Kira75
Ich weiß, die Frage hatte ich erst..., aber ich hab immer noch keine Entscheidung getroffen :) vielleicht ist heute die Antwort dabei, die mir die Augen öffnet :) Mein Sohn ist fast 15 Monate und ich hasse unseren Buggy - ich überlege, ob ich einen neuen kaufen soll..., bzw. ob es sich noch lohnt. Ich weiß nicht mehr so recht, wie lange ich bei meinem großen Sohn einen Buggy noch regelmäßig in Gebrauch hatte. Hab letzt ein Bild gesehen, da war er 3..., da sah er wie ein Riese darin aus, ich meine das war so ziemlich das letzte Mal, dass wir ihn benutzt haben. Ab 2 ist er immer mit dem Laufrad in den Kindergarten gefahren, der Kleine ist allerdings mit allem nicht so schnell, wie es der Große damals war. Oh man, bin so unentschlossen. Was würdet ihr tun?
Meine Tochter ist zwar erst 8 Mo. aber ich habe mir vor kurzem einen Quinny bei Ebay ersteigert.Ich denke mit 15 Mo. wirst du ihn wohl noch oft brauchen.
Bei 8 Monaten würde ich auch nicht überlegen, aber bei 15..., mmh.
hallöchen! obwohl unser jüngster gut zu fuss ist und auch gerne läuft aber wir hatten so ca. bis zum 3. lebensjahr immer mal den buggy mit und das war auch gut so - sonst hätten wir den kleinen müden krieger oft tragen müssen :-) jetzt wollen wir ihn gerne verkaufen - also wenn interesse - meld dich! :-) ist ein quinny zapp in blau
Du schreibst ja selber,das der Kleine nicht so flott ist.Also ich würde einen gebrauchten nehmen.
:-)

Danke, aber ich ja einen bestimmten im Auge :)
Ne, will einen bestimmten.
o.k. viel erfolg dabei :-) schönen tag!
Hör endlich auf zu Lügen...
Mit / ab ziemlich genau 2 J. war es mir peinlich das Kind da drin hocken zu haben. Ich hatte dann nur noch für den Notfall so einen kleinen faltbaren “Regenschirm“ Buggy, Hausmarke von BabyOne, der hatte ~17 Euro gekostet und war weltklasse! Ansonsten hat er das Laufrad genommen. LG
So was will ich nicht hören..., will doch einen neuen Buggy, haha :)
Meine Tochter ist jetzt 19 Monate alt, als sie 10 Monate war habe ich einen billigen Knorr Buggy gekauf, wenn der jetzt auch demnächst auseinander fällt, gibts keinen neuen mehr. Von Sohn und Gr. Tochter gabs ca ab 1,5 keinen Buggy mehr. Da hatt ich aber auch mehr Zeit für langsames laufen. Bin froh, wenn ich das Ding los bin, mit 2 spätestens..
Und im Zoo oder so?
Laufen, Bollerwagen und zur Not tragen :)
Meine Tochter ist mit unter 2 schon auf den Berg gelaufen (3/4 Std normal, mit ihr doppelt so lang), und sie ist gern gelaufen und geklettert.
Wir hatten die Manduca da noch im Einsatz, bis das Kind auch so ca. Drei war. War wesentlich praktischer, als immer so einen Buggy mit zu karren... Kind wollte nicht mehr laufen: ab in die Trage. Kind wollte wieder runter: Trage ab in die Tasche oder einfach umgeschnallt gelassen. Muss man aber auch mögen, sowas...
Ich bin irgendwie kein Träger, hatte damals eine Manduca, jetzt ein Ergo Carrier oder wie der heißt...
Dann würde ich sagen: kauf dir deinen Wunschbuggy. Die Zwerge machen leider öfter schlapp als einem lieb ist... Nur würde ich trotzdem auch immer bewusst zum laufen animieren. Die Kids gewöhnen sich sonst zu sehr an ihre "Sänfte" plus Diener.
Und Laufrad war bei uns ab zwei auch mit Abstand das beliebteste Transportmittel!
Bei meinem Großen auch..., er war aber auch viel weiter..., mal sehen wie es beim Kleinen ist.