Elternforum Rund ums Baby

Brauche Input wegen Geschwisterstreit!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Brauche Input wegen Geschwisterstreit!

maryplysch

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, heute brauche ich mal einen Rat! Es geht um meine beiden *Monster* Mädchen, fast 11 Jahre Junge 9 Jahre Die beiden sind wie Katze und Maus und so langsam mache ich mir Sorgen (auch um meine Nerven!) Sie zanken sich gefühlt alle 10 Min. um etwas. Es hat nichts mit den Ferien zu tun, es ist leider auch im Alltag so. Gegen kleine Streitereien habe ich ja nichts aber es artet innerhalb weniger Sekunden aus in Rangeleien, laute Beschimpfungen, Schubsen, manchmal auch treten. Ich bin ratlos, schließlich lebe ich ihnen so ein Verhalten nicht vor. Ich habe schon Folgendes versucht: ignorieren und das Zimmer verlassen --> dann wird es nur Schlimmer, lauter und gewalttätiger auseinander bringen und jeden in sein Zimmer verfrachten --> dann stinken sie von ihrem Zimmer aus weiter, bzw. bleiben nicht im selbigen. schimpfen --> ist blöd, dann fühlt sich einer der Beiden immer benachteiligt. mitstreiten --> dann schaukeln wir uns alle gegenseitig hoch Was nun??? Fakt ist, dass die Stimmung doof ist. Sie vertragen sich dann schnell wieder aber ich bin dann imer noch *sauer* und frage mich, wie andere es machen. Habt ihr Ähnliches erlebt und vllt. eine Lösung für mich? Was könnte/sollte ich noch ausprobieren? Ach übrigens: es ist zu 90% die Große, die immer den Streit anfängt. Sie ist generell ein sehr streitsüchtiger Typ und sehr eifersüchtig auf ihren Bruder. Beide wünschen sich übrigens, ohne den anderen zu sein. Verzweifelte Grüße MARY


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maryplysch

Oh wünschen sich ohne den anderen zu sein. Das finde ich aber traurig. Woher kommt das denn? Meine beiden sind 9 und fast 11 und streiten sich auch mal (gibts sicher überall) und ich greife dann ein, wenn ich weiß Kind Y stänkert weil es schlechte Laune hat. Dann nehme ich Kind Y auch in Schutz.


tama.98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du nimmst echt das stänkernde Kind dann in schutz??? Das würde ich nicht tun.


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Woher das kommt: DAS frage ich mich auch... Beide sind verschieden und ich liebe beide auf unterschiedliche Weise, eben ihren Bedürfnissen entsprechend. Die Große bekommt mehr Streicheleinheiten als der Kleine, weil sie es mehr *braucht* z.Bsp. Sie hat aber dieses Grundgefühl: ich bin *benachteiligt*, da kann ich reden was ich will Manchmal denke ich, OK, es ist ihre Sache. Aber ich möchte einfach, dass es auch mal harmonisch abläuft (bin leider sehr harmoniebedürftig).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tama.98

nein das andere natürlich


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

natürlich Tippfehler stänkert Y nehme ich X in Schutz zumal X eher friedlich und wenig launisch ist


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maryplysch

Sie ist alt genug um es zu verstehen, dass sie das denkt aber es nicht so ist, dass sie "weniger wert" ist. Vielleicht sind da Mädchen anders? Hier ist auch sie eher schwierig in der Hinsicht obwohl es nie einen Grund gab sich schlechter zu fühlen. Ich lass sie dann zicken, nehme ihn aus der Situation und irgendwann kommt sie wieder runter. Ich mags auch gern harmonisch aber Geschwisterstreit gehört wohl dazu.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

geschwisterstreit haben wir hier ständig. aber ich nehme immer einen raus aus der Situation und dann gibt sich das binnen Minuten wieder.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Ich hatte mit 1 von 2 Brüdern immer Krieg, mit 1 nicht... ich habe nie gewusst warum aber sich scheiße finden gehört wohl dazu.


tama.98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hab mich schon gewundert!:D Jop so würde ich das aber auch machen. Würde da jetzt aber auch nicht so auf bestrafen gehen,sondern mehr zeigen,was sie hätten haben können wenn sie lieb gewesen wären. Also stänkert Kind x würde ich vllt mit Kind y etwas schönes spielen oder so,und Kind x "nachdenken lassen"


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Dass jeder den anderen mal doof findet, spreche ich auch keinem von Beiden ab. Mir geht es halt schlecht damit, WIE sie sich *bekriegen* und auch sehr körperlich werden. Ich versuche dann nach der Eskalation darüber zu sprechen aber die Große ist dann immer noch zickig und WILL auch nicht. Ich frage mich, ob ICH mich anders verhalten sollte, damit sie eine bessere Beziehung zueinander bekommen. Natürlich lieben sie sich auch (irgendwie), das weiß ich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tama.98

Das bringt nichts bei Frust auch noch eine Strafe aufzubrummen... ich schicke den Motzi einfach weg bis er wieder runtergekommen ist. Das, was du vorschlägst ist übrigens gaaaaaant fies... das gute Kind dwarf was und das böse nicht... das schürt des Frust des Motzis gleich wieder.


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

da kann ich mf4 nur beipflichten, DAS geht nach hinten los, auch alles schon durchprobiert. Ich versuche den Beiden die Verantwortung für deren Streit zu übertragen, sprich: dann können sie halt Beide nichts (mit mir) unternehmen. Weiß aber nicht, ob es langfristig hilft oder nur noch schlimmer wird...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maryplysch

Ich hab leider keinen Rat... als meine beiden so 5 und 6 waren hatten sie extreme Phasen... klebten immer nebeneinander und knufften sich und ärgerten sich aber irgendwie war es wie ein Zwang trotzdem neben dem anderen zu sein. Ich fands super nervig und bin dann aus dem Raum. Wenn es ein Kind wirklich genervt hätte hätte es ja gehen können aber irgendwie schienen sie das zu suchen. Gibt es heute auch noch ab und an und dann immer aus Langeweile.


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, so in etwa ist es hier. Aber die *Phase* dauert nun schon über 3 Jahre. Mnachmal denke ich, sie müssten *vernünftiger* und *weitsichtiger* sein, dann hätten wir es hier richtig nett.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maryplysch

hm... auf mehr Einsicht warte ich auch... wir müssen wohl Geduld haben... es ist nur eine Phaaaaaaaaaaaaaase Wahrscheinlich werden sie sich später ganz dolle lieb haben.


tama.98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es ist echt fies,aber ich würde es trotzdem so machen,damit sie dann merken,dass es was tolles gibt wenn sie lieb sind.hätte dann die Hoffnung dass das motiviert lieb zu sein :D Oder ein "Prügeltag" wo sie mit Luftballons oder so(etwas was nicht weh tut!) sich "abreagieren"könnten. Vllt muss da ja echt irgendwas raus an Emotionen ,und so wäre das ne Möglichkeit die nicht weh tut. Oder ihr könnt vllt eine Liste machen.wo jeder sagen darf was den anderen stört.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tama.98

Das bringt alles nix, hab ich schon versucht! Dem "lieben" Kind was zu schenken stachelt das andere so auf. Schnappatmung und epileptischer Anfall vorprogrammiert. Luftballone zum Abreagieren???? Liste haben wir nicht gemacht, aber ich hatte mit meiner Großen ein Gespräch. Bin dazu extra mit ihr in den Park gegangen. Schöne Atmosphäre, danach Eis essen... Sie sagte mir, dass sie sich unfair behandelt fühlt. Die Kleine würde ALLES bekommen und sie NICHTS. Ist aber nicht wahr. Das wird sie hoffentlich irgendwann erkennen.


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

genau so ist es bei uns auch. Die Große: Uääähhh, du hast X viel lieber als mich, das weiß ich jetzt! Aha! Nur finde ich leider den Fehler nicht, wo ich ihr unüberlegter Weise den Hinweis gegeben habe!!! Es ist wirklich tief in ihr verwurzelt, das sie das glaubt. verrückt...


