Elternforum Rund ums Baby

Brust nuckeln

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Brust nuckeln

La-von-ki

Beitrag melden

Hallo Mamis, ich habe da mal ein Frage, ich praktizier einschlafstillen, was ich an sich gut finde, aber meine kleine nuckelt danach noch ewig weiter, sodass ich die ganzen Tag Schläfchen mit im Bett liegen muss, abends muss ich dann auch mit ihr ins Bett und es nimmt kein Ende… jetzt zu meiner Frage, läuft das bei euch auch so? Kann ich ihr das abgewöhnen? Ich habe das Gefühl, das sie dadurch schlechter schläft. Danke und viele Grüße Laura


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von La-von-ki

ich mach auch einschlafstillen. entweder er dockt von selbst ab, oder ich warte,bis er eingeschlafen ist und dock ihn dann ab. manchmal will er dann noch weiter nuckeln, dann lass ich ihn und probiers in 5 minuten nochmal. oft verbring ich die tagschläfchen ebenfalls im bett. einfach weil er dann länger schläft und ich auch etwas dösen kann.


La-von-ki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Darf ich fragen wie alt dein kleiner ist? Ich habe das Gefühl das meine kurze nächste Woche 4 Monate alt nicht richtig schläft beim nuckeln.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von La-von-ki

heute genau 8 monate. ich seh da in naher zukunft auch keine "besserung". abgesehen davon, dass die schläfchen weniger werden. abends lass ich jetzt immer eine spieluhr laufen. nach 2 wochen ist er nach weniger als 10 minuten eingeschlafen.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von La-von-ki

Bei uns war das auch lange so. In dem Alter konnte sie tagsüber aber nicht an der Brust einschlafen, da musste ich mit ihr im Tragetuch auf einem Ball hüpfen oder flott spazieren gehen. Und wehe ich hab mich hingesetzt oder was anderes gemacht… Da wäre mir Dauernuckeln fast lieber gewesen. Das hat sich mit der Zeit gegeben und das Nuckeln nachts wurde auch weniger (solche Phasen gab es aber immer mal wieder). Ich konnte dann irgendwann den Mund von der Brust lösen, ohne dass sie aufgewacht ist. Muss man immer wieder ausprobieren!


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von La-von-ki

Ich persönlich kann nur dazu raten, es jetzt in Angriff zu nehmen, das nuckeln abzugewöhnen!!! Mein kleiner hat auch immer Einschlafstillen gemacht. Was auch irgendwie schleichend ins ewige nuckeln (z.T. stündlich und ich kam kaum nachts zum Schlafen) überging. Rückwirkend würde ich vllt. sogar auf einen Schnuller zurückgreifen. Bis er 1 3/4 Jahr alt war, hat er das praktiziert. Es war unglaublich anstrengend. Zum Schluss war es für mich eine einzige Qual. Jeder Abstillversuch vorher (er hatte schon alle Stillmahlzeiten am Tage ersetzt und war und ist ein blendender Esser!) scheiterte abends in ewigem Gebrüll. Zugegeben war ich selbst vorher nie wirklich bereit. Dann wurde ich wieder schwanger und nach Weihnachten hatte ich wirklich keine Nerven mehr. Dann hat es innerhalb einer Woche ohne großes Theater (3 Tage kurzes Gemecker, nachts EINMAL kurz angedockt) geklappt. 6 Wochen später zog er dann sogar ins große Bett mit zur großen Schwester ins Zimmer. Immer öfter schläft er durch. Wenn nicht, kommt er zu mir ins Bett und schläft dann dort weiter und durch. Das ist für mich ok. Ich schlafe wieder richtig gut (jetzt kommen die letzen 12 Wochen Schwangerschaft, da wird es natürlich blöder mit dem Schlafen, aber das liegt dann nicht mehr am Nuckeln). Der Rat meiner Hebamme war schon immer,abzudocken, wenn das Kind nicht mehr trinkt. Kann ich nur zu raten und werde es beim dritten auf jeden Fall versuchen. Das mache ich nicht nochmal mit!