Pui1.0
Hallo Zusammen, mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt und kommt mit dem Kopf schon oben ans Kinderwagendach dran (er ist jetzt ~ 85 cm) wir suchen ohnehin platzsparendes Modell. Haben an einen Buggy gedacht der sich sehr klein Falten lässt. Am besten mit Liegeposition muss aber nicht zwingend sein. Hat vielleicht jemand ein Midell das er empfehlen kann?
Buggy kann ich dir leider keinen nennen. Der ABC design condor 4 hat ein hohes Rückenteil. Kinderkraft soll auch hoch sein
Wir haben den Litetrax Air von Joie und nutzen ihn bald beim dritten Kind.
Wir haben den Hauck Rapid 4 für Mini (13 Monate - 82cm).
Bisher super, passt in mein Auto (Seat Ibiza), lässt sich mit einer Hand zusammen falten und in Liegeposition bringen.
Der große Korb ist super zum einkaufen und der Buggy hat auch bisher alle Spaziergänge im Wald überlebt - im wahrsten Sinne des Wortes über Stock und Stein
Wir haben den Bugaboo Bee und bisher bin ich damit ganz zufrieden. Man kann sowohl rücken-als auch Sitzfläche vergrößern mit einem Handgriff und er lässt sich ebenfalls platzsparend Falten. Momentan kommen wir damit gut klar, allerdings -jetzt kommt das Manko- in der Liegeposition „muss“ ich die Füße auf die Wickeltasche legen da sie sonst entsprechend runter baumeln und das sieht unbequem aus. Allerdings ist mein Sohn mit 9 Monaten und 86 cm auch nicht in der Norm bisher.
Oh ich dachte meiner is n riese. Aber deiner topt uns bei Längen.
Wir haben für unseren Sitzriesen den Emmaljunga NXT 30, der stieß auch mit 1 1/2 schon an das Sonneverdeck des Sportwagenaufsatzes. Wir haben auch die "üblichen Verdächtigen" (Joie etc.) ausprobiert, die waren von der Rückenlänge aber nicht länger als unser Sportwagen. Der neue Kite 150/250 soll noch eine längere Rückenlehne haben, der ist halt sauteuer (wir haben den NXT 30 im Ausverkauf als Ausstellungsmodell für die Hälfte vom Normalpreis bekommen, das war verschmerzbarer).
Hallo Zusammen, Danke für die Tipps. Ich werde mir die Modelle mal anschauen znd dann schauen welcher uns zusagt