Elternforum Rund ums Baby

Brille für Kind - Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Brille für Kind - Umfrage

Clivi8

Beitrag melden

An die Eltern, deren Kinder eine Brille tragen: Wie habt ihr gemerkt, dass euer Kind eine Brille benötigt? Durch den Sehtest beim KiA oder habt ihr selbst mitbekommen, dass das Kind nicht so sieht, wie es sehen soll. Wir haben einen fast 6jährigen Sohn, der bei der letzten U-Untersuchung den Sehtest gerade so bestanden hat (grenzwertig lt KiA)... wenn er vor dem TV sitzt, fängt er an, ganz oft zu zwinkern und zu blinzeln. Jetzt sind wir stark am Überlegen, ihn mal einem Augenarzt vorzustellen. Oder ist es normal, dass Kinder vor dem TV so stark zwinkern und blinzeln? Danke


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Nein, ist nicht normal. Geh nicht zum Augenarzt, sondern zur Sehschule. Das ist ein Augenarzt für Kinder. Bei uns hat man es gemerkt, weil das Kind schielte.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

da würde ich doch zum augenarzt gehen. normal finde ich das nicht


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Kopfschmerzen hatte unsere Tochter ständig. Jetzt hatte sie ein halbes Jahr eine Brille und nun verweigert sie sie zu tragen. Scheint sie aber auch nicht mehr zu brauchen. Nächste Woche haben wir Kontrolle


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

da unsere kinder Frühchen waren und ich selbst brille trage, war eine augenärztliche kontrolle von anfang an sinnvoll und notwendig ich wäre aber, weil ich eine brille trage, einmal jährlich zur kontrolle beim Augenarzt gegangen.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Warst du bisher noch gar nicht mit ihm beim Augenarzt? Normalerweise geht man ab 2 mit den Kids einmal im Jahr zur Kontrolluntersuchung zum Augenarzt. Ich würde ihn so schnell wie möglich beim Augenarzt vorstellen!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

bis jetzt waren die Augen noch nie ein Thema, auch die KiÄ hielt es bisher nicht für nötig, da der dortige Sehtest bisher immer ein ordentliches Ergebnis brachte, nur eben bei der letzten U-Untersuchung war es nicht so optimal gelaufen... aber recht habt ihr, schaden wird es nicht, wenn ich ihn mal beim Augenarzt oder Sehschule vorstelle


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Kinderärzte verstehen nix von Augen, nie würde ich mich auf die Meinung eines KiA verlassen.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

da war ich wahrscheinlich zu naiv...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Da unterschreibe ich bei pamo! Unsere Kinderärztin ist super, aber wenns um Augen, Ohren oder Zähne geht, gehe ich immer zum "Fachmann". Nur gut das unsere Kinderärztin das auch so sieht und uns in solchen Fällen immer weiter schickt.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Bei rd. Großen ist nie was aufgefallen und sie bekam im Rahmen der Vorsorge eine Brille, da sie einseitig eine ausgeprägte Hornhautverkrümmung hat. Unser Kia schickt alle mit 2 Jahren zum Augenarzt, würde auf jeden Fall auch einen mit Sehschule nehmen, die gehen ganz anders mit Kindern um. Der Zwerg war jetzt mit 2,5 Jahren und braucht keine.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Wir haben die Augen ab dem zweiten Lebensjahr bis etwa 6 Jahre halbjährlich kontrollieren lassen. Danach jährlich. Ist für uns nichts anderes als die Zahnkontrolle. HNO und Orthopäde auch. Schnell erledigt und wichtig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

wir haben es selber gar nicht gemerkt, sondern die lehrer in der schule. Mein sohn hat dauernd falsch von der tafel abgeschrieben (er saß ganz hinten) wir sind dann sofort mit ihm zum augenarzt und nun hat er eine brille. Bei ihm ist allerdings die sehschwäche jetzt nicht so krass, aber das vertikale sehen haut nicht hin. er sieht quasi waagrechte striche einwandfrei, aber die vertikalen sind verschwommen. hat was mit dem zylinder zu tun. unser augenarzt meinte aber auch, die eltern merken das oft gar nicht selber. beim letzten sehtest konnte er alles sehen. das waren ja auch bilder, und keine buchstaben.