Aixoni
Guten Abend, Mal eine blöde Frage: ich lese immer, dass die Babyschale zu klein ist, wenn der Kopf oben rüber schaut oder der Gurt unter den Schultern beginnt. Aber wann schaut der Kopf rüber? Ist wirklich die Schale an sich gemeint oder das Kopf Polster? Als Linie 1 oder 2 (siehe Bild)? Je nach dem brauchen wir zeitnah oder sehr zeitnah einen neuen Sitz - Madame ist fleißig gewachsen. Danke für euren Rat!

Gemeint ist 2. Kannst Du das Polster nicht rausnehmen? Das schafft sicher auch nochmal Platz.
Leider nein. Aber dann kann ich den Kauf zumindest noch 2 Wochen bis zum Urlaub meines Mannes aufschieben und muss nicht nächste Woche allein mit beiden ins Fachgeschäft.
Danke!
Nummer 2 (ohne Gewähr) Bei unserer Cybex kann man das Kopfteil übrigens nach oben schieben, dann verstellt sich auch der Gurt.
Da die Gurte kein Problem sind kann dad gut sein. Aber die Kopfstütze ist schon in der letzten Einstellung.
Mein Baby ist einfach etwas groß geraten
Ich kenne das, habe auch so eins ...
Bin ersraunt dass man den Neugeborenen Einsatz bei deinem Sitz offenbar nicht rausnehmen kann. Ich kenn das eigentlich so dass man sowohl das ganze innenpolster als auch extra die zusätzlichen Sitzverkleinerer an der hüfte rausnehmen kann (war bei uns mit Klett dran). Dann würde definitiv Linie 2 gelten. Unabhängig davon, ich weiß natürlich nicht wo du wohnst und wo du den nächsten Sitz kaufen willst, aber bedenke, dass die Sitze teilweise paar Wochen Lieferzeit haben (war bei uns zumindest so, als wir uns für einen bestimmten Sitz vom BabyOne interessiert hatten)
Den Neugeboreneneinsatz kann man rausnehmen und der ist natürlich schon lange raus. Das Bild ist nur von der Herstellerseite und nicht mein eigener Sitz. Aber die Kopfstütze ist natürlich fest drin und nicht entfernbar.
Hi ich hätte auch gesagt Sitzverkleinerung raus, das gibt Platz. Normalerwies ewird vom Hersteller auch angegeben bis zu welcher Grösse (und welchem Gewicht) der Sitz genutzt werden kann. Unserer geht bis 83cm, da hätte mein Kleiner mit 1,5 Jahren noch ganz ganz knapp rein gepasst, haben aber schon vorher einen Folgesitz gekauft. Schau mal beim Modell nach, ob nichts steht bzgl Grösse, an das würde ich mich halten (also maximal)
Der Sitz soll bis 89cm gehen, aber es hängt natürlich auch immer an den Proportionen des Kindes. Meine Kleine hat mit ihren 9 Monaten schon um die 80cm und einfach einen recht langen Oberkörper. Dadurch wird es mit dem Kopf schon langsam knapp, obwohl sie das Maximalmaß noch nicht erreicht hat.
Wir haben auch einen Cybex. Bei uns geht die Kopfstutze aber noch ein ganzes Stück höher. Sicher, dass es nicht nur klemmt?
Das ist wie gesagt nur ein Beispielbild vom Hersteller und nicht unsere Schale - nur eben dasselbe Modell. Unsere ist definitiv bis zum Anschlag ausgezogen (anders als auf dem Bild) - trotzdem bleibt ja ein Spalt zwischen dem Kopf Polster und dem oberen Rand der Schale. Deshalb die Frage welche Linie wichtig ist und wie sehr ich mich entsprechend sputen sollte.
Die letzten 10 Beiträge
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort