Lenis241111
Meine Tochter ist nun drei Monate alt und obwohl mir immer gesagt wird, wie entspannt sie doch ist, fühle ich mich teilweise wirklich überfordert. Bis vor kurzem wollte ich mir das nicht eingestehen, aber ich werde immer schneller gereizt und verzweifelt wenn das abendliche Gebrülle losgeht. Zudem lässt sie mich tagsüber weder duschen, noch essen... Sie möchte immer bei mir sein. Einerseits ist es schön, dass sie bei ihrer Mama sein will, aber es zehrt natürlich auch manchmal ganz schön an den nerven. Ich muss jede Minute, die sie tagsüber schläft nutzen um irgendwas zu erledigen. Immer wieder gibt es Streit mit dem Papa. Liegt es daran, dass ich so gestresst bin oder habe ich recht? Ich kümmer mich den ganzen Tag um unsere Tochter, während er arbeiten ist. Wenn er abends kommt nimmt er sie für eine Weile, ich mache dann den Haushalt. Wenn ich dann schon immer sehe, wie gestresst und müde er guckt und mich meiner Meinung nach, mit seinen Blicken drängt schneller zu machen, weil er sich ja auch ausruhen muss, kocht es schon wieder in mir hoch. Fast jeden Tag ist es das gleiche. Gestern kam er nicht nach Hause, sondern hatte von Arbeit aus eine "Veranstaltung". Er ist bei der Bundeswehr und muss ab und zu mal über Nacht in der Kaserne bleiben. An diesem Abend hat die Kleine es geschafft zwei Stunden durchgängig zu schreien. Es ist dann schon schwer allein.. Aber ich dachte wenn er heute kommt kann ich kurz abschalten. Stattdessen kommt er völlig müde und verkatert nach Hause, weil die "Veranstaltung" eher eine Feier war. Also konnte ich mir wieder den ganzen Abend dieses wehleidige Gesicht reinziehen. Er schafft es immer wieder, dass ich mich doch lieber selbst um unsere kleine kümmer. Also bin ich heute wieder explodiert und hab ihm wieder alles an den Kopf geschmissen. Auch wenn er ja schließlich arbeiten ist, muss er doch auch Rücksicht auf mich nehmen! Übertreibe ich es mit meinem Gemecker?
hast du noch ne hebamme die zur nachsorge kommt? ich glaube nicht mehr oder? aber wenn du nen guten draht zu der hast ruf die doch mal an... nicht dass du in ne postpartale depression reinrutscht... kann dir jmd die kleine öfter mal abnehmen?oma paten freunde?
Meine Mutter kommt ab und zu, aber auch wenn ich es nicht bin die sie auf dem arm hat, fängt sie an zu weinen. Dann kann ich immer nicht wirklich entspannen, sondern muss sie doch wieder nehmen... Das ist glaub ich der Fehler :) ich könnte sie sicher viel öfter abgeben.
Leg sie in den Kinderwagen und lass Oma mit dem Baby ausfahren. Du gehst in die Badewanne, Solarium, legst dich aufs Sofa oder gehst bummeln inzwischen. Deine Mama kommt damit schon klar. Gib das Kind mal ab, Oma, Papa... du denkst DU musst alles tun... musst du nicht.
Da hast du vermutlich recht... Ich denke immer ohne mich klappt es nicht. Wahrscheinlich muss ich wirklich mal wieder ausgehen und sie der oma überlassen. Es ist ja auch eigentlich Unsinn, weil alles was ich machen kann schaffen andere auch. Aber man fühlt sich halt immer in der Pflicht... Und wenn ich mit hier bin schaffe ich es einfach nicht richtig abzuschalten.
Das ist aber einzig DEIN Problem. Es gibt eine Oma, die sich anbietet. Davon hatte ich mit 2 Kindern in 13 Monaten nur geträumt. Der Partner war abends da aber sonst keiner. Nutze das Angebot der Oma und nimm deinen Partner mehr in die Pflicht.
