Elternforum Rund ums Baby

Buggy mit drehbarer Sitzeinheit - Eure Empfehlungen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Buggy mit drehbarer Sitzeinheit - Eure Empfehlungen

sarisaurier

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir sind derzeit auf der Suche nach einem Buggy für unseren nun bald ein Jahr alten Sohn. Uns ist sehr wichtig, dass wir die Blickrichtung für ihn ändern, also die Sitzeinheit in beide Richtungen drehen können. Außerdem sollte er sich schön schmal und komfortabel zusammenklappen lassen, da wir ihn platzsparend verstauen können müssen. Wir würden ihn vor allem für ausgiebige Spaziergänge durch Parks oder auch mal durch den Wald nutzen, daher wäre eine gute Bereifung ebenfalls wichtig. Habt ihr Empfehlungen für uns? Welche Buggys nutzt ihr? Freue mich auf den Austausch! Liebe Grüße  Sarah


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarisaurier

Schmal und platzsparend, gute Bereifung, änderbare Sitzrichtung...du suchst da die eierlegende Wollmilchsau ;-) Wir nutzen als Buggy den Hauck Saturn R. Wir sind sehr zufrieden und sofern man Gestell + Sitz auseinander nimmt (1 Klick) ist er meines Erachtens auch recht platzsparend. Wir hatten seinerzeit mit deinen Ansprüchen auch gesucht, aber gerade die drehbare Sitzeinheit macht es unmöglich, dass ein Buggy wirklich platzsparend sein kann. Aber vielleicht gibt der Markt mittlerweile wieder was Neues her.


sarisaurier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ich suche einfach nach einem Buggy, der bestmöglich an unsere Wünsche herankommt. Dabei ist die drehbare Sitzeinheit der wichtigste Faktor für uns. Dass ich den perfekten Buggy nicht finden werde, war mir schon klar. Hab ja im Vorwege schon auch ein bisschen recherchiert 😉 Aber die Erfahrungen anderer sagen immer nochmal mehr aus, finde ich ☺️ Der Hauck Saturn R ist aber ein Kombikinderwagen, oder? Und ich glaube, den kann man nur im Set kaufen. Das würde für uns nicht in Frage kommen, da wir keine Babywanne brauchen. Wir haben bisher immer in der Babytrage getragen und wünschen uns als Ergänzung dazu jetzt im 2. Lebensjahr einen Buggy ☺️


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarisaurier

Ja, aber wir haben ihn damals ohne Wanne kaufen können (bei Amazon). Mit dem Hauck sind wir auch im Wald schon unterwegs gewesen und es passen sogar zwei Kinder auf die herunter geklappte Sitzeinheit. Würden wir immer wieder nehmen  :-)


sarisaurier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Danke ☺️ wenn man ihn auch nur mit dem Sportsitz kaufen kann, dann werde ich ihn mir nochmal genauer anschauen ☺️


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarisaurier

Ich habe den Quinny Zapp genutzt, weil man den Sitz drehen kann.    Für den Wald nutze ich den Quinny Freestyle, weil wir auch mal über Schotter, Wurzeln und andere Dinge gehen.    Die Drehfunktion wirst du aber nicht mehr lange brauchen. Ab 1 Jahre wollen die Kids was sehen von der Welt.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Der letzte Satz ist aber nicht allgemeingültig. Unsere Große wollte immer zu uns schauen. Sie sehen so auch genug von der Welt. Es gibt gute Videos bei Youtube, wie so eine Fahrt vorwärts gerichtet wirkt. Auf dem Land ok, in der Stadt gruselig. Unsere Kleine fährt in beide Richtungen gerne; aber auch lieber zu uns gedreht. Beide Kinder haben nämlich immer die Kommunikation und den Kontakt zu uns Eltern gesucht, und das ist vorwärts gerichtet deutlich schwieriger, gerade, wenn das Kind noch nicht spricht und/oder es in der Umgebung laut ist. Beide Kinder (4J, 1,5J) fahren nach wie vor zu uns gerichtet (die Große aber natürlich nur noch wenn sie krank ist oder bei sehr langen Wegen oder bei der Oma. Die fährt sonst selbst ;-)).


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

fachmenschen für kinderneurologie empfehlen, kinder immer und ohne ausnahme zu den eltern schauen zu lassen. sie sehen auch so noch genug. gilt natürlich nicht wenn die eltern lieber aufs handy starren als mit dem kind zu kommunizieren.


sarisaurier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Danke für deine Empfehlung! ☺️ Zu der drehbaren Sitzeinheit kann ich meinen Vorrednerinnen aber nur zustimmen. Entwicklungspsycholog*innen sagen ganz klar, dass eine zu den Eltern ausgerichtete Sitzeinheit viele Vorteile bietet und sich sehr positiv auf die Bindung, aber auch auf die sprachliche und die emotionale Entwicklung auswirkt. Deshalb wird empfohlen, Kinder ausschließlich, aber mindestens bis zum 18. Lebensmonat, mit Blick zu den Eltern im Kinderwagen zu fahren. Kinder reagieren sehr sensibel auf Reize von außen. Wie sensibel, ist vielen Eltern oftmals leider nicht bewusst. Mit Blick nach vorn droht schnell eine Reizüberflutung, gerade in sehr belebten Umgebungen. Im Wald würde ich mein Kind sicherlich auch mal mit Blick nach vorn fahren. Aber ansonsten grundsätzlich mit Blick zu mir. Eine drehbare Sitzeinheit gibt mir die Möglichkeit, flexibel auf die Bedürfnisse meines Kindes eingehen zu können.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarisaurier

Hallo, sowas haben wir auch gesucht, aber nicht gefunden (zumindest nicht vor einem Jahr). Gefühlt gibt es entweder "platzsparend" oder "geländetauglich mit drehbarer Sitzeinheit". Aber die Buggys haben halt (fast) alle diese kleinen spillerigen Hartplastikräder, die gehen mal ne Weile für Kopfsteinpflaster, aber für Waldspaziergänge sind die häufig nicht gerade berauschend. Und was wirklich platzsparend verstaubar ist, hat häufig eine fest installierte Sitzeinheit. Von Kinderkraft der All Road vielleicht?


sarisaurier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Ja, es ist leider echt schwierig, etwas Passendes zu finden. So ein Buggy muss leider erst noch erfunden werden 🫠   Der All Road macht einen guten Eindruck. Den schaue ich mir mal genauer an. Er wird scheinbar nicht mehr produziert, aber vielleicht finde ich ihn gebraucht irgendwo. Danke dir! ☺️


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarisaurier

wir haben einen kinderkraft vesto. allerdings war für uns geländetauglichkeit kein wichtiges thema. die räder vorne sind schon bisschen klein für richtige geländegängigkeit. aber weil wir für größere ausflüge eher das rad nehmen war das für uns nicht so wichtig.


sarisaurier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Seid ihr mit Kinderkraft denn grundsätzlich zufrieden? ☺️


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarisaurier

die fa. kinderkraft ist für uns immer wieder eine option. gutes preis/leistungs-verhältnis und wirklich schönes design. die kinderstühle haben wir auch von kinderkraft.


Backoblaten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarisaurier

Hallo, vielleicht wäre der Cybex Eezy S Twist + 2 eine Alternative. Ich finde den ganz gut. Für den Waldspaziergang ist er aber vielleicht nicht optimal.  LG