gaensebliemchen
Moinsen, zunächst weiß ich, dass Ihr keine Ärzte seid. Manchmal sind mir nur die langjährigen Erfahrungen von Mamas lieber.... Sohnemann (knapp 3) sagt seit gestern, dass ihm die Penisspitze beim "saubermachen" weh tut. Wir wissen er hat eine Vorhautverengung. Die Penisspitze ist rot. Irgendwelche Tipps, die ich mit ihm machen kann (Sitzbäder oder so)? Muss ich zeitnah mit ihm zum Arzt? Danke für Eure Meinungen.
Ihr wisst, das er eine Vorhautverengung hat. Jetzt ist die Penisspitze rot und er klagt über Schmerzen. Und dann muss man noch andere Leute fragen ob das Kind zum Arzt muss ? Ich bitte Dich ........
Wenn es bei uns abends aufgefallen wäre, hätte ich meinen Jungen Sitzbäder in Kamillosan als erste Sofortmaßnahme verordnet. Bei bekannter Vorhautverengung würde ich tagsüber den Arzt aufsuchen.
Baden lassen und in der Apotheke Bepanthen Augensalbe holen und draufgeben. ;-) Was meinst du mit Vorhautverengung? So eng, dass sich beim Pieseln die Vorhaut "bläht"? So eng, dass die Vorhaut nicht zurück geht (wobei ich in dem Alter da gar nicht groß dran rum schieben würde)? Oder nur (noch) verklebt? Da es "bekannt" ist und du keine Empfehlung zur Behandlung vom KA bekommen hast, denke ich, es wird nur relativ eng sein...bei meinem Sohn hat das Baden und die Bepanthen immer ausgereicht. LG und gute Besserung
Danke für die nette Antwort. Beim Pieseln hat er keine Probleme. In seinem Alter sollen wir (laut KA) auch nicht "dran rumspielen" oder die Vorhaut nach hinten ziehen. Bislang hatte er nie Probleme. Der KA meint, die Vorhautverengung ist noch im "normalen" Bereich - nix akutes. War jetzt erst mal in der Apotheken meines Vertrauens. Die Frau hat ein Kind in meinem Alter. Sie meinte auch: Sitzbäder mit Kamille und Bepanthen. KA ist dummerweise im Urlaub. Mit so einem "intimen" Problem möchte ich ungern einen "Fremden" aufsuchen. Danke, für die ernstgemeinten und ehrlichen Antworten. Manche verstehen wirklich nicht, dass man in so einer Situation auf Vorwürfe verzichten kann. Danke!
Meine Antwort war ehrlich und ernst gemeint. Das Du eigentlich gar nicht zum Arzt willst hättest Du ja vorher erwähnen können.
ich kenne das auch von unseren. das war immer dann der fall, wenn sie mal mehr säfte getrunken haben, und die nicht ausreichend verdünnt waren. sie vertragen es bis heute nicht, trinken nur saftschorlen. ganz vorsichtig mit bepanthen oder auch mal die "mitteldicke" penaten haben da immer schnell abhilfe schaffen können. allerdings wussten wir, dass es vom saft kam.
an Saft haben wir noch gar nicht gedacht. Ja, er hat in letzter Zeit viel Saft getrunken. Hat sich irgendwie so "eingelebt". Danke für den Tipp. Dann gibt es den ab sofort nicht mehr.
oder eben stark verdünnen. nicht jeder verträgt die fruchtsäure darin so gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen