LisaIsa15
Hallo Meine kleine Tochter (5 Wochen alt) hatte letzten Donnerstag das erste mal etwas Blut im Stuhl (Mittel/hellrot, als schleimige Beimengung. Am Freitag war ich beim Kinderarzt und habe das erwähnt. Meine Kinderärztin meinte ich soll es beobachten. Jetzt hatten wir gestern wieder eine Windel mit schleimigen Blutbeimengungen sowie Blutfädchen und heute auch wieder in einer Windel. Die anderen Windeln zwischendurch waren unauffällig. Kann das was schlimmes sein? Um was kann es sich dabei handeln? Kennt das wer? Liebe Grüße
Könnte eine kuhmilchunverträglichkeit sein Stillst du oder bekommt sie die Flasche
Kuhmilch?! Bei einem 5 Wochen alten Baby? Wtf... Ich hoffe, ihr seid alle so klug und benutzt keine.
Das geht über die Muttermilch, wenn die Mama Kuhmilchprodukte isst....
Mal so nebenbei ... PRE Nahrung ist mitunter ebenfalls Kuhmilch und kann solche Blutfäden etc. bewirken. Bevor Du mit WTF kommst, erst mal den Ball flach halten.
Erstens schrieb ich kann und nicht muss Zweitens nahezu jede pre oder pre ha Nahrung wird aus kuhmilch hergestellt ( einfach mal den seitentext lesen) Drittens ist es so wenn die Mutter stillt und kuhmilch zu sich nimmt gehen diese Stoffe in die muttermilch über hat das Baby eine Unverträglichkeit gegen diese muss die Mutter sich kuhmilchfrei ernähren
Würde nicht lange warten und ins KH fahren / zum Arzt gehen. Blut im Stuhl ist nie etwas gutes.
Ich stille sie voll…
Die anderen schrieben es ja schon das es sehr wahrscheinlich eine kuhmilchunverträglichkeit dann ist du musst dann alle kuhmilchprodukte weglassen, in der Regel verwächst sich diese aber
Ja, kenne es exakt so. Die Blutspuren sahen aus wie kleine Fäden… Unser KiA meint, es ist eine Kuhmilcheiweißallergie, zu 99,9999%. Und tatsächlich war Blut in der Windel an den Tagen, wo ich besonders viel Milchprodukte gegessen hatte. Hab keine Sorge, das haben ganz viele Babys, mit dem Blut im Stuhl. Könnte wie gesagt eine Allergie oder auch eine Analfissur sein. Probier mal Milchprodukte wegzulassen. Gleiches würde zB auch für Hühnereiweiß gelten. Bei uns hat es geholfen… Würde auch nicht zur Notaufnahme oder ins KH deswegen. Dein Baby trinkt ja normal und ist wohlauf oder? Also wie gesagt, kannst ja auch hier mal im Expertenforum fürs Stillen nachfragen. Das Problem ist wirklich häufig.
In den allermeisten Fällen ist das eine Kuhmilcheiweißallergie. Man kann das testen, indem man als stillende Mutter auf jegliche (auch die versteckten) Milchprodukte verzichtet. Dann verschwindet es meist. Das sollte man 2 Wochen machen. Wenn man dann wieder Milch zu sich nimmt und es tritt wieder auf, dann ist der Fall klar ! Das Gute: es wächst sich aus!
Danke für eure Beiträge! Ich hab tatsächlich heut mal in der Klinik angerufen - Sicherheitshalber. Die Dame sagte mir, solang es kein frisches Blut ist das in die Windel tropft sondern schleimige Blutbeimengungen reicht es morgen zum Kinderarzt zu gehen… und auch das mit der Kuhmilch erwähnte sie… Wäre es ok für euch wenn ich ein Bild von Stuhl meiner Tochter einstelle? Damit ihr das auch mal beurteilen könnt? Liebe Grüße an alle!!
Hallo, Meine Tochter hatte das auch. Ich stille jedoch nicht sondern sie hat normale Pre bekommen. Bei ihr ist es eine Kuhmilcheiweißallergie. Sie bekommt jetzt Spezialnahrung, damit geht es ihr super. Geht über den KiA und bekomme ich auf Rezept, da das sehr teuer ist. Würde ich stillen, müsste ich auf alle Arten von Milchprodukte verzichten. Auch Ziegenmilch oder Schafmilch wegen Kreuzallergien. Außerdem ist Milcheiweiß auch in Fleisch und Wurst. Meine KiA meinte am besten Vegan ernähren. Aber auch kein Soja wegen Kreuzallergien. Also du siehst, das Thema ist sehr komplex, da das Milcheiweiß auf die Muttermilch übergeht.
Ja um gottes Willen… da bin ich ja gespannt. Ich hoffe allerdings trotzdem dass es sich um solch eine Allergie handelt, denn lieber leide ich in Form dass ich keine Kuhmilchproduktr etc essen darf anstatt dass sie etwas hat… Dürfte ich dir privat ein Bild vom Stuhl schicken dass du mir sagst ob es so ähnlich auch bei euch aussah?
Hallo, Ja kannst du mir schicken.
Meine Älteste hatte das auch mit ca. einem Monat immer wieder. Ich habe dann Kuhmilchprodukte auf Rat des Kinderarztes etwa 2 Monate nicht mehr gegessen und es hörte ziemlich schnell auf und kam auch als ich nach ein paar Wochen wieder Kuhmilchproukte in meinen Spieseplan (anfangs vorsichtig) integrierte nie wieder.
Huhu :-) Mein Sohn hat das auch ab und zu. Keine Fäden, sondern eher kleine rote Punkte. Aber man muss wirklich die Windeln „durchforsten“ um sie zu sehen.. Mein kia meinte, dass das vom Pressen kommen kann. Also kleine, geplatzte Äderchen. Und tatsächlich hat er oft welche, wenn er sich richtig anstrengt und die Windel wirklich voll ist. Tut eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit den Babys weh? Liebe Grüße Tigerlillii
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)