Danke für deine Meinung und deinen Ratschlag. Ich denke wenn ich entspannter bin, kann es auch zwischen uns wieder besser funktionieren.
Ich nehme an mit 3 Monaten schläft dein Baby noch sehr viel. Wenn nicht und wenn es wirklich immer stundenlang schreit solltest du mit ihm mal zum Arzt gehen. Dein Partner kann dir trotz Job abends unter die Arme greifen, denn es ist auch sein Kind. Am Wochenende gehst du mal chic mit Freundinnen bummeln und überlässt so lange ihm das Baby. Wenn das Baby bei dir sein will und dann ruhig ist leg es z.B. in einen Wipper und du kannst deine Sachen erledigen und es schaut einfach zu. So hab ichs gern gemacht. Vorwürfe bringen euch als Paar nichts... redet, fordere mehr Hilfe von ihm.
Ich weiß, dass die vorwürfe nicht viel bringen. Aber manchmal sprudelts dann raus. Ich bin total gern mit meiner tochter zusammen und tagsüber ist sie auch ein fröhliches Kind, wenn ich sie auf meinem schoß habe oder mit ihr Spiele. Lege ich sie in eine Wippe oder allein auf ihre spieldecke geht das Gejammer allerdings sofort los. Ich will doch nur mal ein paar minütchen ohne gedrängelt zu werden... Er macht mich wütend, weil ich finde er schätzt nicht was ich den ganzen Tag als Mami leiste. Auch abends wenn sie quängelig wird kümmer ich mich und lasse ihn in Ruhe schlafen. Tagsüber schläft sie kaum noch.
Wenn sie tagsüber kaum schläft halte ich das für außergewöhnlich. Wenn sie nachts wach wird wechselt euch ab, dass jeder mal schlafen kann. Ich hatte nie ein Tragetuch aber vielleicht wäre das ja eine Option. Du kannst einige Dinge erledigen und sie wäre bei dir. Jedem Gequängel muss man als Mama nicht nachkommen finde ich. Behalte sie in deiner Nähe aber nimm sie nicht gleich hoch. Ich denke einige werden das bestreiten aber ich denke sowas kann man schon angewöhnen... verwöhnen. Er weiss es sicher nicht einzuschätzen, denn er kennt es nicht. Er lebt es nicht. Deshalb sagte ich ja. Überlass ihm das Baby und mach mal was mit Freundinnen.
Ja, auch ich bin der Meinung einige Dinge kann man schon in dem Alter angewöhnen. Ich renne deswegen auch nicht bei jedem mucks hin. Aber warte ich ab und lasse sie quängeln steigert sich Madame richtig rein, bis sie keine Luft mehr holt. Ich trage sie schon viel in einer tragehilfe umher deswegen. Ich möchte sie auch viel mehr abgeben, aber ich habe immer Angst wenn ich ganz weg gehe, schafft er das nicht allein. Als ich letztens beim Friseur um die ecke war, hat sie bei ihm permanent geweint, bis er sie eingepackt hat und mit ihr zu mir kam. Das kanns doch nicht sein oder? Ich weiß nicht warum das so ist, aber wenn ich dann schon hier bleibe brauch ich ein zwei Stündchen ohne sie. Das klappt ja irgendwie nie.. Ich denke ich muss ihn einfach öfter ganz allein mit ihr lassen.
Das er zum Frisör kommt geht natürlich gaaaaar nicht. Da muss er sich eben was einfallen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Baby immer schreit, beim Spazieren im Kinderwagen usw. Wie schläft sie denn? Nutze die Zeit dann auch auszuruhen? Wie schläft sie nachts?
Ja, aber er lässt sich dann nichts einfallen wie es aussieht. Im Kinderwagen schläft sie gut und auch nachts. Wenn sie einmal eingeschlafen ist, wird sie nur einmal zum füttern wach und schläft gleich weiter bis morgen früh. Nur sie zum einschlafen zu bringen ist immer eine langwierige Aktion. Heute bin ich mit ihr um 21.30 rüber und sie schläft seit 23.30. Es gibt auch Abende wo es schneller geht. Ich denke ich muss ein bisschen mehr an Aufgaben abgeben, dennoch wäre es schön wenn mal ein bisschen mehr eigeninitiative kommen würde. Ich bestreite nicht, dass er ein liebevoller Vater ist, das ist er wirklich :) aber nicht nur er ist vom Tag gestresst. Manchmal glaube ich er denkt, wir entspannen hier den ganzen Tag zusammen.
Hi, Kenne deine Situation nur zu gut. Mein Sohn hat auch viel geschrien u d geweint und ja habe ihn auch mal 10 min weinen lassen wenn ich am wischen war usw. Mein Tip spann deine Mutter mit ein, bitte sie um Hilfe denn bald gehst du auf dem Zahnfleisch. Du bast echt Glück jemanden in der Gegend zu haben, ich habe es nicht und glaub mir bin im Moment fix und foxy, Seit 6 Monaten nicht mehr als 4 Stunden am Stück geschlafen, mein Mann ist wie deiner. Ur meine wechselt partout keine Windeln, er geht auch 2 mal die Woche in die Wanne, zum abschalten ( ich war am 3 ten Dezember das erste und einzige mal seit der Geburt) Dein Mann ist denke ich überfordert. Mach was damit es besser wird, versuche es, sonst bast du vieleicht einen liebevollen Vater für di kleine da sitzen aber keinen der weiss wie er was machen soll mit ihr. Lg
Ja, er wird sicher ab und an mit der situation überfordert sein, aber das bin ich ja auch. Windeln macht er im übrigen auch nicht. Es ist einfach so, dass ich auch mal gerne sicher sein könnte, dass wenn ich mal einfach so ein Wochenende nicht da sein könnte, auch er alles problemlos hinbekommt. Ohne, dass die kleine so lange wie möglich in ihrer vollen Windel liegt und ohne, dass er völlig schlecht drauf ist, wenn sie schreit. Wir haben es versucht einzuführen, dass er eine nacht am Wochenende fürs füttern zuständig ist und ich im Nebenzimmer mal durchschlafen kann. Leider konnte ich dadurch noch weniger schlafen als sonst. Wenn meine Tochter nachts nur einen kleinen Ton macht, steh ich im Bett und sie bekommt ihr Fläschchen noch im Halbschlaf, mit dem Erfolg, dass sie anschließend gleich friedlich weiter schlummert. Wenn der Papa allerdings solange wartet bis sie richtig wach ist und im Anschluss gar nicht mehr schlafen mag, bekomme ich das zwangsläufig auch mit und bin dafür verantwortlich sie wieder zum einschlafen zu bringen. Also hab ich das lieber wieder abgeschafft. Es ist einfach anstrengend wenn man auch von seiner Seite aus das Gefühl vermittelt bekommt, man wäre der einzige der alles kann. Aber das muss sich wirklich ändern... Dazu werde ich mich mehr rausnehmen müssen.
Ps.: da scheinen wir ja das gleiche Kaliber zuhause zu haben. Meiner wählt auch ständig ein Bad zum Abschalten. Wieso sollte ich auch abschalten müssen, wir sind doch den ganzen Tag zuhause. Und als Bonus sagt er immernoch scherzhaft, wir könnten ja tauschen und er übernimmt die Elternzeit (als wäre es Urlaub) :-/
Kannst mir auch gerne eine pn schucken wenn du dich mal ausheulen musst oder rat brauchst :-) Lg
Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen. Bei meiner ersten Tochter ging es mir genauso. Da war es mir wichtig, dass abends sie mir mal jmd. während der Schreiphase abnimmt, denn das kostet nunmal Nerven. Und du musst den Raum verlassen, vielleicht sogar das Haus, denn das Geschrei darfst du nicht hören, um wieder Kraftzu sammeln. Wie schläft sie denn tagsüber? Und wieviel? Es könnte wirklich jmd. mit ihr mal ausfahren, dass du etwas Zeit für dioch hast. Die Probleme mit deinem Freund sind auch nicht selten. Die Männer kommen geschafft von der Arbeit zurück und wollen nicht sofort das Kind in den Arm gedrückt bekommen, dabei hast du ihn so sehnlichst erwartet. Warte einfach 30 Minuten ,bis er etwas abschalten konnte von der Arbeit und dann sollte er die Kleine mal halten. Trage deine Kleine viel im Tuch tagsüber und lasse sie abends in deinem Bett schlafen. Mein Kleiner hat so genug Vertrauen bekommen und ich wünschte, ich hätte es schon so bei meiner Tochter gmeacht, wobei jedes Kind anders ist und was beim einen hilft muss es beim nächsten nicht Soso, der Herr sagt, es ist wie Urlaub in Elternzeit zu sein...gerade die ersten drei-vier Monate sind die anstrengendsten. Stillst du? Wenn nicht, überlass ihm das Kind mal am Wochenende. Wenigstens einen Tag, seine Meinung ändert er ganz schnell. Sprecht klar ab, was er tun kann, um dich zu entlasten. Du hast einen 24 Stunden Job, musst immer zur Verfügung stehen, das schlaucht und weint das Babyviel, kostet das eh Nerven. Nach ca. vier Montane wird es leichter, glaub mir, die Kleinen sind dann auf der Erde angekommen und werden interessierter an ihrer Umgebung. Nutze bis dahin ihre Schlafenszeit zum Duschen & Co. Und vor allem: es wird besser, wenn man in der schwierigsten Babyzeit drin steckt, denkt man, es würde nie aufhören...aber das ist nicht wahr: ein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und ich genieße die Babyzeit völlig und ich habe auch einen Partner, der ihn fast nie abnimmt. Die schwierige Zeit habe ich ganz allein gemeistert. Alles Gute
Warum schläfst du nachts nicht?
Dankeschön :) das Angebot werde ich sicher gern mal in Anspruch nehmen. Meine Mutter kommt morgen und geht mit ihr spazieren. Sie war völlig überrascht, als ich ihr von meinen sorgen erzählt habe, da es bislang so schien als würde ich alles allein schaffen wollen... Ich denke das wird eins der Hauptprobleme sein. Ich muss mehr abgeben können.
Ja, ich denke vielen Müttern wird es ähnlich gehen. Ich glaube auch, dass er geschafft nach der Arbeit ist und möchte ihn deswegen auch immer nicht sofort in Anspruch nehmen. Das es in ein paar Wochen besser wird höre ich von vielen seiten und das gibt mir Hoffnung. Ich möchte ja die zeit mit meinem kleinen schreihals auch viel lieber genießen können. Oft mach ich mir Vorwürfe, wenn ich es als anstrengend empfinde mich um sie zu kümmern. Immerhin bin ich ihre Mama und sie hat nur mich tagsüber. Schlafen ist bei meiner Tochter am tage fast gar nicht angesagt. Manchmal glaube ich sie hat Angst etwas zu verpassen und will auch immer schon viel mehr als sie eigentlich kann. Ständig versucht sie sich zum sitzen hochzuziehen an meinen Händen und hält den Kopf in bauchlage schon fast perfekt. Sie robbt sogar schon vorwärts. Dabei ist sie doch noch so klein? Vielleucht weint sie soviel weil es ihr zu langweilig ist nur auf dem rücken zu liegen und mir zuzugucken? Ich trage sie viel rum, weil sie nur dann tagsüber schläft. Die ersten drei Monate, also bis vor kurzem habe ich sie gestillt und zugefüttert. Mittlerweile bekommt sie nur noch das Fläschchen. Das entlastet mich auch schon enorm. Seit kurzem schläft sie erst in ihrem eigenen Bett. Davor immer bei mir, aber dadurch musste der papa ins Wohnzimmer, was für uns auch nicht so schön war. Es scheint sie auch nicht zu stören.
Es ist leider so, dass ich nach dem nächtlichen fläschchen immer nur ganz schwer zurück in den Schlaf finde. Auch wenn meine kleine seelig schlummert, :) klappt das bei mir nicht so schnell.