32+4
wenn wir schon beim thema sind AE, pampa ohne auto, keine familie in der nähe, freunde arbeiten VZ kind 1 ist schulkind und könnte erstmal die tage ohne ganztagsschule alleine zu hause bleiben. kind 2 ist das "problemkind". kiga geht nur halbtags 2mal die woche haben die kids sport und therapie. wie würdet ihr das anstellen (unter den o.g. voraussetzungen), daß die kids dort hinkommen? kind 1 kann alleine gehen, kind 2 ist zu klein für den straßenverkehr. auf sport sollen die kids NICHT verzichten. ich merke jetzt schon, daß wir zuwenig zeit verbringen wegen meiner "halbtags"arbeit. meine gedachten möglichkeiten: kind 2 zum sport bringen und nach feierabend wieder abholen. ABER: geht das rechtlich so oder muß ich zwingend beim kindersport anwesend sein?! (hatte die trainer mal gefragt, die müßen sich erst erkundigen, aber vielleicht weiß hier ja einer bescheid. sport geht über einen verein) gibt es sonderregellungen für einen hort, der eigentlich nur für schulkinder gedacht ist? mini ist ja vorschulkind alles sehr kurzfristig, und ich sehe den wald vor lauter bäumen nicht. deshalb brainstorming erwünscht! bekam vor 10min einen anruf, morgen abend geschäftsessen und meine entscheidung VZ ja oder nein wird erwartet. sage ich nein, wird meine stelle im sommer reduziert, weil eine VZ-kraft gebraucht wird. sage ich ja, bin ich vom arbeitsamt weg bei guten verhandlungen morgen abend (und brauche sicherlich bald ne therapie wegen meinem chef, aber das ist ne andere sache^^)
Nanny einstellen.... Bei uns würdest Du keine Sonderregelung wegen dem Hort bekommen. Jetzt noch mal im Ernst. Haushaltsnahe Angestellte auf 400 €-Basis. Kostet Dich im Monat 485 € (oder so ähnlich, bitte nicht festnageln) Nannys sind bis zu 3/4 der Gesamtkosten absetzbar.
das ist nicht viel + schulessen und kindergartenessen + sportverein (der nicht mehr über das BuT finanziert wird) + ausflüge im kiga (monatlich 20€ aufwärts) kann ich nicht absetzen, muß ich schon in meine kalkulation für morgen abend einrechnen. ich zahle "nur" knapp 80€ lohnsteuer monatlich. die nanny macht mich dann arm
Wenn die VZ arbeitest, bezahlst Du mehr Lohnsteuer. Der AG kann auch Betreuungskosten übernehmen (Deiner wahrscheinlich nicht, der ist irgendwie doof ;-) ), also das, was Tippel unten geschrieben hat. Mir fällt nichts mehr sonst ein.
nettolohnrechner sagt ~80€ bei dem gehalt, was mir gesagt wurde. nein, meiner macht das nicht. mit ihm werde ich verhandeln, daß ich eben mini täglich zu einer anderen zeit als meine pausenzeit abholen muß und (wenn möglich) zur tagesmutter bringe. dann ruiniert mich die tagesmuddi finanziell irgendwas ist ja immer sollte er auch noch auf regelmäßige samstagarbeit spekulieren, bin ich eh raus.
Und wer passt so kurzfristig auf Deine beiden Kinder auf, wenn Du morgen Abend zum Essen eingeladen wurdest? Ich wundere mich, dass Du so kurzfristig diesen Termin zusagen konntest, wenn Du AE bist und keine Familie in der Umgebung hast!
der mitarbeiter, der mir die info gegeben hat ich gehe mit, wenn er dann mal kurz auf die zwerge aufpaßt und da er auf die VZ-kraft angewiesen ist (die kurzfristig eingestellt werden muß), wird er das wohl unfreiwillig machen. die jungs kennen ihn ja schon und ich wundere mich über die frage. mal eben den einen zeitlich kurzen termin zu überbrücken ist etwas völlig anderes als ein tägliches problem zu wuppen.
Wieso wundert Dich die Frage? Ich selbst habe zwei Kinder, mein Mann ist selbständig, ich bin quasi auch AE mitten in der Woche. *g* Ich würde das für morgen so schnell gar nicht hin bekommen! Ich habe hier auch keine Eltern, keine Schwiegereltern in der Nähe! Unsere Nachbarin hat mit ihren Minis genug am Hals, also habe ich deshalb gefragt.
Vollzeit würde ich gar nicht mehr bewältigen können (ich arbeite halbtags). Vollzeit würde in meinem Fall bedeuten: morgens um 06:30 Uhr aus dem Haus - und abends ab ca. 18:30 Uhr zuhause (frühestens!). Und abholen könnte ich meine Kinder gar nicht, weil ich einen Riesenweg zur Firma habe! Ich denke, VZ ist als Mama nur möglich, wenn man eine gut funktionierende Familie hinter sich hat (Eltern, die die Betreuung übernehmen können).
weil das ja wirklich ein unterschied ist. gut und das mein kollege "gezwungen" wird, war halt glück in dem fall. ich wußte, daß morgen ein essen ansteht, aber eigentlich ging es darum die fronten etwas zu lockern. mein chef läßt immer mehr an mir aus und bekam nun auch schon von den kollegen dazu den "kopf gewaschen" (um mal deren worte zu nehmen). eigentlich wollte ich da nicht hin, weil nix betreuung vorhanden um diese uhrzeit. jetzt kam aber die info, daß nun wirklich ICH in die auswahl der VZ-kandidaten getreten bin und deshalb muss der kollege jetzt einspringen. also hier war einfach mal glück im spiel :-) tja..tagesmütter gibt es. aber die, die kids dann noch rumkutschieren, findet man unglaublich selten. muß mich morgen entscheiden und anfangen darf ich dann april. da ist also noch etwas zeit. aber ich grübel erfahrungsgemäß dann immer so sehr, daß ich die ganz einfachen wege oft nicht sehe. aber vielleicht andere, hier
Hier macht der kiga 16h zu. Ich arbeite bis 17- 18h, der arbeitsweg beträgt 30km.
Da auch keine opas/omas da sind, muss ich jemanden zahlen, um arbeiten zu dürfen. Geht nicht anders, leider.
ich WILL bzw ich muß.
und weiß, daß es fast unmöglich ist...aber es muß doch irgendwie gehen
ich kann zu fuß zur arbeit gehen, zum glück und eeeeeigentlich sind die da ganz human. kollegen kommen oft später oder gehen früher, wenn mal was ist.
und mini konnte ich auch schon ins büro mitnehmen..da ist der chef wirklich super. sowas findet man heute nur noch ganz selten
überbrücken müßte ich das bis zum sommer, dann kommt mini in die schule und ich könnte beide in den hort schicken
dein glück
wobei mir ehrlich gesagt die beiden festen termine kopfzerbrechen bereiten. die stehen hier schlange bei tagesmüttern, die ihre tageskinder auch noch zum sport o.ä. kutschieren.
das ist das hauptproblem und daran "darf" es doch nicht scheitern
eigentlich nicht, ne. aber ich glaube nicht, dass es eine andere lösung gibt, außer dieser, die so teuer ist.
es sei denn du heiratest schnell und hast dann angeheiratete großeltern für die kids.
mist, hätte ich mich doch bloß beim bachelor angemeldet!
pokern..er will mir höchstens 1000€ netto zahlen
ich sagte, daß ich 1200€ netto haben muß. dann wird es auch eng, aber davon geht es die zweitbetreuung zu bezahlen.
alles andere geht nachher so ins minus, da habe ich TZ einfach mehr geld.
Und so was wie ne Leihoma evtl für die Zeit mit mini?
Aber hattest Du nicht immer geschrieben, das Du von den Stunden her sowieso schon die ganze Zeit quasi Vollzeit arbeitest?! Wie hast Du es in der Vergangenheit denn geregelt gehabt mit den Kids?
bis kurz vor kigaschluß, rest zu hause
kiga fängt 7:30uhr an (teure sonderöffnungszeit)
und teilweise hatte dingens ja auch ausgeholfen
Und wie sieht es mit anderen Kiga Mütter aus? Freunde von deinen Kindern? Oder Mütter von anderen Kindern die auch bei diesem Sport sind?