Engelchen123
Wer fährt mit automatikgetriebe Auto? Ich bin am überlegen eine Fahrschule mit einem automatik Auto zu machen, ich pack das ja nicht mit Schlatgetriebe.
ich hatte eins und fand es toll auf Automatik machen und dann nur das fahren dürfen würde ich nicht das Schalten lernt man schnell
Also ich hab durch meine konzentrationsstörung schwierigkeiten damit, also kuppeln, schalten, Gas geben, bremsen, Kuppeln, Schalten, Gas geben, hoch schalten, runter schalten........ und dann noch den Verkehr im Auge haben. Das hab ich nicht gepackt.
Automatik ist chic, keine Frage aber wenn dich Schaltung so stresst, dass die Verkehrssicherheit leiden würde fände ich das schon bedenklich
Fahren mag ich beides. Ich habe jetzt aber seit zwei Jahren aus gesundheitlichen Gründen einen Automatik und schalte auch nicht. Persönlich würde ich Schaltgetriebe zum Fahrenlernen nehmen. Meine Mutter hat mit Automatik gelernt (vor 50+ Jahren), und fand das "umgewöhnen" später ziemlich umständlich. Ich weiß nicht ob es ein Gerücht ist, oder Tatsache - Automatikautos stehen im Ruf teuerer in der Reparatur zu sein. Bis jetzt konnte ich das nicht bestätigen. Der Wagen ist fast 20 Jahre alt und hat nicht ganz 260.000 km gelaufen ;-) Vielleicht war der Vorbesitzer ein umsichtiger Fahrer?
Also mein Mann fährt auch immer Automatik, weil er es bequemer findet. Aber ihm ist mal ein Supergau passiert. Reifen geplatzt auf der Autobahn mitten in Deutschland. Er bekam auch brav ein ersatzwagen, aber der war halt mit Schaltung. Was macht man da, wenn man damit noch nie gefahren ist? Und ich trau mich mal, ist es überhaupt sinnvoll mit einer konzentrationsstörung die ein solches Ausmaß hat ein Auto zu steuern?
Also ich hätte darauf hingewiesen, das ich einen Automatikwagen als Ersatz benötige. Zumindest wenn ich noch nie ein Schaltgetriebe gefahren wäre. Ein Schaltgetriebe kann ja z.B. auch nicht per Seil abgeschleppt werden, oder mal eben "angeschoben". Hat also durchaus auch Nachteile...
Das wird noch geklärt, ich habs nur gemerkt das es extrem ist, als ich meine Fahrschule schon mal begann. Ich wussste das ich Konzentrationsstörung hab, aber das es so kravieren ist wusst ich nicht.
Warum kann ein Schaltgetriebe nicht angeschoben werden? Ist doch genau anders rum. Den Hinweis hat er gegeben, auch das er ein navi braucht. Sie hatten aber nichts anderes. Und was willst abends auf dem seitenstreifen der Autobahn dann machen?
Ah okay. Klingt fies! Und mit viel Übung und Routine wird das auch nicht besser?
Hm, also meinen hat der ADAC nicht angeschoben. Beim Schaltgetriebe, Gang rein, Zündung an, schieben, Kupplung im Richtigen Moment loslassen. Wie macht man das beim Automatik? O.g. haben mich aufgepickt, samt Kinder (damals 2) vorne in den Transporter genommen und nach Hause gebracht. 300 km da Heimweg. Was machen die denn, wenn man nur ein Bein hat, und NUR Automatik fahren kann? Ihren Poppes in Bewegung setzen und zur Not die Konkurrenz um ein Auto bitten....
Du hattest das geschrieben Ein Schaltgetriebe kann ja z.B. auch nicht per Seil abgeschleppt werden, oder mal eben "angeschoben". Hat also durchaus auch Nachteile... Deshalb war ich irritiert und hab nachgefragt. Wie das bei einem Automatik gehen soll, keine Ahnung.
Ach so... Entweder auf einen Transporter laden bzw. mit SchleppStange. Da ist der Wagen ja praktisch in "einem Verbund" mit dem ziehenden Fahrzeug. Ich hatte deine Antwort so verstanden, das man ein Automatik anschieben kann, aber ein Schaltgetriebe nicht. Und da wüßte ich nicht, wie man das dann bei einem Automatik hätte machen sollen.
bei NOCHMALIGEM lesen ist mir der "Schaltgetriebe" Fehler jetzt auch aufgefallen *gähn* Ich wünsche eine gute Nacht! Leg mich jetzt zu Junior ins Zimmer und schlaf :-D
Leider nicht. Um so stressiger es wird im Verkehr, zum Beispiel, um so schlimmer wird es bei mir.
Du bist wie ich. Ich komme mit Schaltgetriebe auch nicht klar, wohne zudem noch im bergischen Land und bin sehr nervös und habe zudem noch Angst. DESHALB fahre ich KEIN Auto. Der Führerschein liegt hier seit 14 Jahren rum und das ist auch gut so, zum Schutze aller.
seit 3 Monaten einen Twingomatik ...
und ich muss sagen, es ist einfach nur schön. Bremsen, Gas, Bremsen, Gas.
Und wenn ich mal ne Panne habe, wie Autobahn ect, dann hab ich bei meiner Versicherung einen extra Service. Sie holen mich dann einfach ab. Ok, jetzt sehe ich das noch ganz nüchtern, weil mir noch nichts passiert ist, aber es gibt schlimmeres denke ich.
Und, ich wollte damals auch auf Automatik meinen Führerschein machen, aber weil ich dann auch nur Automatik fahren dürfe, hab ich mich lieber anders entschieden.
LG ELa
Ich bin ausschließlich Automatik gefahren, habe aber den "vollen" Führerschein. Kürzlich bin ich das erste Mal seit meiner Fahrprüfung Schaltgetriebe gefahren - das war sehr, sehr lustig. Mit etwas Übung wirds auch weniger ruckelig.
nein, im leben nicht