Elternforum Rund ums Baby

Brot mit Belag... Ohne Sauerei? Geht das?

Brot mit Belag... Ohne Sauerei? Geht das?

Inky

Beitrag melden

Mal ne dumme Frage, ich les immer wieder, dass Babys Brot mit Frischkäse, Mandelmus oder Marmelade essen... Aber wie verfüttert ihr sowas ohne eine riesen Sauerei? Wenn ich das meinem Kleinen (11 M) in die Hand gebe, wird das erstmal genüsslich zwischen den Händen zermatscht, findet zwar dann auch den Weg in den Mund ... Aber halt auch überall anders hin, insbesondere in die Haare. Ich kann ihn ja nicht nach jedem Butterbrot duschen gehen Bei "nur" Brot hol ich die trockenen Krümel einfach wieder aus den Haaren raus...


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inky

Ich mache meistens ein doppeltes Brot also das Brot durchschneiden und zwischen den Scheiben der Belag, dann fest zusammendrücken und kleine Stückchen abschneiden. So gibt es ein bisschen weniger Sauerei.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inky

Früher (meine Jungs sind 25 und 22) hat man Kindern das Brot stückchenweise in den Mund geschoben. Und ... kaum zu glauben...sie können jetzt trotzdem selber essen. Trini


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inky

Ich habe nach dem Essen das Kind gereinigt, oder einen waschhandachuh am esstisch benutzt. Es wird noch bunter, wenn die Kinder beginnen selbstständig Mahlzeiten zu essen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inky

War hier auch so. Bin dann mit nem Waschlappen kurz über die Haare und gut. Dafür ist Beikost doch da, um sie mit allen Sinnen zu erleben und genießen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Waschlappen haben wir auch immer genutzt. Auch jetzt mit 2 Jahren noch bei fast jedem Essen. Ich bin auch dafür, die Kinder viel matschen und experimentieren zu lassen. Das stärkt ein gesundes Verhältnis zum Essen :)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inky

Unsere Tochter isst Brot nur klein geschnitten. Am Anfang hat sue es gerne mit einer Gabel aufgepickst. Und dann recht schnell wurde der Belag abgefuttert und das Brot liegen gelassen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inky

entweder wir legen einen würfel brot aufs brett des hochstuhls, oder wir lassen ihn abbeißen. wenn er selbst isst, dann landet das brot sehr sicher im mund. danach wischen wir trotzdem hände und gesicht ab. groß gemanscht wird nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Genau so bei uns.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inky

Meiner ist 17 Monate und macht das immer noch so Nicht immer aber schon gerne.... Wenn ich keine Nerven für die Sauerei hab, dann tu ich so als wenns mein Brot ist und er beißt dann brav ab. Oder es gibt dann halt Butterbrot und ne Wurstscheibe. Wenn er richtig Hunger und auch Appetit auf Brot hat wird aber nicht rumgespielt.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inky

Klappstulle


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inky

Abhängig vom Kind. K1 hat alles zermatscht, da war auch trocken Brot schnell überall und klebrig K2 liebt saubere Hände, da kann ich Mus nach Herzenslust drauf schmieren und das meiste landet im Mund oder ich bekomme die verschmierte Hand zum Abwischen hingehalten. Sonst geht noch zusammen klappen und Mus dazwischen.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inky

Na mit Sauerrei halt :-) danach Waschlappen für Gesicht Hände ,Haare . notfalls wird geduscht ,bei Tomatensoße in den Haaren oder so.