Elternforum Rund ums Baby

Buchfreunde: Fragen zum "Querlesen"

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Buchfreunde: Fragen zum "Querlesen"

Snüff

Beitrag melden

Hat man am Ende des Bucher tatsächlich ein Buch "gelesen", wenn ich es richtig verstehe, dass man Seiten nur überfliegt? Macht das Spaß? Kann man nicht "normal" lesen? Was bringt es einem??? Wie schnell hat man ein Buch gelesen? Kann man das - wenn man es denn möchte- erlernen??? Geht denn die Spannung nicht verloren, wenn man mit den Augen vor sich hin hastet? Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Also von sowas hab ich ja noch nie gehört...! Und ich könnte es mir für mich nicht vorstellen, da geht ja alles was ich am lesen liebe verloren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Ich genieße das Lesen. Wieso sollte ich denn dann runterschlucken ohne zu kauen? Bestimmte Texte lese ich quer, aber nicht Bücher. Readerst Diggest, das ist doch das Richtige für Querleser, oder?


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

und ich nur sachbücher /ratgeber bisher quergelesen all meine anderen bücher lese ich nie quer, wenn sie mich nicht fesseln höre ich entweder auf und versuche es später nochmal oder aber ich gebe sie weiter ( was jetzt ja nicht mehr geht dank ebook) aber es müsste schon wirklich ein sehr schlechtes buch sein oder eben ein ratgeber wenn ich querlese


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

"Geht denn die Spannung nicht verloren, wenn man mit den Augen vor sich hin hastet?"


Snüff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Habe ich den Witz nicht verstanden???


Julanda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Naja ich lese Quer nur bei Fachbücher oder Sachbücher, da sind oft nur einzelne Kapitel und Passagen die mich interssieren und ich entdecke immer mal was neues. Bei einem Roman oder so könnt ich nicht Querlesen.