gaensebliemchen
Hallo, wir fliegen im Juni in den Urlaub. Unser Sohn ist dann 2 1/2. Da das Hotel 500 m vom Strand entfernt ist, überlege ist, einen kleinen Buggy mitzunehmen. Den müssten wir allerdings neu kaufen. Habt ihr einen Tipp, oder würdet Ihr ohne Buggy fahren? Unser Sohn läuft viel, aber ich hab Angst, wenn wir mal länger unterwegs sind, dass er schlapp macht. Gibt es nen Buggy, den ich klein zusammenfalten kann, damit ich ihn mit in den Flieger nehmen kann (als Sperrgepäck)? Danke für Eure Meinungen
Bei uns gab es keinen Kinderwagen/Buggy mehr ab dem 2. Geburtstag. War hier nie ein problem. Tagesausflug zum Zoo ect. sind auch problemlos gewesen. Kind hat mehr ausdauer als ich dachte. Ich wuerde keinen mehr kaufen.
ja, ich hab mir auch schon gedacht, dass er jetzt eigentlich schon zu groß für soetwas ist. Naja, und dann kommen wieder diese Zweifel, wenn wir mal nen Tagesausflug machen und er sich wirklich mal hinlegen will....
Will eigentlich auch keinen kaufen. Will aber auch einen entspannten Urlaub
Meine sind beide mit 10 monaten gelaufen und wollten in kein wagen mehr. mit 2.5 schaffen sie doch auch schon längere strecken.
Hast du im Hotel schon gefragt, ob sie Leihbuggys haben? Dann könntet ihr Euch das sparen. Haben wir schon gemacht und rechtzeitig reserviert. Eine Buggyempfehlung hab ich leider keine - wir haben so auch keinen.
Also mit 2 1/2 Jahren würde ich auch keinen Buggy mehr kaufen. Zudem gibt es tatsächlich in manchen Hotels Leihbuggies. Und wenn er wirklich mal Abends vom spielen und toben total groggi ist, dann schafft es der Papa bestimmt,ihn die 500 m. zum Hotel zu tragen. Aber ich denke nicht, das das nötig sein wird. Ich staune manchmal selber,welche Audsauer die Zwerge haben!
oder du schaust dich mal im inet um, viel erfolg lg Jenny
also, vielen Dank für Eure Antworten.
Es bestätigt meine Vermutung, dass ich keinen Buggy mehr kaufe.
Zur Not muss er auf Papas Schultern
Vielen Dank und einen tollen Tag
haben wir auch schon so gemacht, für den Notfall kann man die kleinen Wichte noch im Tuch / Babytrage tragen, und das nimmt nicht so viel Platz weg. Ich hab mal meinen 5-jährigen durch eine ganze Ausgrabung im Tuch getragen (weil er sich im Auto vollgeko*** hatte und nicht wollte, dass alle sehen, dass er keine Hose anhat *ggg* Und das Tuch kann man auch wunderbar verwenden, um im Auto die Sonne auszusperren.. Ulrike
Wir haben den Maclaren Techno XT. Für ein 2,5 Jahre altes Kind würde ich mir keinen Buggy kaufen. Wir hatten ihn uns für Reisen gekauft, als das Zuckermädchen 5 Monate war. Im Sommer hatten wir einen Leihbuggy vom Hotel, das fanden wir ganz praktisch, so konnten wir unsere Kraxe mitnehmen. LG
Wir haben für unseren Zwerg auch extra einen buggy gekauft (so ein billigteil für 15 Euro..), bevor wir in den Urlaub gefahren sind, aber er war erst 1,5 Jahre alt. Die meiste zeit war er aber selbst am laufen oder auf dem Arm ^^ meistens saß er nur im buggy, damit er mir nicht ständig abhaut oder Regale in Shops leerräumt (ich hab hier nämlich einen kleinen Ausreißer, dem es egal ist ob Mama oder Papa in der nähe ist... ^^) An deiner Stelle würde ich wohl ohne etwas zu kaufen hinfahren und wenn es gar nicht gehen sollte, dort einen besorgen. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse