Elternforum Rund ums Baby

Blöde Nebenwirkung des Abnehmens......

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Blöde Nebenwirkung des Abnehmens......

Kater Keks

Beitrag melden

Davon mal abgesehen, das ich ständig neue Klamotten brauche - vor allem für den Winter - , verliere ich jetzt auch noch meinen Ehering. Der rutscht mir ständig vom Finger....ich hab ihn mir jetzt an die Kette gehängt, damit ich ihn nicht wirklich verliere.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich will auch mal so ein Luxusproblem


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ich freu mich über dieses Luxusproblem.... Knapp 15 kg sind es bisher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wow! Lass ihn dir doch beim Juwelier enger machen!


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich würd mich auch freuen Ich hab zwar auch 12 Kilo abgenommen, aber über ein Jahr hinweg. Und trotzdem noch die gleiche Kleidergröße, warum auch immer. Beine schlanker, Hüfte noch immer Größe 42. Oberkörper schlanker, Schultern brauchen noch immer eine 42. Ehering passt noch immer, an den Fingern hat sich nichts getan. Ich musste die Hosen bei einer Schneiderin ändern lassen, weil sie an den Oberschenkeln so geschlackert haben; aber ne Größe kleiner ist nicht drin, Hüfte bleibt Hüfte.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht das denn? Also weiten geht, aber enger machen?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ich hab mit Größe 46/48 angefangen (je nachdem wie die Klamotten ausgefallen sind) und bin jetzt bei einer 42.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Klar geht das!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

oh ja das kenne ich... ich bin fast arm geworden als ich etwa 7 Kleidergrößen nach und nach verlor den Ehering hatte ich aber vorher schon abgelegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich glaub, das katerchen das sooo nicht vorhat ;-) Ich habe zwar einen Ehering, aber der liegt seit vielen Jahren vereint mit dem Ring meines Mannes auf dem Ringkissen in der Vitrine, fühle mich aber auch ohne Ring meinem Manne verbunden (auch wenn er jetzt auf dem Sofa schläft ;-))


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Nee, SO will mich den Ring nicht loswerden. Mein Mann ist übrigens grad erst nach Hause gekommen.....mit dem Rad. Da ich ja das Auto brauchte um mit den Kindern zu meiner Freundin zu fahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

"Zieht" er mit? Meiner muss ja nicht "mitziehen"


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

7 kleidergrößen?? krass, wie hast du das denn gemacht?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie schon....zwar nicht so "streng" wie ich....aber er hat auch schon 20 Kilo verloren....hatte aber auch ein anderes Ausgangsgewicht als ich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Das ist ewig her, fast 20 Jahre und ich hatte ü100. Im Grunde wusste ich ja, dass ich zu viel und falsch esse und das habe ich geändert und beibehalten. Es gibt sicher nicht viele bei denen das Übergewicht nicht am Essen liegt.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

bist du dann jetzt untergewichtig? ja, ich denke auch, dass es - gleichzeitig schwer, aber auch leicht - im wesentlichen darum geht, ein gesundes essverhalten zu haben und essen auch nicht als "gefühlsbewältigung" zu "verwenden" (ist ja unbewusst erstmal)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Nein, bin ich nicht. Ich denke mit ca. 63kg auf 177cm ist alles gut. Das gefühlsmäßige war der Beginn der Diät damals. Ich konnte nicht essen wegen Kummer und nutze das um dann anders wieder anzufangen mit essen. Das nicht-essen-bei-Kummer ist aber geblieben und nun natürlich gleich sichtbar und nicht gewollt.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich will das auch, aber mein Schweinehund ist stärker!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich habe 6,5 kg runter ;-) lalala, bin zwar noch nicht zu frieden, aber irgendwie ist das ja auch schon was, oder? Ich war heute 60 min auf dem Crosstrainer und bin knapp 70 min gejoggt. DAS schaffe ich aber zeitlich nicht immer


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das würde meinen Zeitrahmen total sprengen. Ich versuche es einfach mal wieder ab nächster Woche. Da ist nämlich meine Elternzeit vorbei und der Alltag (40 Stunden Woche) hat mich wieder. Dazu kommt noch der Umzug. Dann ist keine Zeit mehr sich gehen zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

bei 40 Stunden arbeiten wirst Du keine Zeit finden, Sport zu machen. Glaub mir. Ich arbeite ja atypisch und wenn ich so eine 40iger Woche habe, falle ich total platt ins Bett. Ich wünsch Dir Kraft für den Wiedereinstieg und denke an DEINE Pausen ;-)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite auch 40 Stunden die Woche, manchmal sogar mehr, aber ich gehe trotzdem zweimal die Woche zum Sport. Ich gehe abends zu 20 Uhr hin, Sporte eine Stunde lang.....und inzwischen habe ich mich so daran gewöhnt, das ich das echt brauche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das bekomme ich nicht hin, liegt wahrscheinlich aber auch am Schichtdienst meines Mannes, wenn er Frühschicht hat, dann mache ich mir die Abendtermine und komme dann auch erst um 21 Uhr oder so heim. Nachmittags sind die Kinder da, da kann ich nicht mal eben "weg". Bei mir sind die Arbeitszeiten ganz anders und / oder die Kinder haben auch noch Termine. Ich bekomme das nicht hin, jedenfalls nicht so.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab "fit ohne geräte für frauen" für mich entdeckt, je nach level sind das 20-max. 30 minuten, dreimal die woche, zuhause.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich muss 4:45 aufstehen, da sieht mich 20 Uhr kein Sportstudio mehr, geschweige denn ein Laufweg. Nööö, da schlaf ich während des Laufens ein.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, mein Mann ist ja meistens abends zu Hause und dann flitze ich los. manchmal geheuchelt auch joggen, wenn er noch nicht da ist, dann begleitet mich der Kleine einfach auf seinem Fahrrad. Und ich hab abends ja normalerweise keine Termine.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Geheuchelt?! Nee....sollte heißen : gehe ich......


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich stehe 4.40 Uhr - allerspätestens 5 Uhr - auf.....


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Und dann bist du abends nicht platt? Wie alt waren deinen Kids nochmal? Und was ist dein Beruf? Ich bin abends breit. Ist aber wahrscheinlich auch jeder anders gestrickt.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Meine Kids sind 5 und 9 Jahre alt, und seit diesem Sommer ist auch der Kleine in der Schule. Ich arbeite im Büro, im Gericht, muss aber auch - so wie gestern - Protokoll führen (gestern saß ich 7 Stunden im Protokoll....das schlaucht, kann ich dir sagen). Ich bin von 6 Uhr oder 6.30 Uhr bis 15 Uhr (oder auch mal länger) auf Arbeit. Zum Sport bin ich bisher immer Montags und donnerstags gegangen, nun haben beide Jungs aber montags schwimmen, und da sind wir sehr spät zu Hause, so das ich montags nicht mehr gehen kann, sondern jetzt immer Donnerstag und Samstag gehe. Ich bin dann meist so gegen 21.15 Uhr zu Hause, Dusche noch und falle ins Bett. Also Samstag kann ich natürlich auch vormittags gehen.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

7 Stunden Protokoll stelle ich mir grausam vor. Ich meine damit, das eben jeder einen Beruf hat, der irgendwie schlaucht. Bei dir die Kopfarbeit. Bei mir die körperliche Arbeit (bin Pflegeassistentin für schwerstbehinderte Kinder). Meine Kinder sind 7 und 1 Jahr alt. Die Kleine ist momentan zur Eingewöhnung in der Krippe. Ab Mittwoch muss ich die Kurze 6 Uhr in der Kita haben dann 6:30 arbeiten bis 15 Uhr hinterher Kurze und Großen einsammeln, Kids bespaßen und den Großen Mittwochs und Freitags zu Keyboard fahren, Umzug weitermachen, schlafen.....Mein Mann arbeitet immer bis 17 Uhr, da wird auch nicht mehr viel... Mehr wird da leider nicht und ich hoffe da purzeln paar Pfunde


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Jep ... das Problem habe ich gelöst, indem ich mir einen 2. Ring davor gesetzt habe - und selbst bei dem muß ich aufpassen, dass der am Finger bleibt. Von 68/70 auf 54 runter mittlerweile - derzeit stillstand, weil ich in einer Unterfunktion steckt *grmbl*.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Mit 68/70 meinst du aber kg nicht Kleidergröße oder? 54... oh Gott da wäre ich ein Skelett mit Haut... wie groß/klein bist du denn?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Doch, ich meine die Kleidergöße - ich habe ich in 6 Jahren halbiert - aktuelle Waagenanzeige knapp minus 140kg Ich bin 1,80m ;)


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

23 Kilo im Jahr? Und das jahrelang? Wow, damit stellst du hier alle in den Schatten. Wie hast du das gemacht?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich bin platt... wusste gar nicht, dass es solche Größen gibt. Ich weiß gar nicht mehr aber ich meine ich hatte Kleidergröße 50 oder mehr damals.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ich denke bei hohem Ausgangsgewicht ist das realistisch und zu schaffen... ich hatte 40 in 1,5 Jahren und es war gar nicht soooo schlimm wie man meint.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hast du dann einfach nur weniger gegessen?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei Ulla Popkin gibt es diese Größen und im Internet gibt es viele Anbieter, für diese und noch größere Kleidung. Ich habe mich auch nicht wohl gefühlt - nicht wirklich. Aktuell ist es noch immer zu viel, aber ich nähere mich meinem Wohlfühlgewicht. Nur stecke ich aktuell in einer UF - Sport ist seit 9 Monaten durch die OP im Dezember nicht drin und aktuell durch die BauchdeckenOP wegen den Brüchen. Ab nächstes Frühjahr darf ich wieder mit Sport anfangen. Ich darf aktuell maximal einen halbvollen Wäschekorb mit nasser Wäsche tragen - wenn überhaupt.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich bin 176 cm groß, hatte mit 60 kg Größe 40, mit 84 kg Größe 42 und jetzt mit 72 kg noch immer Größe 42. Irgendwie ändert sich die Kleidergröße bei mir nicht so, wie sie das sollte, wenn ich zu-/abnehme.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ja, genau so. Weniger gegessen, die fetten Sachen weggelassen, bei Hunger eher zu Gemüse gegriffen. Das Timing war auch gut, ich hatte viel zu tun, war privat und beruflich ausgelastet und kam auch nicht dazu sinnlos zu essen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich hatte keine Ahnung und kanns mir gar nicht vorstellen. Ich würde heute zusammenbrechen müsste ich 40kg mit mir herum schleppen... im Grunde sind doch Übergewichtige wie Leistungssportler.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Oh das ist aber komisch... wie geht das denn? 60-84 ist ja eine ziemlich große Spanne aber dann nur eine Kleidergröße.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ich habe ab der Trennung von meinem Exmann radikal Gewicht verloren - innerhalb von 3 Monaten 25 kg - ich habe nicht mehr gegessen - gelebt auch nicht mehr wirklich, nur noch für meine Kinder funktioniert. Dann eine Überfunktion der Schilddrüse, meinen aktuellen Mann kennengelernt und es purzelte - langsam aber stetig. Nach 1 Jahr hatte ich 60 kg verloren - und leider wieder einiges zugelegt. Danach die Ernährung Grundlegend geändert, mehr Bewegung (Walken, Radfahren). Bis Dezember letzten Jahres hatte ich ~100kg (die kilos die ich zwischenzeitig wieder zugelegt hatte nicht mit abgezogen)verloren. Dann kam die Krankheit dazu - der Tumor, wo ich einiges abgenommen hatte, weil ich mich Wochenlang nur von Wasser, Tee und Joghurt ernährt hatte. Der Krankenhausaufenthalt hat auch einiges dazugetan und die folgenden Operationen. Vor der großen OP im Dezember bin ich fast täglich knapp 20km gelaufen ... da will ich wieder hin. Mittlerweile bin ich bei ~140 kg weniger.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Breites Becken - auch als ich superschlank war. Auch mit 84 kg waren die Beckenknochen das, was "am weitesten außen" war. Weiß nicht, wie ich das sonst erklären soll. Und ich hab breite Schultern. Mit 75A genau so wie mit 85 C. Meine Beine sind jetzt eben wieder sehr schlank (also Oberschenkel), die Arme viel dünner, und der Bauch ist weg.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Darf ich mal fragen... wie kann man mit so einem Gewicht 20km walken? Ich hätte das mit 100 Kilo nicht geschafft.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Das liest sich doch ganz nett anzusehen finde ich. Wenn du aber nun weiter abnehmen willst dann ist das offenbar nicht nötig und sieht vielleicht auch nicht so toll aus.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es geht alles. Ich war vor den Operationen auch sehr gelenkig - den Ärzten sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen. Ich habe mich schon immer gerne und viel bewegt - hat nur leider nie was in punkto Gewicht was gebracht. Momentan fühle ich mich eingesperrt - weil ich will, aber nicht darf.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Action wollte und hatte ich auch immer, allein schon durch die Kinder und Job, ohne Partner und wenn ich aus war mehrmals im Monat tanzte ich die ganze Nacht aber... so wirklich Sport habe ich nicht gemacht. Ich hatte ja schon Knieprobleme von Kind an. Hätte ich nicht abgenommen wäre das auch viel früher schlimmer geworden. Das war auch ein wichtiger Grund abzunehmen. Wirklich dick war ich nur ein paar Jahre.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Eigentlich will ich nicht weiter abnehmen, ich will nur ne Größe kleiner tragen können. Aber das wird wohl nix. Wenn's unter 70 Kilo geht, passt alles irgendwie nicht mehr richtig zusammen. Ich bin früher gerudert, daher hab ich einen ziemlich durchtrainierten Rücken/Schultern. Das kriegt man mit Abnehmen nicht weg.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Knieprobleme hatte ich komischerweise nie - und ich bin seit ich denken kann zu viel.