Elternforum Rund ums Baby

Braucht ein Kind ein Handy?!

Braucht ein Kind ein Handy?!

meerli

Beitrag melden

Angeregt durch den Taschengeld Thread wo Kinder mit 10 n Handy haben frag ich mal weiter?! Handy fuers Kind? Ja/ nein ab wann?! Mein Sohn 8 bekommt eins fruehestens mit 13 egal wieviele kumpels vorher eins haben..er geht mit uhr raus und wenn er bei freunden ist kann man vin da anrufen...wahrscheinlich bin ich altmodisch aber zu DDR zeiten wussten wir nicht mal was n handy ist und ich finde das multimediazeitalter muss vor kindern halt machen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ich geh schon mal Popcorn holen. PS: ich finde das Argument mit "früher" meist immer nur amüsant...


meerli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wollt ich nur erwaehnt haben..ich habe meine meinung andere eine andere deswegen gibts ja nix zu streiten...ich frage mich nur wofuer n 8jaehriger n Handy braucht?! Unserer darf am Woende mal drauf spielen fertig aber wenn ich aufm Schulhof sehe das Grundschueler mit nem smartphone rumlaufen neeee kopfschuettel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Kind 1 hat jetzt mit 10 eines bekommen, da sie auf die weiterführende Schule geht und Bus fährt. Ist ein 0815 Gerät und nur für Notfälle. Gerade der vernünftige Umgang mit Multimedia ist in der heutigen Zeit wichtig. Es gibt Multimedia und Kinder, wie auch Erwachsene sollten den verantworungsbewussten Umgang damit lernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich auch so. Mein Kind (7) hat kontrollierten Zugang zum IPad und IPhone, aber für die Schule gibt es keins, weil es da definitiv nicht gebraucht wird.


meerli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist auch meine rede... die Frage war ja braucht ein Kind mit z.B. 8 ein EIGENES Handy? Meiner darf auch kontrolliert ans smartphone oder laptop aber er soll draussen mit freunden spielen und nicht wie andere gleichaltrige nebeneinander rumhocken und jeder tippt am handy rum...was hat das noch mit kind sein zu tun?! Ich finde es erschreckend wieviele eltern ihre kinder stundenlang tv schaun lassen oder eben mit handy oder tablet "abspeisen" damit sie sich nicht mit den kids abgeben muessen... Ich finde ein kind gehoert z.B. in den Wald mit Freunden und Taschenmesser und nicht mit nem handy bestueckt...Ich spreche ueber kinderbis ca.12 jahre ungefaehr


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine Dame hat nun mit ihren 9 Jahren, ein altes handy von mir bekommen!! Dies wird in Fällen wie, bei Freundin schlafen oder alleine(mit Freundin) in den Zoo gehen, oder auf der Strasse spielen benützt!! Sie hat ein Bauchtäschen, wo es aufbewahrt wird!! Ihr Taschengeld wird für Extras die sie haben möchte ausgegeben, aber da sie keine ist, die viele Sachen haben möchte, ist sie am sparen und hat schon eine gute Menge in ihrer Gelddose!! Lg


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

Mein Sohn (7) hat seit Kurzem ein Handy (ein altes mit 5 Euro Prepaid-Guthaben), damit er mich jederzeit anrufen kann, wenn er das Bedürfnis hat (er ist zur Zeit beim Papa und ist dort nur schwer zu erreichen, da mein Ex meine Anrufe größtenteils abweist).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

ein Handy, das nur zum telefonieren genutzt wird/werden kann, ist mit Sicherheit sinnvoll, wenn das Kind auch mal alleine unterwegs ist. ein Smartphone braucht es nicht. meine tochter ist 9 und nimmt es mit, wenn sie rausgeht.


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man nur telefonieren und smsen kann. Das Guthaben von 10 € ist heute - ein Jahr später - immer noch nicht aufgebraucht. ;-) Sohnemann macht damit keinerlei Faxen... er hegt und pflegt es. Nur, weil wir das früher nicht hatten, bedeutet das nicht, dass es überflüssig oder unsinnig wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat ein Handy mit Prepaidfunktion NUR ZUM TELEFONIEREN ;-) zum 8. Geburtstag bekommen, da sie hin und wieder auch allein unterwegs ist oder mal ein Wochenende bei Freunden ist und sie uns dann gute Nacht sagen kann. Oft wird das Handy nicht genutzt, aber eben auch mal ganz bewusst (Fahrt in den Freizeitpark, wann kommt der Bus aus dem Stau?)


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Meine haben eins damit sie kurz bescheid sagen können wenn sie z.b. vom Spielplatz aus zu einer Freundin gehen o.ä. oder damit ICH sie erreichen kann, wenn was sein sollte und sie früher nach Hause kommen sollen. In die Schule bekommt die Große nach den Sommerferien eins mit, weil sie dann mit dem Bus fahren muss. Da kann immer mal was sein und so weiß ich dann zumindest Bescheid.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Daher ist es gut, dass sie ein Handy haben. Öffentliche Telefonzellen gibt es nicht mehr, daher ist es ohne Handy schwierig, wenn man z.B. mal den Bus verpasst hat oder sonst was ist. Meine beiden sind knapp 10 (nächsten Monat) und 12 Jahre alt. Grundschüler brauchen m.E. kein Handy. Meine Hatten in der GS jedenfalls keines, auch wenn die GS nicht im selben Dorf war, in dem wir wohnen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

einen öffentlichen Fernsprecher. Von daher überhaupt nicht zu vergleichen. Aber was die Grundschüler angeht bin ich deiner Meinung meerli.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Naja, letztes Jahr gab es dann doch welche (einfache 5-Euro Handys nur um die Erreichbarkeit zu gewährleisten für Taxi Mama). Letztes Jahr waren die Kinder 11 und 12 Jahre alt. Der Große will jetzt unbedingt ein Smartphone o.ä., natürlich neuestes Modell. Unterschätze den Gruppendruck der peers mit zunehmendem Alter nicht.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Natürlich nicht zur freien Verfügung, aber es ist "ihrs". Sie bekommt es mit, wenn sie zu Freunden geht, wenn sie zum Sport geht, wenn sie allein unterwegs ist. Auch auf Kindergeburtstagen, die außerhalb stattfinden (gerade am WE waren sie im Zoo) bekommt sie es mit. ICH fühle mich besser damit und sie SELBST fühlt sich sicherer. Es ist ein 15€ Handy incl. 10€ Guthaben - Prepaid selbstverständlich. Hätts Handys in meiner Kindheit schon gegeben, hätte ich auch sehr früh eins gehabt, so musste ich mich JEDE Stunde zu Hause melden (klingeln). Kontrollzwang scheint also in der Familie zu liegen.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Unsere Große (9) hat eins, weil sie neuerdings allein zur Schule und heim geht. Und da ihre Mama keinen Festnetzanschluß hat, finde ich das eine gute Lösung. Kind meldet sich nachmittags bei uns oder bei ihrer Mama, wenn sie daheim ist, damit wir Bescheid wissen, das alles geklappt hat. Ist auch ein ganz simples Handy, ohne Spiele oder Photofunktion, von daher find ich das gut so.


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

mit wechsel auf die weiterführende schule haben unsere beiden das handy bekommen... da leider bus und bahn nicht immer zuverlässig fahren war es nötig. sie haben es nur in der schule dabei oder wenn sie ausserhalb mit dem verein sind. allerdings ist das guthaben nur dazu da bei uns anzurufen.... für den notfall