Elternforum Rund ums Baby

Camping bei Hitze - Was kochen für Vegetarier?

Anzeige kindersitze von thule
Camping bei Hitze - Was kochen für Vegetarier?

kia-ora

Beitrag melden

Wir sind 5 Tage auf einem Naturcampingplatz - ohne Strom! Was würdet ihr an diesen heißen Tage kochen? Wir sind 11-12 Personen und es sollte ohne Fleisch sein. Kochen mit Grillkohle oder Feuer möglich. Mir gehen gerade die Ideen aus. :(


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Grillgemüse, Grillkäse Folienkartoffeln Tofuspieße Maiskolben Salate Veg Eintopf Couscous mit Gemüse Habt Ihr auch keinen Kühlschrank? Gibt es einen Supermarkt vor Ort?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Kein Gaskocher dabei? Den würde ich mir fix besorgen. ( Decathlon) Ich würde, an deine Vorgaben orientiert, viel Rohkost verarbeiten, Melone mit Feta, Couscous mit Tomate, Zwiebeln, Petersilie, overnight oats mit Beere, oder Banane und Zimt Zucker. Käsebrot in allen Variationen, Gurkensandwiches, wenn das feuer mal brennt, nen Topf Eier kochen, oder Rührei mit Paprika. Vegetarische Wraps mit Salat, Tomate, Zwiebeln, Mais und Reibekäse. Wer mag, mit Tunfisch aus der Dose. (Kauf den in eigenem Saft, der in Öl ist ekelig). Dazu Salsasauce, gibt's als Fertigprodukt bei den Tortilla-Chips im Supermarkt. Wenn das Feuer mal an ist, ggf auch Milch aufkochen und dann Grießbrei kochen, auch hier Beeren, rote Grütze oder Zimt Zucker, oder mit Vanillequark und dosenmandarinen. Viel Spaß! Ich liebe Campingküche!


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Alles - außer Fleisch ? Diese Frage wird mir 45 Jahren gestellt und ich versteh es immer gar nicht - einfach alles außer Fleisch, Fisch und am besten auch keine von diesen Ersatzprodukten. Campingplatz ? Grillen ? Brot, Kartoffel, Salat? Keine Kühlung finde ich eine Herausforderung


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

mediteraner Nudelsalat, mit Olivenöl anmachen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Tja, weil es verschiedene Vegetarier gibt. DU weiß, dass du keine Ersatzprodukte magst, andere essen das sehr gerne. Lieber gefragt, als blöd geguckt oder? Irgendwie findet sich immer einer, der schon bei so einer Frage angepisst ist ;-)


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hi, wenn wir Campen sind, dann eigentlich immer ohne den Strom zu benutzen. Wir haben allerdings einen Campingkocher dabei. So einen ganz billigen, für 20 Euro und dann kommen noch die Kartuschen dazu. Wenn ich, so wie du beschrieben kochen wollte, dann würde ich mir einen oder zwei Dutch Oven besorgen, zum ins Feuer stellen. Genügend große Töpfe mitnehmen, falls nacheinander gekocht wird, zum Umfüllen. Bringt ihr die Verpflegung schon mit, oder kauft ihr vor Ort? Eventuell Zuhause schonmal 30 Eier kochen und mitnehmen. Vor Ort: Nudeln kochen für Nudelsalat. Ich bereite den Salat mit Öl, getrockneten Tomaten, gerösteten Pinienkernen und Rucola an. Das kann flexibel vorbereiten werden und wäre an heißen Tagen mein Favorit. Linsensalat mache ich auch gerne. Eintöpfe. Chili sin Carne Falls Tofu gewünscht, würde ich den Haltbaren vorab kaufen und mitnehmen. Haltbaren Tofu, haltbare Tortellini, gibt's zB bei DM. Auch Nudeln, die in 4 Minuten gar sind, gibt's da auch. Da würde ich drauf achten, eine Nudelsorte auszusuchen, die schnell gar ist. Ich würde spontan so planen: Tag 1 Anreise: Nudeln mit Pesto Tag 2: Chili sin Carne mit Mais, Bohnen und Tofu Dazu Reis Tag 3 Nudelsalat vorbereiten Grillen: Haltbare Würstchen, etc Eventuell Stockbrotteig vorbereiten Tag 4 Eintopf mit Kartoffeln und Linsen Tag 5 Abreise? Ansonsten Abschlussgrillen. Eventuell würde ich auch am ersten oder zweiten Tag Grillen, wenn man noch frisches Gemüse dabei hat. Lieben Gruß


ela03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeiseMeise

Vorher noch erkundigen ob offenes Feuer Aufgrund der Waldbrandgefahr noch erlaubt ist.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Auf jeden Fall noch einen Gaskocher besorgen und dann: Eierkuchen Käsespätzle Kartoffeln mit Quark Nudeln Omlette Mugi


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich würde täglich frischen gemixten Salat machen bzw zum selber mixen in einzelnen Komponenten anbieten (Blattsalat, Gur,Tomaten, Paprika, Hirtenkäse,Salatsauce). Dazu mal Kartoffeln mit Quark, Baguette mit Kräuterbutter, gefüllte Champignons gegrillt, Zucchini-Halumi-Tomaten-Spieße und gefüllte gegrillte Paprika oder Foccacia Brot dazu. Vielleicht zur Abwechslung mal einen Nudel- oder Reissalat. Oder mal Stockbrot dazu und zum Nachtisch Butterschokokeks mit Marsmallows. Einfach mal Pizza bestellen und gar nichts machen. Nudeln mit Tomatensauce. Vegetarische Burger... Ich würde einfach normales Essen machen und das Fleisch weglassen und Dinge, nicht viel Arbeit machen.