Jemalu1111
...ich brauche mal Tipps..oder ein paar nette Worte. Unser Sohn ist nun nächste Woche dann 6 Monate.. Die Anfangszeit war hart, er war ein Schreibaby und hat wirklich nur gebrüllt..mittlerweile wird es besser Er hatte mal eine Phase, da schlief er nachts 8h, dann kam der Schub und er hat alle 4-5h Milch gewollt..aber zwischen den Mahlzeiten hat er in seinem Nestchen zwischen uns geschlafen..da reichte Händchen halten. Nun ist es seit einer Woche so, dass wir ihn gar nicht da rein legen können. Er will immer bei uns im Arm schlafen..Das ist echt unbequem..im Netschen zum schlafen bringen ist grausam. Er mehrt die ganze Zeit mit den Händen, dreht sich hin und her und kommt nicht zur Ruhe..Und da ich gern schlafen würde, gebe ich dann auch auf und nehme ihn zu mir und schwupps- er schläft. Tagsüber ist es auch schwierig..er schläft morgens noch mal 1h im Bett, das klappt komischerweise..mittags schläft er 2h auf meiner Brust - finde ich auch nicht optimal.. Nachmittags dann ein schläfchen im Wagen und abends schläft er bei meinem Mann im Arm, bis wir ins Bett gehen weil er Hunger hat. Dann gibts Flasche und dabei pennt er ein..aber das ablegen funktioniert eben nicht mehr. ICh finde es auch blöd das er abends bis 22 Uhr bei uns aufm Sofa mit ist und schläft..ich hätte gern eine Routine..aber abends schläft er nur mit der Milch ein und will nicht allein sein. Was sollen wir machen?! Das kann doch nicht ewig so weitergehen.. Eher ins Bett bringen wird schwierig..zum einen hat er nochmal ne Wachphase bis 20.30/21 Uhr und zum anderen haben wir ein Familienbett wo die große (2) schläft. Was wären eure tipps..?
Hallo, Aus eigener Erfahrung kann ich leider keine Tipps geben, unsere Kleine ist 8M, der Schlaf momentan auch schwierig (sie hat schon 12h durchgeschlafen, aber seit sie 3,5M alt war wird es stetig schlechter) - allerdings andere Probleme als bei euch. Was ihr eventuell ausprobieren könntet (falls nicht schon geschehen und falls es euch zusagt): Ihn ins Bett legen (auf die Seite) und im Liegen das Fläschchen füttern. (Mein Sohn hat dann auch in Rückenlage getrunken, war aber schon älter. Ist halt wegen Verschluckungsgefahr nicht optimal). Wenn er beim Fläschchen einschläft funktioniert das vielleicht? Ansonsten: Familienbett klappt bei uns auch mit beiden Kindern (der Große ist 2J4M, die Kleine 8M). Abends legen wir sie um ca 19.30-20.00 hin und wir kommen dann zwischen 22.30-24.00 nach. (Die Kinder kuscheln sich dann teilweise zusammen und schlafen dadurch beide gut/besser). Das hilft euch aber wohl alles nichts, wenn ihr nicht soweit kommt, dass der Kleine im Bett schläft :-/. Bzgl Mittagsschlaf/Tagschlaf : der Große hat den Tagschlaf ab ca 6 Monaten bis er 10 Monate alt war nur an meinem "Busen hänged" gemacht. Das wurde dann quasi von selbst besser - also manche "schlechten Angewohnheiten" erübrigen sich auch von selbst wieder :-). Ich wünsche euch, dass es bald besser wird! :-)
Ich kann auch leider keine Tipps geben… unsere hat noch nie im eigenen Bett geschlafen (mittlerweile 13 Monate). Wir haben es zigfach versucht mit allen gängigen Tipps und Mitteln, nichts hat funktioniert. Wenn man sie nach dem ersten Einschlafen ins Bett legt (so gegen 20 Uhr) dann schläft sie im Bett weiter, aber wenn sie das erste Mal an die Brust will (so gegen Mitternacht), kann man sie danach nicht wieder zurück ins Bett legen…sie schreit und heult wenn man das versucht bzw. wacht sofort auf. Danach schläft sie eigentlich maximal eine Stunde ohne größere Aufwach-Wein-Phasen. An die Brust will sie alle 3h ca, dazwischen muss man sie oft beruhigen und Händchen halten oder streicheln. Oft ist sie dabei gar nicht richtig wach, sie jault im Schlaf auf und wird dann wieder ruhig..an Schlaf ist kaum zu denken.
Aber wir sind ganz dankbar trotzdem…die ersten drei-vier Monate hat sie beim Schlafen so derart laute Geräusche gemacht, dass man wahnsinnig wurde und nicht schlafen konnte. Ich bin regelmäßig heulend zusammengebrochen vor Erschöpfung.
Dann kam die Phase wo sie nur in der Trage schlafen konnte aber man durfte sich dabei natürlich selbst nicht bequem hinsetzen oder hinlegen…
Im Wagen oder Auto hat sie noch nie geschlafen..
Jetzt die ein-zwei Stunden Schlaf am Stück sind schon ein Luxus
Am besten schläft sie noch zwischen uns was nahezu nie der Fall ist weil mein Partner in einem anderen Zimmer schläft und ich allein mit ihr in ihrem Zimmer.
Wie alt ist denn eure große? Könnten die Kinder nicht beide in Familienbett mitschlafen?
Ich schätze es gibt einfach Kinder die brauchen die extra Portion Nähe. Kenne das aus dem Bekanntenkreis. Aber bei allen war das irgendwann vorbei…spätestens in der Grundschule
Ich bin immer mit den aktuellen Bedürfnissen der Kinder im Babyalter und kleinstkindalter mitgegangen und das hat immer super geklappt . Dein Baby schläft bei dir gut ? Dann nimm es zu dir. Die Zeiten wo es dich nicht mehr so braucht werden kommen . Meine Kinder haben alle bei mir geschlafen solange sie es brauchten. Die Kinder lösen sich irgendwann von selbst.
Ehrlich gesagt würde ich alles dafür geben, wenn mein Baby so schlafen würde wie deins. Nimm es doch zu dir und gut. Hört sich ganz normal an. Lg
Hi, meiner ist schon 1 Jahr alt, aber er schläft auch nicht alleine. Nur im Arm oder auf der Brust zZ und dann kann ich seit ein paar Wochen nicht mal mehr aufstehen, wenn er ins Bett geht. Mein Tipp ist, dass du dich einfach damit arrangierst. Freu dich, dass er überhaupt schläft und ihr abends noch ein wenig zusammen auf der Couch verbringen könnt. Es wird auch wieder anders irgendwann :). LG T.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind