Elternforum Rund ums Baby

boa bin so sauer ,könnt platzen...(ups lang)

Anzeige kindersitze von thule
boa bin so sauer ,könnt platzen...(ups lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

in der schule hat ein kimpel meiner tochter ihr handy runtergehaun....natürlich schrott!!! ich die mutter angerufen und gefragt wies aussieht mit haftpflicht.... sie :also mein sohn hatte das handy gar nicht in der hand,er ist nur an ihre tochter rangekommen und da ist es aufs pakett gefallen und wieso sie das handy im sportunterricht dabei hätte... ich:sie saßen auf der bank,da meine tochter öfters mal beim sport nicht mitmacht,hat ne sportbefreiung, handy war in ihrer hose und sie hat es rausgeholt um zu schauen wie spät es ist!er wollt es ihr aus der hand nehmen und runtergefallen. sie :nein mein sohn sagt es anders und er hatte es nicht in der hand u im unterricht ist handy verboten!!!!!! ich: ja mag sein ,ist auch egal wie ihr sohn war doch aber definitiv bteiligt....blabla sie sieht es nicht ein !!!! und was mach ich nun?wer hat denn recht?muss ihre haftpflicht zahlen? Mist Mist....Mist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum haben Kinder in der Schule ein Handy mit?????? dann jammern wenns kaputt ist.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sollen sie es draußen vor der Schule ins Gras legen? Solange sie es nicht während des Unterrichts benutzen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist 16 J ich denk da darf sie schon ein handy haben,oder???? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum muss man als Kind überhaupt sowas haben???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch einer 16jährigen kann man wohl erklären dass sie das Ding in der Tasche lassen soll oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, dass war nicht die Antwort, nach der gefragt wurde.... aber davon ab frag lieber, wer heutzutage kein Handy mit in der Schule hat. Ich hab mich letztens erschrocken, als ich meine Cousine abgeholt hab. Auf dem Pausenhof stehen die Zweitklässler und tauschen Klingeltöne aus....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du "ältere"kinder???? die aufm dorf leben?wo busse und stunden ausfallen???es arschkalt ist weil sie in der schule nicht warten dürfen??????? boa ne haste bestimmt nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat man nur früher gemacht, OHNE Handys.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sagte nich tdass eine 16jährige kein Handy haben darf...nachdem ich aufgeklärt wurde wie als das Kind ist.... allerdings hast dus unten ja gut erklärt...das Ding gehört in die Tasche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist es denn wirklich hin? meins ist schon tausend mal runter gefallen u geht einwandfrei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ne? man musste tatsächlich öffentlich telefonieren oder jemanden bitten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie konnte man so etwas nur tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder von der Schule aus die Muddi anrufen...näää geht doch nicht......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es is schrott ist ein schiebehandy und da kannst jetzt das innenleben sehn lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

och mensch tut mir leid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, versetz dich mal in die Lage der anderen Mutti. Wenn ihr Sohn ihr das so sagt, dann glaubt sie ihm wahrscheinlich auch. Gibts Beweise/Zeugen, die bezeugen können, dass es so war, wie deine Tochter schildert? Dann muss ihre Haftpflicht das übernehmen, denke ich. Ansonsten haste wohl schlechte Karten. GLG Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja 2 andere aus der klasse. aber ist es nicht egal ob angerempelt oder er in der hand gehabt? klar ist das einer von beiden schwindelt.aber das seh ich nicht als das problem.wenn sie der versicherung "ihre" variante meldet muss dann die vers. zahlen,also wenn ersie angerempelt hat u es ihr aus der hand gefallen ist? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hat ein handy seitdem sie in der 5. klasse ist. sie muss mit dem bus in die stadt und zurück. die busverbindungen sind nicht die besten, wenn sie um 12.55 uhr schulschluss hat und irgendwas kommt dazwischen , dann schafft sie den bus nicht mehr und der nächste fährt dann erst wieder um 15 uhr , so und dann ruft sie an , damit ich bescheid weiss und sie holen kann. @desire wie alt sind deine kids ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch egal wie alt sie sind wenn ich da meine einstellung habe oder? Und ich sagte ja auch nicht dass eine 16jährige schrecklicherweise ohne Handy auskommen soll...sondern dass mans im Unterricht in der Tasche zu lassen hat. Meine sind 5 und 1,5...und meine 5jährige verlangt nicht danach...lol....sogar Nintendo kennt sie noch nicht....muss ja nicht sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das weiß ich eben nicht, mit dem Anrempeln (also, ob die Versicherung da auch zahlt) Natürlich wäre es einfach, wenn sie es der Versicherung so schildert, wie es auch wirklich war, aber vielleicht hat sie dicht gemacht, weil ihr Sohn ja praktisch als Lügner dargestellt wurde... (Sorry, weiß nicht, wie ich es sonst schreiben soll, ist nicht bös gemeint) Verstehst du, wie ich das meine? Versetz dich mal in ihre Lage. Irgendjemand ruft bei dir an und erzählt dir, dass deine Tochter was kaputt gemacht hat, obwohl deine Tochter es dir anders geschildert hat. Da wäre wahrscheinlich jeder Mutter erstmal etwas "pikiert". Vielleicht solltest du morgen nochmal in Ruhe mit ihr reden. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

toll nintendo mit 5 is ja auch heftig!!!! wart ma noch 10 jahre dann darfste mitreden übrigends meine 11 j. hat kein handy , nich ma nen fernseher in ihrem zimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein ich warte keine 10 Jahre!!! sicher nicht...denn das sind meine Prinzipien und die gelten JETZT.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss nicht.. wenn handy verboten ist.. sarahs klassenkamerad hat grad heute sein handy abgenommen bekommen, weil er schauen wollte wieviel uhr es ist. der lehrer sagte dafür gibts armbanduhren, er hat ja auch recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn in Winnenden eine Schülerin ihr Handy nicht dabei gehabt hätte, wären beim Amoklauf in diesem Jahr vermutlich noch mehr Menschen ums Leben gekommen. Soviel mal zu den Nörglern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super Argument. Versetze dich mal in die Lage eines Lehrers, der ständig Schüler vor sich hat, die am Handy rumfummeln. Das Handy gehört ausgeschaltet in die Tasche während des Unterrichts. Das ist schon mal eine Sache des Anstandes. Die Schüler kennen sich so gut mit ihren Handys aus, dass sie die im Falle eines Notfalls schnell anschalten können. Also wo ist das Problem?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und selbst wenn eingeschaltet...dann auf lautlos und in der Tasche!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (bald 14) hat auch immer ein Handy dabei und spielt nicht in der Stunde damit rum. Ich denke auch nicht das während des Unterrichts ständig Schüler mit ihren Handys spielen... Ausserdem habe ich KEIN PROBLEM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann die Lehrer da auch total verstehen muss ich sagen....das ist einfach nur unhöflich und stört total.... eine Uhr wär gut und rechtzeitig wenns sein muss vom Unterricht weggehen um zum Bus zu kommen...das ging IMMER bei Fahrschülern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... ist doch egal, warum die Tochter das Handy mithatte. Muss hier heute über jeden Pups eine Grundsatzdiskussion geführt werden Irgendwie liegt in der Luft... LG Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Antwort aus Sicht einer Lehrerin: laut Hausordnung sind Handys im Unterricht (manchmal sogar in der Schule generell) verboten. Auch als Uhr. (was weiß ich denn als Lehrer, was tatsächlich mit dem Handy gemacht wird und wozu soll ich jedesmal meinen Unterricht unterbrechen, wenn jemand am Handy rumfummelt - das nur als Randbemerkung). Meine persönliche Ansicht: Pech gehabt. Es spielt auch keine Rolle, ob deine Tochter eine Sportbefreung hatte. Zudem: Aussage steht gegen Aussage. Das Handy hätte in die Schultasche gehört und zwar ausgeschalten. Es ist bald Weihnachten - wie wäre es da mit einer Armbanduhr? Natürlich kann man das Ganze über die Haftpflicht laufen lassen - man kann sich ja im Guten einigen. Wenn die andere Familie aber bereits Haftpflichtfälle hatte, dann könnte im schlimmsten Fall die Kündigung der Versicherung drohen. Und da sollte man sich schon gut überlegen, was und ob man was meldet. Vor allem, wenn die Schuldfrage nicht 100%ig geklärt ist. Gab es denn Zeugen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich Zweizahn an. Klar war es jetzt niemand aber wie schnell ist mal das Handy runtergeflogen! Finde auch dass sie mit 16 Jahren da schon selbst aufpassen sollte. War wohl so ein teures oder wie? Dann kauft euren Kindern ein Handy für 60, 70€ dann muss man nicht weinen, wenn es mal kaputt geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

endlich mal eine vernünftige meinung. ja ich weß handy verboten,es ist aber nun mal passiert. zeugen gibt es 2 mitschüler. mir ging es auch nur darum ob die vers. zahlt wenn man angerempelt wird und einem das handy aus der hand fällt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es einfach mal versuchen, allerdings musst du wissen, bei welcher versicherung die familie des "schuldigen" versichert ist. ich könnte mir vorstellen, dass sich die versicherung nicht dafür interessiert, ob es in der schule ein handyverbot gibt, aber wer weiß?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es steht ja nun Aussage gegen Aussage. Und leider wird die Mutter mit ihrem Argument - was haben Handys im Unterricht zu suchen - die besseren Karten haben. Das musst du wahrscheinlich abhaken. Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x