Mitglied inaktiv
Hallo, wahrscheinlich gibt es schon einige Beiträge dazu, aber es gibt bestimmt immer neue Erfahrungen :) Gestern Abend habe ich herausgefunden, dass ich wieder schwanger bin. Unsere Kleine ist gerade 10 1/2 Monate und trinkt neben drei Mahlzeiten noch verhältnismäßig viel an der Brust. Ich würde gerne auch noch so lange es geht weiterstillen. Muss ich was beachten? Wir sind gerade noch temporär in den USA, hab nicht vor hier zum Arzt zu gehen, bevor wir wieder nach DE kommen. Kann mir jemand sagen, ob es wirklich ein paar wichtige Dinge zu beachten gibt oder ist es einfach wie die erste Schwangerschaft. Nehme jetzt die nötigen Vitamine und habe gedacht Eisen zusätzlich könnte auch nicht schaden? Danke schonmal! Liebe Grüße aus Little Rock
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Einfach weiterstillen. Manche Frauen bekommen sehr empfindliche Brustwarzen und empfinden das Stillen dann als unangenehm, bei manchen Frauen reduziert sich die Milchmenge- was dein Kind in dem Alter aber schon prima mit der Erhöhung von Beikost kompensieren könnte. Ansonsten, wenn es euch gut geht, du keine Komplikationen hast ( vorzeitige Wehen, Blutungen) könnt ihr das Stillen auch in der SWS genießen. Alles Gute!
Du nimmst ganz regulär prenatal vitamins.
Hey ich bin in der Stillzeit auch schwanger geworden. Da hat sie noch zwei Mal täglich gestillt. Ende des ersten Trimesters ging die Milchmenge dann langsam zurück. Die Milch würde wieder gelblich..man bildet dann wieder Kolostrum. Mein Arzt und die Hebamme hatten schon vorhergesagt dass sie dann nicht mehr schmecken würde und sich unsere Tochter vermutlich Abstillen würde. Das war dann auch so. Zum Anfang des zwölften Lebensmonats wollte sie plötzlich nicht mehr. Nimm weiterhin deine Vitamine. Mehr gibt es nicht zu beachten. Vielleicht will sie noch stillen, vielleicht nicht. Wird sich zeigen.
Herzlichen Glückwunsch!
Nimm deine Vitamine und stille weiter, solange es euch Freude bereitet!
Ich musste meinen Sohn mit elf Monaten, da war ich Ende 1. Trimester, abstillen, weil es mir so weh getan hat. Da hatte ich mich schon über Tandemstillen informiert und es kam alles anders.
Also einfach auf dich zukommen lassen und nicht zu viel planen
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Ich habe meine Große damals auch noch viel gestillt und würde dann schwanger. Hab mir auch viele Gedanken gemacht, weil es heißt, es klappt bei einigen dann nicht mehr. Das war hier nicht der Fall. Ich habe nach der Geburt von Kind 2 dann Tandem gestillt, das war kein Problem. So kam auch bei Kind Groß keine Eifersucht auf. Ich hatte eine Hebamme mit Zwillingen, die mich zum Tandemstillen gut beraten konnte.
Hallo, da gibt es im Normalfall keine Probleme für die Schwangerschaft und las dir von älteren nicht einreden, dass du sofort abstillen musst. Natürlich kann es Schwangerschafts Komplikationen wie vorzeitige Wehen geben und dann rät dir dein Frauenarzt wahrscheinlich zum abstillen. Wichtig zu wissen der Embryo hat in der Versorgungskette prio Nummer eins, danach die Milch und dann kommst du. Also ganz normal Schwangerschaftsvitamine nehmen macht Sinn, dass du keinen Mangel bekommst.
Ich bin aktuell in der 22 Woche und der Große ist jetzt ein Jahr alt geworden. Ich hatte so ab der 8. SSW sehr empfindliche Brustwarzen und der Große hat gezahlt und wollte Nachts dauernuckeln. Das war so ein Moment wo ich gedacht habe, jetzt Stille ich ab. Jetzt ist es wieder OK . Er hat sich auch nicht selbst abgestillt. Milchmenge ist glaube ich weniger geworden aber ob das an der Schwangerschaft liegt oder weil er gut isst und die Milch nur noch ein Zusatz ist.
Ich sehe es entspannt, entweder wird Tandem gestillt oder er will von selbst nicht mehr. Einen Vorteil hat weiterstillen noch. Die Milch verändert sich ja wieder und der Große bekommt dadurch nochmal eine extra Portion Antikörper.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)