Elternforum Rund ums Baby

brauche mal eure kochhilfe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
brauche mal eure kochhilfe

pothi

Beitrag melden

und zwar habe ich hier ein pizzabodenrezept für normales mehl. kann ich das normale Weizenmehl 1:1 mit 1060er Dinkelmehl ersetzen? oder muss ich mengenmäßig was beachten? wär dankbar wenn ihr mir kurz weiterhelfen würdet. mein mann darf ja kein normales mehl mehr essen und wünscht sich seit langen mal wieder ne leckere Pizza. wär jetzt schön wenn die klappen würde. http://www.chefkoch.de/rezepte/189271080728393/Pizzaboden-duenn-und-knusprig.html


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Du kannst das Weizenmehl gegen Dinkelmehl austauschen. Du brauchst nur eventuell ein bisschen mehr Flüssigkeit. Gruß Sylvia


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Hej ! Dinkel ist die Urform von Weizen. Deshalb kannst Du das mehl 1:1 austauschen. Woher der ythos mit der Mehrflüssigkeit kommt, weiß ich nicht. D.h. ich ahne: Dinkelmehl ist nämlich nicht automatisch DinkelVOLLKORNsmehl. Du kannst ja z.B. auch weizenmehl (das weiße "Pappmehl") mit Weizenvollkornmehl ersetzen - dann brauchst Du in der Tat etwas mehr Flüssigkeit, denn die Kleie etc., die Du dann dabei hast, machen das Mehl gehaltvoller, auch in dieser Hinsicht, und es saugt mehr auf. Dasselbe gilt fü Dinkelmehl.: Kauf das "Papp"-Dinkelmehl, also das ausgesiebte, so fehlen da wie beim "Pappweizenmehl" die besten Stoffe. Dann brauchst Du vermutlich genausoviel Flüssigkeit wie beim weizen. Kaufst Du aber DinkelVOLLKORNsmehl, brauchst Du wie beim Weizenvollkornsmehl mehr Flüssigkeit. Es ist das volle, gemahlene Korn, das mehr aufsaugt, nicht der (Papp)Dinkel! (Dito Roggen, Gerste etc.!) Gruß Ursel, DK - mit eigener Mühle und Brotbäckerin seit vielen jahren


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

danke. ja ich rede hier vom Vollkornmehl. :)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Hej Pothi! Wenn Dein Rezept Weizenvollkornmehl sagt und Du lieber Dinkelvollkornmehl nehmen möchtest, ist das Verhätlnis 1:1. Wenn das Rezept nur Weizenmehl sagt (und dann eben das billige weiße Mehl gemeint ist), mußt Du etwas mehr Flüssigkeit nehmen, denn DinkelVOLLKORNmehl braucht dann etwas mehr, weil es eben VOLLKORN ist, nicht weil es DINKEL ist. Gutes Gelingen - Ursel, DK