katsix2903
Erst mal Abend Mädels,
Wer kommt zum renovieren? Seit alle eingeladen. Hier stehen überall Bautrockner und unter der Tapete sieht es schlimm aus....... Was ein Wasserschaden für Auswirkungen hat.......
LG

Und wie geht es jetzt mit der Schadenregulierung weiter?
Der Gutachter war da und hat den Schaden aufgenommen. Der Schaden wird komplett von der Gebäudeversicherung und Hausratversichung übernommen. Regressansprüche werden sie wohl gegenüber der Mieterin prüfen, da wir aber keinerlei Schuld haben, entstehen uns gegenüber keinerlei Nachteile
Puhhh, dann ist das erst einmal von der Liste gestrichen. Alles andere bekommt ihr hin, ist nervig, aber wird wieder gut (solange die Mieter jetzt mal etwas vernünftiger werden)
Der Schadenauslöser ist jetzt behoben, aber da die Mieterin erst mal im den Urlaub geflogen ist weiß sie auch noch nicht das sie einen erheblichen Schaden bei sich selber Verursacht hat. Es müssen sowohl bei uns, als auch bei ihr Hohlraumtrocknungen und Estrichtrocknungen vorgenommen werden, das wird durch eine Spezialfirma erledigt und bis es abgetrocknet ist dauert es vier Wochen. Der Gutachter schätzt das sie das Sieb der Dusche schon vor mindestens drei Monaten gelöst hat, solange würde es wohl dauern bis das Wasser unten ankommt.
Und wer kommt nun für die Kosten auf?
Oh wie übel. Wasserschäden sind neben Brandschäden was ganz Übles. Bis das trocknet.... aber gut, mit den Gerätschaften ist das heutzutage relativ einfach. Aber das Wasser hat eine Kraft, wohin das überall fließt...die Trocknungsfirma hat aber gute Geräte. Hoffentlich ist es bald überstanden. Bis zum ersten Frost sollte es doch hoffentlich gut getrocknet sein. Denn das wäre fatal, wenn Euch da was aufgefriert... Ja, sag, die Mieterin ist die nicht versichert? Das muss doch dann über deren Versicherung laufen oder? Also über deren Haftpflicht oder zahlen die nicht, weil sie es selbst verschuldet hat? Dann zahlt aber doch auch keine andere Versicherung was oder? melli
Sie ist nicht versichert, sie findet eine Haftpflichtversicherung zu teuer! Da es sich um bedingten Austritt von Leitungswasser handelt, zahlt erst einmal unsere Gebäudevericherung und unsere Hausratversicherung, die wollen sich das Geld wiederholen
Oh man, das ist ja übel. Die soll mal schleunigst ne Versicherung abschließen.... besser ist das für sie. WÜnsch Euch alles Gute, dass alles bald überstanden ist. melli
Sich die paar Euro für eine Haftpflichtversicherung sparen - aber in Urlaub fliegen?