Elternforum Rund ums Baby

Blut im Stuhl Baby 3 Monate alt

Anzeige kindersitze von thule
Blut im Stuhl Baby 3 Monate alt

Vanessa1993

Beitrag melden

Hallo an alle Wie in der Überschrift zu lesen ist, ist mein Sohn 3 Monate alt und hat des öfteren Blut im Stuhl. Ich stille ihn, jedoch wird er auch mit Babynahrung Zugefüttert. Um das ganze zu erläutern, fange ich mal vorne an. Er wurde am 21.03. geboren, bei der U2 wurde dann durch eine Blutuntersuchung eine Neugeboreneninfektion festgestellt und 5 Tage mit Antibiotikum intravenös behandelt. Die ersten 1,5 Wochen zuhause war alles super, dann plötzlich Blut im Stuhl, mal mehr, mal weniger. In dieser Zeit hatten wir auch mit Durchfall zu kämpfen (8-12 Kaka-Windeln pro Tag). In der Kinderklink wurde Blut und Stuhl getestet aber nichts festgestellt, Werte seien alle in Ordnung. Man schickte uns dann mit der Vermutung Kuhmilchproteinunverträglichkeit nach Hause. Seit dem bekommt er außer meiner Muttermilch, Aptamil Pregomin nach Bedarf, wenn der Hunger mal wieder größer als die Muttermilchmenge ist. Seit her verzichte ich auch auf jegliche Nahrungsmittel in denen Milcheiweis oder ähnliches vorhanden sein kann. Es wurde auch schlagartig besser mit der Nahrung, jedoch haben wir seit 4 Wochen, kurz vor der 6Fach Impfung, wieder mit Blut im Stuhl zu kämpfen. Er hat seit der Nahrungsumstellung nur noch eine richtig volle Windel am Tag. Seit dem Zahneinschuss und vermehrtem Speichelfluss ist dieses auch ziemlich schleimig und dünn und vor allem ziemlich dunkel (Bild im Anhang). Seit wenigen Tagen verzichte ich nun auch auf Weizen/Gluten, Soja und Ei. Noch zu ihm. Er kam Et+9 mit Einleitung natürlich zur Welt, normale Größe und Gewicht (51cm, 3760g). Aktuell hat er ein Gewicht von rund 5900g und ist 65cm groß. Er ist sehr aufgeweckt und fröhlich, man merkt ihm nicht an, dass ihm etwas zu fehlen scheint. Bis vor kurzem (2-3 Wochen) hatten wir mit Bauchweh und all diesen WehWehchen zu kämpfen, diese sind aber viel besser geworden und kommen nur noch ganz selten vor, dass mal ein Pups nicht kommen mag. Unverträglichkeiten oder Allergien sind in der Familie nicht bekannt. Da es aber nicht besser wird und auch der KiA nicht weiß woher es kommt, wollte ich mal hören, ob jemand von euch, auch solche Probleme hat mit dem Zwerg oder wir ein Spezialfall sind… Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Zeit und Ratschläge

Bild zu Blut im Stuhl Baby 3 Monate alt - Baby Forum - Allgemeine Themen

Lizzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1993

Was du noch nicht versucht hast, ist das stillen weg zu lassen. Das würde ich als erstes ausprobieren. Alles Gute euch


Vanessa1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Erst mal, dankeschön. Das stimmt, da uns sowohl der KiA und die Ärzte der Kinderklinik davon abgeraten haben. Ich solle lieber auf alles verzichten und weiter stillen, da dies das Beste für ihn sei.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Da würde ich eher versuchen wieder voll zu stillen, und das zufüttern zu lassen. Wir hatten das auch mal etwas, bei uns hat geholfen dass ich als Stillende auf Kuhmilchprodukte verzichtet habe. Er hat dazu auch sehr viel gespuckt. Wurde dadurch alles besser. Jetzt seit der Beikosteinführung kann ich eigentlich auch wieder Kuhmilch zu mir nehmen, stört nicht mehr. Ich halte es trotzdem in Grenzen. Ansonsten glaub ich ist nix Schlimmes. Macht euch nicht zu viele Gedanken, wenn es ihm Stunden gut geht LG Merry


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1993

Ich würde nochmal zum Kinderarzt gehen und kein Forum fragen, das ist ja schon eine eher komplexe Angelegenheit.


Vanessa1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Wir waren letzte Woche beim Kinderarzt und haben auch Montag noch mal einen Termin.


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1993

Ich würde definitiv NICHT auf das stillen verzichten. Bist du dir sicher, dass du auch komplett auf alles mit Kuhmilch verzichtest? Es ist wirklich in Sooo vielen drin. Ich musste damals bei meinem Sohn auch verzichten und war schockiert in was alles das zeigt drin ist. Teilweise sogar in Brot oder Wurst. Ich würde auch wie schon jemand geschrieben hat, versuchen voll zu stillen und mal zu gucken ob wirklich alle Produkte ohne kuhmilcheiweis sind


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1993

Unsere Tochter hatte das auch. Trotz penibler kuhmilchfreier Diät meinerseits. Kurzum: solange der Blutverlust nicht masiv ist, ist die weltweite Richtlinie, die uns von einem führenden Kindergastroenterologen auf dem Gebiet bestätigt wurde: unbedingt stillen! Aber keine Pre!! Selbst unter der Spezialnahrung ist der Zustand meist schlechter als unter voll stillen. Unter folgendem Link bekommst du ein gutes PDF mit medizinischen Fachinfos dazu. https://www.google.com/url?q=https://abm.memberclicks.net/assets/DOCUMENTS/PROTOCOLS/24-allergic-proctocolitis-protocol-german.pdf&sa=U&ved=2ahUKEwicy5au7tr4AhVJVPEDHY6UAKQQFnoECAwQAg&usg=AOvVaw2quW_5ENZcbJ7lW6uBU4iQ Unser Kindergastroenterologe sagte, manchmal helfen Bigaia Tropfen über mehrere Wochen. Das war eine Erkenntnis einer Fachtagung in 2021, zu der es erste Studienhinweise geben soll. Bei uns haben sie nichts gebracht. Letztlich ging das Blut nach Beikosteinführung von selbst weg und unsere Tochter, nun fast 2 Jahre, isst seit dem 10. Monat alles an Nahrungsmitteln und hat keine bisher bekannte Allergie, auch nicht Kuhmilch. Solange dein Kind wächst und gedeiht ist idR alles gut und ihr seid ja in Behandlung. Die Ratschläge der Kinderklinik decken sich mit den, die uns gegeben wurden ubd die ich in Eigenrecherche verifizieren konnte. Das PDF oben ist wirklich hilfreich, das kann ich nur empfehlen.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1993

Das kommt mir so bekannt vor. Nicht von meinem Kind, aber eine sehr gute Freundin von mir hat im Februar entbunden und genau das selbe Problem mit ihrem Knirps. Sie verzichtet ebenfalls komplett auf alles mit Kuhmilch, waren schon stationär und wurde sogar ein Spezialist aus einem anderen KH zu Rate gezogen. Man hat viel untersucht, letztendlich aber nichts gefunden. Es ist mal mehr und mal weniger, dann wieder paar Tage ganz weg und plötzlich wieder da. Der Kinderarzt kontrolliert jetzt halt regelmäßig, aber solange sich das Kind gut entwickelt (was bisher zum Glück der Fall ist), lässt man es nun halt einfach mal laufen (,bleibt einem ja nix anderes übrig, wenn man nach umfangreicher Diagnostik immernoch nichts gefunden hat). Jedenfalls, meiner Freundin wurde auch geraten auf jeden Fall weiterzustillen. Alles Gute euch