swiss-mom
Wuaaaahhhh...
Das ist unheimlich, dieses Foto ist in ein Paralleluniversum verschwunden, es erklärt sich nicht mit der Physik ;-) Zum anderen Thread, mir ist immer nicht ganz klar, wie man und warum man sich die Mühe macht, einen Kürbis so zu beschnitzen. ich breche mir beim normalen Schälen ja schon die Finger dabei ab.
und ich breche beim geruch, vom anfassen des inneren ganz zu schweigen, da nehm ich lieber fische aus
Wenn ich Kürbiscremesuppe haben möchte, muss ich den Kürbis killen, aber ich beschnitze ihn dabei nicht, wüsste gar nicht, wie ich das anstellen soll, um fertig zu werden, bevor der Kürbis so aussieht

mir erschließt auch nicht der grund, warum ich gemüse aushöhle, beleuchte und es wegwerfe, wenn es verrottet ist. lebensmittelverschwendung oder?
Du hast es heute aber wirklich mit dem Thema Verschwendung, oder?
Das ausgehöhlte wird nicht weggeworfen, zumindest nicht bei mir: ich mache daraus Püree für leckere Muffins oder Eis, und die Kerne werden geröstet.
Die Schnitzerei übernimmt dann mein Mann, der kann das besser!
Meine Finger tun weh, es hat gestunken und ich hab es nur für meine Tochter getan, da noch andere Kinder da waren zum Schnitzen. Das ist übrigens hier sehr verbreitet. Kürbisschnitzen für Kinder. Das ist übrigens ein Schnitzkürbis, also eher zum.Schnitzen und weniger zum Verzehren. Eigens dafür angebaut.
Ich finde es toll, dass du das für deine Tochter gemacht hast.
Dann dürften wir ja auch keine Weihnachtsbäume mehr aufstellen und Ostereier färben.
Bin der Meinung, du musst dich hier dafür nicht rechtfertigen.
Er ist dir gut gelungen.
was hat das nicht Schnitzen können von Kürbissen jetzt mit Weihnachtsbäumen und Ostereier zu tun?
Verschwendung von Pflanzen, sie werden extra gezüchtet, -düngt und -fällt.
Umweltbelastung durch Farbe und Verpackungsmaterialien, wenn man es genauer nimmt alle Dekorationen.
Ach so.
Wollte damit nur sagen, man kann sich auch an alles hochziehen.
Ähm, ja, wenn Du das so meinst...
Die mag ich nicht so, nutzen ja nix, außer zum angucken...
und zum erfreuen der kleinen, oder ?
Das ist implizit im angucken dabei!
Selber