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maryplysch

Wie mf4 schon sagte: "Es ist nur eine Phase". Man kann nur durchhalten und muss sich halt kurzfristige Strategien zum Streitschlichten überlegen. Bei uns klappt es manchmal, aber nicht immer. Ich würde aber sagen dieses WE hat es ganz gut funktioniert.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maryplysch

Ist bei uns genause, allerdings sind meine erst 7 und 3,5. ich hatte gehofft, es legt sich bis die Große so 11 ist, aber wenn ich das hier lese.... Bei uns helfen 2 Dinge: Rausgehen, denn draußen gibt es zu viele interessante Dinge, um sich schnöde zu zanken. Oder getrennt beschäftigen. Heute z.B. habe ich der Großen nach dem Frühstück so ein Fantasy-Poster mit Hunderten Stickern geschenkt. Sie ist seit heute Morgen in ihrem Zimmer, um ihre Wand zu verschönern, hihi. Und der Kleinen habe ich ein neues Malbuch geschenkt und wir haben gemalt. Das schafft Harmonie, aber nur zeitweise. Ich habe es aufgegeben mit Vernunft zu kommen (oder Strafen).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Strafen bringt nur mehr Frust und ich denke meist ist es wirklich Langeweile. Ich finds immer amüsant zu sehen, wenn ich mit meinen beiden abends gemütlich TV sehe... Harmonie ohne Ende... bis zur Werbung und schon fangen sie an sich zu knuffen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, manchmal verfällt man zu diesem Mittel. Aber es hilft wirklich nicht. Gibt nur totales Geheule und Geschreie. Wir haben das Zankproblem übrigens nur am WE, denn unter der Woche sind sie ja durch Schule und akiga getrennt und die kurze Zeit am Abend vertragen sie dich (meist). Ja, Fernsehen gucken, so 8-10 Stundem am Stück würde auch helfen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

nimm einen Sender ohne Werbung... schafft zu viel Freilauf


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das Problem mit der Werbung ist, dass zu viele potentielle Weihnachtsgeschenke gezeigt werden. Das geht dann so: " Das will ich, das will ich!", "Nein, ich! Nein, ich!", "Nein, DU kriegst das nicht, das krieg nur ich!", "Mamaaaaa, die X sagt, ich krieg das nicht zu Weihnachten! Ich krieg das doch, oder?"


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Jepp, genau so isses nämlich, auch wenn sie 10 Std. vor'm Fernseher hängen... OK, ich freu mich einserseits, dass es euch auch (zum Teil) so geht aber schlauer bin ich wohl erst in 10 J. wenn sie sicher aus dem Haus sind:-)


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maryplysch

Öhm...... Ich bin mit 26 ausgezogen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

du hast mein Mitgefühl Hier ist es zum Glück nicht mehr wirklich krass und wer zickt fliegt raus


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

ookaaay - aber sobald sie 18 sind, kann ich sie wenigstens rausschmeissen, wenn sie sich nicht benehmen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maryplysch

Droh ihnen mit 18 bekommen sie zum Geburtstag ein Koffer-Set


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maryplysch

Der Lieblingsspruch meines Vaters: "Mit 18 aus dem Haus!" Hat ja nicht viel genützt, gell!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maryplysch

Nachdem sich meine Mädels grad in der Spielküche fast die Köpfe eingeschlagen haben (ich glaube sie stritten um einen Löffel), ist mein Mann mit beiden raus gegangen zum Rollschuh fahren. So! Und ich begebe mich jetzt in die Küche und werde alle Utensilien vorbereiten, um Waffeln zu machen. Und wenn meine Lieben zur Tür reinkommen werde ich mir gleich die Große abgreifen, um den Teig zu machen.... Jetzt brauche ich nur noch einen Plan für die Kleine... Any ideas?


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Toben mit Papa...? Toben bzw. Quatsch machen ist eigentlich imemr gut... Oder ist die Große denn gar eifersüchtig und will lieber mittoben als mitbacken?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Das mach ich auch immer... wenn X zickt dann habe ich eine suuuuuuper tolle Aufgabe sie sie mit mir machen kann. Das verpacke ich so, dass es toll ist mir zu helfen.