Elternforum Rund ums Baby

Bollerwagen

Anzeige kindersitze von thule
Bollerwagen

Sandra88

Beitrag melden

Hallo, wir überlegen, ob wir uns einen faltbaren Bollerwagen für die Kinder (2 und 5) zulegen möchten. Vielleicht möchte hier jemand seine Erfahrungen mit mir teilen. Wir hätten gerne ein gepolstertes Modell und es wäre prima, wenn der kleine darin sein Mittagsschlaf halten könnte. Ansonsten wäre es noch wichtig, dass man auch gut über Waldwege kommt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Wir haben seit genau 1jahr den 4 Sitzer von Elvent und sind damit bisher sehr zufrieden. Er kann sowohl gezogen, als auch geschoben werden. Hat ein Regen- und ein Winterverdeck. Einen Sonnenschutz. Gurte und eine extra Tasche für Krimskrams. Wir waren damit schon recht viel unterwegs. Auch auf hügeligem Gelände und sogar im Sand. Fuhr problemlos. Davor hatten wir knapp 10jahre einen ganz einfachen von Fuxtec wo man noch ne dicke Decke reinlegen musste um drin sitzen zu können. Der war ansich auch toll. Aber eben eigentlich nicht für den Transport von Kindern gedacht.


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Na, das klingt ja schon mal gut. Die Firma hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Dann scheinen die Bollerwagen ja auch zu halt, was sie versprechen. Vielen Dank für deine Antwort.


Ich-bin-Ich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

noch eine ganz laute Stimme für Elvent


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Gute Reifen und schiebe Stange sind sehr wichtig Du kannst ihn nicht hinten kippen und vorne damit hochschieben, sondern musst ihn vorne anheben. Um z.B. über eine Terrassentür Schwelle zu kommen.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Wir haben einen Fuxtec gekauft. Frag mich nicht, welches der vielen Modelle. Er ist 3-4 Jahre alt ca und hat eine Stange zum Ziehen aber auch einen Griff zum Schieben. Das war mir wichtig. Von der Firma gibt es sehr viele Modelle die auch gepolstert sind oder man noch was dazu kaufen kann. Wir waren vom Preis (damals schon 400€ oder gar mehr) erst abgeschreckt. Aber er ist wirklich sein Geld wert. Wir hatten vorher einen günstigen und der lies sich überhaupt nicht gut ziehen.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Wir haben den fuxtec ct800 und den bebepram s7! Ich mag beide sehr. Für wald und wiese nutzen wir viel den s7. Für Ostsee urlaube den s7. Kinder sind hier 12,7 und bald 5 ... die beiden kleinen passen zusammen in den bollerwagen.


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Vielen Dank für eure vielen hilfreichen Antworten.