lenirettig
Unsere ochter ist offenbar kurzsichtig, wie wir gestern bei KiA festgestellt haben. Bei den Augenärzten warten man jedoch ein halbes Jahr und länger. An sich kann ja auch ein entsprechend ausgebildeter Optiker die Glasbestimmung machen, oder? Aber wie sieht es dann mit der Kassenleistung für die Brille aus? Zahlt die Kasse die überhaupt? Und ist dafür der Arztgang Pflicht? Danke! LG leni
Ich denke mal, das es sinnig wäre, wenn Du mit Deinem Kind in eine Sehschule gehen würdest. Und ich bin mir sicher, das Du da nicht so lange auf einen Termin warten wirst. Geht ja gar nicht... Wie alt ist Deine Tochter?
Was ist das denn? Lernt man dann besser zu sehen?
Nein, dort arbeitet eine Orthoptistin, die ist speziell auf Kinder geschult...und behandelt die Kinder entsprechend anders als es ein Augenarzt tun würde... LG
Kenne ich gar nicht, da meine Kids (noch) gut sehen wars auch nicht nötig aber danke für die Erklärung. Man weiss ja nie, ob mans mal braucht zumal Papa und Mama Brillenschlangen sind.
Denke es geht auch ohen Arzt, geht ja bei Erwachsenen auch und ich nehme an wie bei Erwachsene zahlt die Kasse keine normale Brille. Ich lasse immer nur beim Optiker testen, bin selbst ne Brillenschlange.
Bei Kindern muss ein Rezept des Augenarztes vorliegen, den sonst bezahlen die Krankenkassen die Gläser für die Brille nicht. Die Fassung musst du ohnehin selbst bezahlen, auch bei Kindern. Die wenigsten Optiker würden auch bei Kindern die Bestimmung der Stärke vornehmen. Da müsstest du schon Glück haben einen zu finden. Wenn du dann einen gefunden hast, musst du jedoch die Brille komplett selbst bezahlen, also Fassung und Gläser, da kein Augenarztrezept vorliegt. Gruß Sylvia
Ich würde mal mit der Krankenkasse reden - erstens wegen der Kostenübernahme, wenn man nicht zum Augenarzt geht bzw. zweitens über eine Terminvereinbarung beim Augenarzt, vielleicht können die dir helfen, so dass es nicht so lange dauert. Bei uns ist es ebenfalls so, dass man ewig auf einen Termin wartet. Ich hatte mal gehört, dass es Augenarztvorsorgeuntersuchungen für Kinder gibt. Ich rief im Februar letzten Jahres an und man sagte mir, dass ich in der ersten Märzwoche an einem bestimmten Tag anrufen sollte und dann einen Termin für September bekäme.
Unsere Kasse zahlt pro Glas 11€ für die einfachen !! Mehr nicht!! Du kannst ein Gestell wählen das nix kostet ( fielmann) ! Wir haben 200€ für die Brille meines Sohnes gezahlt!! Er ist hochgradig weitsichtig ! Wir haben speziell geschliffene Kunststoffgläser genommen bei denen wirken die Augen dann nicht so gross zahlt die Kasse natürlich nicht (135€) dann haben wir ein biegsames Gestell gewählt ! Zahlte die Kasse natürlich auch nicht!! War es uns aber wert ist schon bestraft mit der Weitsichtigkeit darum Zahl ich auch gerne etwas mehr!!! Lg
Meine Tochter ist 11 J. und wir waren einfach so beim Optiker, ich dachte der kann auch die Stärke bestimmen. Nein, war nicht. Kinder bis zu einem bestimmten Alter MÜSSEN zum Augenarzt und die Optiker wollen ein Rezept vom Augenarzt. Die Gläser haben wir bei Fielmann umsonst bekommen, die haben auch 0 Euro Gestelle, das meiner Tochter hat 50 oder 60 Euro gekostet, weiss nicht nicht mehr so genau.
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein