Elternforum Rund ums Baby

Brei Menge

Anzeige kindersitze von thule
Brei Menge

ich2105

Beitrag melden

Hallöchen zusammen:) Mal eine Frage, unsere kleiner Mann ist jetzt fast 7 Monate. Zum Mittag haut er schon ein ganzes Gläschen weg ( ein komplettes Menü) und zum Abendessen ( Haferbrei,Grießbrei etc. )ebenso. Ist den ein Gläschen ausreichend? Ich habe immer das Gefühl das er noch Lust auf mehr hat. Gibt man ihm dann noch mehr oder die Brust/ Milch ? Es ist unser erstes Kind und meine Hebamme ist Müll ( sie kümmert sich kein Stück mehr um einen, aber fleißig blanko unterschreiben lassen um irgendwelche Leistungen abzurechnen, sorry das musste mal raus ), daher die Frage.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ich2105

Ich würde erstmal nichts blanko unterschrieben... Und wenn du nicht zufrieden bist beende das mit der Hebamme... Du kannst nach den Brei natürlich noch stillen.


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ich2105

Mein Kleiner war auch kein Kostverächter. Er hat meistens 200-250g gegessen und war dann aber auch satt. Die Brust wollte er danach nicht mehr. Also ich würde ihm einfach mehr Brei anbieten und wenn er den nicht will, noch die Brust. Will er die auch nicht, ist er erst mal satt. Zur Hebamme: 1. wieso unterschreibst du denn blanko? Also meine Hebamme hat mich auch nur bis zum 3. Monat betreut und kam dann noch einmal im 5. zur Beikostschulung. Mehr zahlt die KK auch meines Wissens nicht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ich2105

Nach dem Brei stillen, somit bekommt dein Kind auch Flüssigkeit… Die Hebamme bekommt selbstverständlich keinen blankocheck


ich2105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ich2105

Mit dem blanko, war ich einfach zu naiv :( ( im Nachhinein war ich einfach nur dumm ) hätte aber im Leben nicht gedacht, dass sie so drauf ist. Sollten wir nochmal schwanger werden, wird es definitiv eine andere Hebamme. Danke vorab schonmal für eure Hilfe :)


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ich2105

Ja, gibt leider echt auch doofe Hebammen… meine hat sich nach vier Wochen einfach vom Acker gemacht…dabei hätte ich sie da am allermeisten brauchen können weil ich ab da alleine für das Baby verantwortlich war… Und Breimenge ist ja von Kind zu Kind unterschiedlich. Wenn meine so viel gegessen hat, dass der Teller leer war, hab ich ihr als Nachtisch noch zusätzlich die Brust angeboten. Sie hat aber in 90% der Fälle nicht alles aufgegessen… Unser Nachbarskind hat schon mit 5 Monaten mehr gegessen als sie mit 12. Beide sind optimal entwickelt was Größe und Gewicht angeht. Also einfach noch was anbieten, er wird schon wissen wann er satt is.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ich2105

Brei gab es hier bis er satt war. Allerdings bekam er Mittags Brei und ansonsten seine Pre in dem Alter. Meine KK zahlt nur insgesamt 10 Hausbesuche und die waren nach 10 Wochen aufgebraucht. Ob das heute noch so ist, kann ich aber nicht beurteilen. Ist 12 Jahre her. Naja, Blanko unterschreiben und dann über sie meckern, merkste selber? Woher weißt du überhaupt, WAS sie damit abgerechnet hat. Vielleicht waren das die Unterschriften für den Hausbesuch?