Elternforum Rund ums Baby

Brauche mal Rat zwecks Biskuitboden, Kuchen etc

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Brauche mal Rat zwecks Biskuitboden, Kuchen etc

nicci1986

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte mal ein Rezept für einen Biskuitboden, der man gerade 1x durchschneiden kann! Ich habe eine 26er Springform! Muss sagen, ich habs ja nicht so mit dem Backen aber unser Sohn hat bald seinen 2. geb und da möchte ich mich mal bemühen. Meine Idee: Biskuitboden selber machen, so dass man ihm eben 1x durchschneidet und dann entweder mit Nugatcreme oder Marmelade bestreichen, Deckel wieder drauf. Die Creme die obend drauf kommt, wäre wie ne Art Mohrenkopfkuchen. Kann man das so machen? Wollte dann natürlich für auf die Creme individuell gestallten mit kleinen Mohrenköpfen, Herzen und mit den Buchstaben die es zu kaufen gibt, alles Liebe drauf schreiben! Ist das blöd so? Sorry aber ich habs echt nicht so mit Backen und noch nie nen Biskuitteig selbst gemacht! Für Tipps oder meinungen wäre ich dankbar! LG


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

Ähem, an Biskuitböden habe ich mir schon ein paar mal die Zähne ausgebissen. Rezepte gibt es jede Menge bei Chefkoch, alle lecker, aber leider bei mir nie als Boden geeignet. Nur zum so essen auf dem Weg zum nächsten Supermarkt um fertige Böden zu kaufen. Und ich backe wirklich gerne und oft.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaromir1976

Total einfach. Wie hoch sollte er werden?


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

Der ist echt sicher, wenn du dich ganz genau an die Aufschlagzeiten ect hälst! Ist von der dr.oetker Seite kopiert!!!! Für die Springform (Ø 26 cm): etwas Fett Backpapier Biskuitteig: 4 Eier (Größe M) 4 EL heißes Wasser 130 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 100 g Weizenmehl 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin 100 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke 1 EL Dr. Oetker Kakao , für dunklen Teig 1Vorbereiten: Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C Heißluft: etwa 160°C 2Biskuitteig: Eier mit heißem Wasser in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Min. schaumig schlagen. 3 Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, in 1 Min. unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen (Abb. 1). 4 Mehl mit Backin und Gustin und evtl. Kakao mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren (Abb. 2). Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel Backzeit: etwa 35 Min. 5 Den Tortenboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen (Abb. 3). 6 Backpapier vorsichtig abziehen (Abb. 4). Den Tortenboden als Obsttortenboden verwenden (mit Obst nach Belieben belegen und mit Dr. Oetker Tortenguss überziehen) oder den Boden zweimal waagerecht durchschneiden und mit einer Sahne- oder Buttercreme füllen.