Elternforum Rund ums Baby

Brustentzündung Langzeitstillen - jemand Ideen?

Anzeige kindersitze von thule
Brustentzündung Langzeitstillen - jemand Ideen?

Meyla

Beitrag melden

Ich stille meinen 18 Monate alten Jungen noch zur Nacht. Am Wochenende ausnahmsweise mehr weil er krank war und ich arbeiten musste. Nun hab ich die Quittung - eine Brust entzündet sich. Ich hatte das schon so oft und bei mir wirken die ganzen Hausmittel nicht (Quark, Kohl, Arnika). Hat jemand andere Tipps als die genannten? Ich möchte nicht wieder mehr stillen. Zur Nacht ist ok, aber nicht darüber hinaus. Es tut halt jetzt nur verflucht weh….


Midi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich habe damals ausgestrichen und so den Druck und die beginnende Entzündung wegbekommen. Ich drücke Dir die Daumen.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Bei mir half in den Fällen: Stillen (mit dem Kinn des Kindes zur harten Stelle, um den Milchstau "wegzumassieren"), viel Ruhe, kein BH und Lecithin. Letzteres ist ein Nahrungsergänzungsmittel und wurde mir von meiner Hebamme empfohlen, da das wohl die Milch wieder leichter zum fließen bringt. Ich hatte schon das Gefühl, dass es hilft. Ansonsten kannst du dich mit Stillproblemen (da würde ich einen Milchstau oder eine Entzündung durchaus zuzahlen) auch immer noch an deine Hebamme wenden, die vielleicht auch noch ein paar nützliche Tipps hat.


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mehr Prophylaxe als Behandlung: sojalecithin essen, gibt’s als Pulver Bei dm. Schadet auch akut nicht, entklumpt die Milch und lässt sie so besser durch enge milchgänge fließen. Akut würde ich raten: wenn die Brust gerötet ist, merk dir wie groß und wo die Rötung ist um den Verlauf einschätzen zu können (Arzt nötig?). Dann: aggressiv entspannen (Film gucken, meditieren oä), jegliche Aufregung vermeiden, wärmen stillen kühlen in Endlosschleife in eurem Rhythmus. Kohl und Quark sollen schon noch irgendeine Extrawirkung haben, aber mir waren simple coolpacks entspannter (entspannter -> hilft auch besser). Brustwarze aussparen. Aber am wichtigsten: Stress/Anspannung vermeiden. Stress reduziert milchspendereflex aber kurbelt Milchproduktion an- du brauchst das Gegenteil! Nach 48 h sollte Besserung deutlich sein, sonst bitte Arzt! Alles Gute!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Dadurch das mein „Baby“ schon so alt ist und ich wieder voll arbeite ist Dauerstillen so eine Sache Ja, ich versuche es dennoch mal mit viel Ruhe und aktuell Ibu. Anders geht nichts mehr, der knoten ist so dick und warm! Mein Gott ich war so froh, dass endlich hinter mir zu haben und nun werde ich dich nochmal beglückt


Lottalevi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Noch eine Stimme für Sojalecithin! Falls bei dir noch ein Stau ist - ich habe das immer gut wegbekommen, wenn ich den Griff meiner elektrischen Zahnbürste drangehalten hab. Ibuprofen habe ich auch immer genommen bei Brustentzündung und zwar die höchste zugelassene Dosis am Tag bei stillenden Müttern.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lottalevi

Oh den Tipp kenne ich nicht, versuche Ichsucht jeden Fall! Danke dir.


Yvi2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Oh je. Gute Besserung. Bei mir hat Retterspitz aus der Apotheke Wunder gewirkt. Das kann man mit Wasser mischen und dann als Wickel um die Brust legen. Vorher am besten ein warmes Bad oder warmer Duschstrahl und dabei vorsichtig ausstreichen.