schnullerfee11
Hallo Leute, ich brauche mal Euren Rat. Mein knapp 5 jähriger Sohn hat ein paar Briefmarken zerschnitten. Jetzt versteht er gar nicht, dass ich mich aufgeregt habe. Für ihn ist das nur Papier. Ich habe schon gesagt, es gibt weniger Süßigkeiten, weil ich neue Briefmarken kaufen muss. Das kam irgendwie gar nicht an. Lg
Kann man die nicht wieder zusammenkleben? Oder wie bei Banconote, eintauschen? Jaja.... Die lieben Kleinen ;)
mit knapp 5 kann er nicht verstehen, dass Briefe ja irgendwohin gebracht werden müssen (zum Empänger) und dass das Geld kostet (Benzin und das was der Briefträger als Lohn bekommt) und das die Briefmarken eben so wie Geld sind?
Arbeitet bei euch keiner?
...ich glaube ich habe was falsch verstanden.
Du hast ihm doch erklärt wofür Briefmarken sind und dass sie Geld wert haben?!
Weil er DAS nicht verstanden hat, hast du das mit den Süßigkeiten gemacht? Oder gleich von Anfang an...ohne Erklärung?
Ich hatte es so verstanden, dass du das gemacht hast, weil keine Einsicht - nach der Erklärung kam und er es nicht “verstanden“ hat! Sorry...
Finde Süßigkeitenentzug irgendwie blöd Ich würde es als Anreiz nehmen,das Thema Post mal mit ihm intensiv zu besprechen und zu erklären. Wenn er scheinbar vorher nicht über den Wert der Marken Bescheid wusste,hat er ja in seinen Augen zum "Tatzeitpunkt" nichts verbotenes getan ;-)
Sorry, aber das Kind mit weniger Süßigkeiten bestrafen?? Beim 1. Vergehen? Oder hat er das schon mal gemacht? Zusammensetzten erklären und gut ist. Und beim nächstenmal drauf achten was du rumliegen lässt. Ich versteh deinen Ärger, aber nicht die Reaktion.
Dann würde ich ihm jetzt mal erklären, dass das eine Art Geld ist, das auf Briefe geklebt wird, damit diese transportiert werden. Anscheindend wusste er das nicht. Aus dem Grund würde ich ihn auch nicht bestrafen für etwas, was er nicht wissen kann.
Wußte er denn wofür die Marken gut sind? Meine kleine wüßte das wohl von sich aus nicht, da ich nie Briefe verschicke... Ich würde es ihr aber erklären wenn ich denn welche kaufen müßte/würde... Wenn er es nicht wüßte wäre eine Bestrafung gemein...
Wenn er es als normales papier angesehen hat kann man ihn ja irgendwie nicht bestrafen...heutzutage sehen die ja auch wirklich wie kleine klebebildchen aus und laden zum spielen ein:-) Ich würde mein kind nicht dafür bestrafen...( mich eher über mich selbst ärgern das ich sie hab rumliegen lassen;-))
Na ja - den Zusammenhang zwischen Süßigkeiten und zerschnittenen Briefmarken erschließt sich mir nicht. Ich halte die Strafe für unlogisch. Hast du ihm denn schon mal erklärt, wozu man Briefmarken braucht und dass man sie kaufen muss? LG h
Wie kommt es, dass ein Fünfjähriger keine Briefmarken kennt und wie viele waren es, dass du nun keine Kekse mehr kaufen kannst?
Schließe mich auch an... anscheinend wußte dein Kind nicht, was Briefmarken sind und wozu man sie benötigt und dass sie Geld gekostet haben. Daher ist die Strafe für das Kind nicht nachvollziehbar. LG Rosinchen
Wusste er denn überhaupt, wofür man Briefmarken braucht? Ihn für etwas zu bestrafen, was er gar nicht kapiert finde ich nicht zielführend.
Ein Kind mit 4 weiß nicht, dass das nicht einfach nur Papier ist. Ich würde es erklären für die nächste Schnippelei und das wars.
Ich geh mal davon aus, das meine 5 jährige auch nicht genau weiß was Briefmarken sind. Aber so etwas liegt bei uns auch nicht in Kindernähe rum. Um was für einen "Wert" handelt es sich denn?
Mein Kind hat die schönen bunten Sonderweihnachtsmarken auch schon als "Sticker" in ihr Album geklebt. Meine Schuld: ich wußte damals nicht, dass sie schon oben aufs Highboard langen kann (gesehen hatte sie verführerisch bunten Dinger als ich sie auf dem Arm durchs Wohnzimmer trug :) Da erklärt man dann in Ruhe (und kündigt ggfs eine "Strafe" fürs nächste Mal an), aber beim 1. Mal würde ich da keine Süssigkeiten entziehen. Sind doch nur ein paar Marken... ich hab letztens einen lange verlorengeglaubten Verrechnungsscheck bei meiner Tochter gefunden, GsD konnte man mir dafür Ersatz stellen, denn meine Bank war stur und wollte den bekritzelten und natürlich Monate überfälligen Scheck nicht mehr einlösen.
Solche sturköpfe, wer weiß vielleicht wäre der mal durch die Kritzelei viel Wert, weil deine Tochter berühmt ist
Dann haben sie Pech, ich hab das Geld nun direkt überwiesen bekommen. War eine Rückzahlung von der KK... Wäre echt ärgerlich gewesen.
Was heißt denn zerschnitten? In der Mitte durch oder zu Konfetti verarbeitet? Bei Ersterem könntest du sie vermutlich umtauschen.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?