JessicaundCharlotte
Liebe Alle, meine 2,5 Monate alte Tochter hatte in den letzten 3 Windeln etwas Blut im Stuhl. Woher kann das kommen? Muss ich sofort zum Arzt? Dazu muss ich sagen, dass ich gestern sehr matt war...mit Schwindel, Übelkeit, leichtem Fieber. Ich stille voll (auch gestern) und hatte sie nah bei mir. Sie hat heute schon 8 Windeln gebraucht. Ansonsten ist sie gut drauf. Trinkt normal, ist agil, kein Fieber. Danke für die Hilfe
Hallo, Hm, meine erste Vermutung wäre, dass sie eine Milcheiweißunverträglichkeit hat. Ist der Stuhl grün? Isst/trinkst du Kuhmilchprodukte? Geh lieber zum Kinderarzt und lass es abklären. Zumal das Wochenende vor der Tür steht. Nicht, dass es doch eine Infektion ist. Gute Besserung euch beiden!
Danke für deine Antwort. Ja, die 2 Windeln vorher waren grün. Wieso? Ich esse/trinke immer mal Kuhmilchprodukte, aber nicht übermäßig und nicht mehr als sonst.
Grüner Stuhl ist auch ein Anzeichen für Kuhmilcheiweißunverträglichkeit hatte mir unser Kinderarzt mal gesagt. Ich würde es abklären lassen.
Hallo, Ich kann aus Erfahrung sprechen. Meine Tochter hatte ab dem 2. Monat ca. 3 Monate lang täglich Blut im Stuhl. Manchmal echt viel. Ich war beim Kinderarzt, der zuerst einen Vitamin K Mangel vermutete. Eine Woche später wurde ihr Blut (am Kopf) abgenommen (das war echt schlimm!!!) Jedoch ohne wirkliche Hinweise auf eine Erkrankung, auch mehrere Stuhlproben ergaben nichts. Ich habe derzeit auch voll gestillt und dann in meiner Nahrung auf tierisches Protein verzichtet (es dauert ca. 2 Wochen bis man erkennen kann, ob die "Diät" der Mutter dem Kind hilft) was bei uns jedoch nicht der Fall war. Zudem sind Babys mit Milcheiweiß Allergie auch meist in einen schlechten Allgemeinzustand, nehmen nicht zu und verhalten sich dementsprechend. Auch das war bei uns nicht der Fall. Ich habe dann dennoch auf eine Spezialnahrung aus der Apotheke umgestellt (aptamil pektit oder so) bekommt man nur bei gestellter Diagnose von der KKK bezahlt. Da das nicht der Fall war, durfte ich 2x knapp 40€ berappen... Das Ende vom Lied war, dass ich bei einem Termin in der Uni Klinik mit dem Chefarzt sprach der mir sagte, dass bei einem Baby, dass in einem guten Allgemeinzustand ist, das ich unauffällig verhält und sich altersgerecht entwickelt, sich das in den allermeisten Fällen mit der Zeit raus-wächst und es lediglich ein unreifer Darm ist. Da meine Tochter top fit war und lediglich blutigen Stuhl hatte, wollte ich ihr die Tortur weiterer Untersuchungen vorerst ersparen und wartete ab. Auch wenn ich irgendwann keine Windeln mehr wechseln wollte, da ich immer Angst hatte, wieder Blut vorzufinden. Letztendlich war es wie der Facharzt gesagt hatte. Nach ca. 2,5-3 Monaten waren die Stühle wieder normal. Mach dennoch einen Termin bei deinem Kinderarzt und schau, was er dazu sagt. Beobachte wie sich dein Baby verhält. Ich wünsche euch alles Gute :)
Hallo, Ich kann aus Erfahrung sprechen. Meine Tochter hatte ab dem 2. Monat ca. 3 Monate lang täglich Blut im Stuhl. Manchmal echt viel. Ich war beim Kinderarzt, der zuerst einen Vitamin K Mangel vermutete. Eine Woche später wurde ihr Blut (am Kopf) abgenommen (das war echt schlimm!!!) Jedoch ohne wirkliche Hinweise auf eine Erkrankung, auch mehrere Stuhlproben ergaben nichts. Ich habe derzeit auch voll gestillt und dann in meiner Nahrung auf tierisches Protein verzichtet (es dauert ca. 2 Wochen bis man erkennen kann, ob die "Diät" der Mutter dem Kind hilft) was bei uns jedoch nicht der Fall war. Zudem sind Babys mit Milcheiweiß Allergie auch meist in einen schlechten Allgemeinzustand, nehmen nicht zu und verhalten sich dementsprechend. Auch das war bei uns nicht der Fall. Ich habe dann dennoch auf eine Spezialnahrung aus der Apotheke umgestellt (aptamil pektit oder so) bekommt man nur bei gestellter Diagnose von der KKK bezahlt. Da das nicht der Fall war, durfte ich 2x knapp 40€ berappen... Das Ende vom Lied war, dass ich bei einem Termin in der Uni Klinik mit dem Chefarzt sprach der mir sagte, dass bei einem Baby, dass in einem guten Allgemeinzustand ist, das ich unauffällig verhält und sich altersgerecht entwickelt, sich das in den allermeisten Fällen mit der Zeit raus-wächst und es lediglich ein unreifer Darm ist. Da meine Tochter top fit war und lediglich blutigen Stuhl hatte, wollte ich ihr die Tortur weiterer Untersuchungen vorerst ersparen und wartete ab. Auch wenn ich irgendwann keine Windeln mehr wechseln wollte, da ich immer Angst hatte, wieder Blut vorzufinden. Letztendlich war es wie der Facharzt gesagt hatte. Nach ca. 2,5-3 Monaten waren die Stühle wieder normal. Mach dennoch einen Termin bei deinem Kinderarzt und schau, was er dazu sagt. Beobachte wie sich dein Baby verhält. Ich wünsche euch alles Gute :)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung