Mitglied inaktiv
Wie ist denn das, wenn man in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis steht, und schwanger wird, und dann zB 2 oder 3 Jahre mit dem Kind zu Hause bleibt....... Was bekommt man denn in dieser langen Zeit für Geld?
Nix.
auf zwei jahre splitten... mit dem dritten jahr weiss ich nicht...
Elterngeld 12-14 Monate, danach nüscht mehr
und wovon bezahlt man denn die krankenkasse? kann man zusätzlich zum EG, wenn das nicht ganz reicht zB wohngeld bentragen?
du bleibst die ganze Zeit krankenversichert über deinen AG, soweit ich weiss
.
ok. also mein EG würde definitiv nicht reichen zum leben. wenn ich nix zusätzlich beantragen kann, kann ich kein 2. kind bekommen
musst die Dauer der Elternzeit nur von Deinem AG bestätigen lassen.
man muss auch keine zwei/drei jahre zu hause bleiben
Könntest Du danach irgendwie von daheim arbeiten oder das Kind betreuen lassen?
Da hast Du recht, Schnuggel, ich würde aber min. 2 J zu Hause bleiben, würde mein Kind nicht in die Krippe geben. Danke für die Antworten.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein