NicoleFlh
Guten Morgen, bei meinem Sohn (im Sommer 3) ist mir jetzt seit kurzem aufgefallen, dass er beim reden immer wieder Wörter nicht raus bekommt. Also er sagt zb. Mama schau aaa aaaaa aa ein Hund.. also er wiederholt sich total oft dann. Ihm fÀllt es auch selber auf und schnauft dann immer total genervt. Er redet relativ schnell und viel.. kennt das jemand ?
Das klingt nach stottern? Ich wĂŒrde beim Kinderarzt vorstellig werden, damit das bei Bedarf noch vor der Einschulung logopĂ€disch behandelt werden kann.
Meine Tochter hatte so eine Phase auch mal. Im Kindergarten meinten die dann zu mir, dass ihr Kopf schon weiter, als der Mund ist. Und tatsĂ€chlich erledigte sich dieses âstotternâ mit der Zeit. Frag mal in der Kita/Krippe nach, was sie davon halten?
Das nennt sich entwicklungsstottern und ist harmlos. Es sei denn, es bleibt.
Es gibt bei vielen Kindern eine Phase, in der sie stottern. Grund s. meine Vorrednerin. War bei uns bei K2 auch so. Behandeln muss man das nur, wenn es lĂ€nger anhĂ€lt. Du kannst mal im Kinderarztforum hier schauen, da wurde die Frage schon einige Male gestellt. Ansonsten mit den Erzieher*innen in Austausch bleiben und natĂŒrlich geduldig sein. Meine Tochter ist dabei manchmal richtig wĂŒtend geworden, da muss man wohl durch .
Hallo, Bei unserem Sohn (auch im Sommer 3) gibt es aktuell auch "Probleme". Also wenn er aufgeregt ist, dann spricht er so "Ich heute ich ich heute Kindergarten ich ich habe...". Also er wiederholt nicht Teile von einem Wort (stottern) sondern ganze Wörter, dadurch versteht man aber dann auch kaum noch was. Wir waren jetzt am Donnerstag bei einer LogopĂ€din, die meinte, das wĂ€re alles in Ordnung. (Bei uns geht das gut, weil er sowieso in einer Gemeinschaftspraxis Ergo und Physio macht und dann kam halt fĂŒr eine Stunde eine LogopĂ€din dazu).
Das hatte meine Tochter auch ungefÀr indem Alter. Lt Arzt sollte sich das wieder geben. Tat es dann auch irgendwann.
Ja, hatte mein GroĂer, jetzt 4,5 J, auch in dem Alter. Manchmal passiert es noch jetzt. Er spricht auch sehr schnell. Ich hatte mich dazu etwas belesen und es hieĂ immer: BloĂ nicht dazwischen reden. Abwarten. Das war hier auch eine gute Strategie. Kind machen lassen. Selber den Mund halten und nicht eingreifen/den Satz zuende bringen.
Mein Sohn hatte das auch - diese Form des Stotterns ist bei manchen Kindern eine Phase in der Sprachentwicklung (auch unter "Poltern" bekannt). Es sollte swieder ohne Zutun verschwinden... Wichtig ist, das Kind ruhig ausreden zu lassen und NICHT den Fokus darauf zu legen oder das Kind zu korrigieren!! Sonst kann es passieren, dass das Kind sich beim Sprechen so "verkrampft", dass sich diese Stotter-Phase in "echtem" Stottern manifestiert und verfestigt!
Die letzten 10 BeitrÀge
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drĂŒckt stundenlang fĂŒr Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schlÀft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag â was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-GröĂe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate