Elternforum Rund ums Baby

Bleibende Zähne versiegeln

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bleibende Zähne versiegeln

Biggi0402

Beitrag melden

Zahlt das generell die KK bei Kindern? Muss ich das da beantragen oder läuft das einfach so vom Zahnarzt aus?


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biggi0402

also unser zahnarzt macht das automatisch und wir müssen nix zahlen.


Verena1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biggi0402

Bei uns hat das die Zahnärztin gleich von sich aus gemacht. Soweit ich weiß zahlt das auch die KK LG Verena


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1984

Unser Zahnarzt hat es bei den letzten zwei Besuchen auch einfach von sich aus gemacht, zahlen mussten wir nix.


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1984

Hallo, arbeite beim Zahnarzt und das ist eine Kassenleistung und wird übernommen. Brauchst nichts beantragen LG


Biggi0402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Unser Sohn wird im Juni 6 jahre. Ich wollte jetzt bald mit ihm hin zum versiegeln


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biggi0402

Der ZA der Kinder bot es an und ich lasse es natürlich machen.


Engel123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biggi0402

dummfrag wie versiegeln? mit der Fluorredierung oder wie?


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

Hallo, ja ab 6 Jahre, wo auch geguckt wird, wie die inder putzen usw. Man macht das wenn der erste bleibende Backenzahn der 6 Jahr Molar durchgebrochen ist. Nein, kein Flouridierungslack, es wird in die Fissuren gemacht und mit Licht ausgehärtet, damit sich dort keine Karies bildet. Flouridiert wird nach der Behandlung aber auch. LG


Biggi0402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loeni

Mein Sohn hat jetzt zwei bleibende Backenzähne. Der zweite ist seit gut einer Woche komplett da. Er ist aber noch 5 Jahre. Zahlt das die KK trotzdem?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

Manche Zahnärzte machen nur einen Fluoridlack auf die (bleibenden ) Backenzähne und sagen dazu Versiegelung. Hält aber nicht lange an... Ich kenne die Versiegelung aber so, dass die Fissuren der Backenzähne etwas geöffnet/erweitert werden und da dann flüssiger Kunststoff reingelassen und ausgehärtet wird.


Biggi0402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Also sollte man evtl. auf die Methode bestehen, die du kennst? Und wenn der Zahnarzt das so nicht macht? Muss er dafür bohren?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biggi0402

ja, meistens werden die Fissuren mit den Bohrer etwas (minimal) erweitert... damit eben der Kunststoff überall hin kann, sonst kann sich versteckt doch noch Karies bilden.


Engel123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

wie ist das mit privat versicherten wegen Hummel später mal? muss ich bestimmt erstmal in Vorkasse gehen löhnt man da viel?


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biggi0402

Gebohrt wird nur wenn Karies in der Fissur ist. Ansonsten anätzen, Lack drauf aushärten, fertig. Die Kasse zahlt die 6er und 7er, wenn man die 4er und 5er will ist es privat.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

nicht nur...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

dann macht Ihr es in der Praxis wieder anders... bei uns wurde kein Lack druf gemacht, sondern richtig Kunstoff...


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Klaro! Kunststoff natürlich.