binesonnenschein
Ich brauche mal euren Input, da ich keine schlaue Lösung sehe. Meine große Tochter (8) wurde vor 2 Wochen zu einer Übernachtungs/Geburtstagsparty ihrer besten Freundin eingeladen. 15.11. ab 18:30. ich habe gehört es soll eine Nachtwanderung mit Laterne geben und einen Film. 5 Mädchen sind eingeladen. Meine Tochter wurde "nachgeladen", da die beiden Mädchen ein bisschen Streit hatten. Jetzt sind sie aber wieder BFFs und meine Tochter spricht seit 2 Wochen von nichts anderem. Gestern haben wir erfahren, dass am 15.11. ab 19:30 ihr Karnevalsverein den ersten und wichtigsten Auftritt hat. Erst tanzen die Minis (meine mittlere Tochter) und dann nach und nach die mittlere Garde (da ist meine große Tochter dabei) und die Showtanzgruppe (auch da tanzt meine Große mit). Das Programm steht noch nicht fest, aber der showtanz kann durchaus erst 21:30/22:00 drankommen, da die Mädels sich ja erst umziehen müssen. Fakt ist: Es ist ein Formationstanz, da kommt es auf jeden Tänzer an. Fakt ist auch, dass ich 22:00 für eine 8-Jährige viel zu spät finde, aber das ist anscheinend normal im Karneval. Sie wird im Anschluss total durch sein. Meine Tochter WILL beides machen. Ich weiß nicht, ob das geht. Sie wäre dann wohl erst gegen 23:00 bei ihrer Freundin. Lohnt sich das? Bringt das was? Stört das nicht eher die Mädchengruppe? So, und jetzt?
Das ist aber ein schlecht organisierter Verein. Um die Uhrzeit treten bei uns keine Kinder mehr in dem Alter auf. Ich denke es wird die Party stören (die Mädels sind ja dann schon mittendrin) und 23 Uhr wäre für mich keine Zeit um mein Kind noch irgendwo hin zu bringen.
..
Ja, da ist so einiges chaotisch. Aber das ist ja alles ehrenamtlich, was kann man da erwarten. Sie bemühen sich sehr für die Kinder. Du würdest deine Tochter also tanzen lassen, dich über die Uhrzeit ärgern (das tue ich auch!), aber sie nicht zur Feier lassen? Wenn ich DAS meiner Tochter sage macht sie einen auf Totalverweigerung bzgl. Tanzen. Welche Argumente für diesen Weg würdest du bringen?
Ganz ehrlich? Auch wenn das der wichtigste Auftritt ist, aber die Uhrzeit geht für mich gar nicht. Schon gar nicht wenn eine Mini-Garde da auch noch auftritt. Ich würde meine Tochter zur Party fahren, aber den Auftritt absagen. Hier wird das auch alles ehrenamtlich gemacht, aber gerade auf sowas wird penibel geachtet. Kinder sind als allererstes dran. Die Großen haben schliesslich mehr Zeit. Da werden dann auch schonmal andere Gesellschaften warten gelassen, damit die Kids auftreten können. Ich glaub bis 14 Jahre sind die Auftritte dann um 21 Uhr BEENDET.
Ja, du hast Recht. Das war auch mein erster Gedanke, dass die Uhrzeit gar nicht in Frage kommt.
ich kapiere nicht warum die kinder so lange warten müßen? zumal ich mir vorstellen könnte dass doch viele kinder ja schon schlafenszeit haben um die uhrzeit? ich würde auch den verein ausfallen lassen
Dann würde ich da auch so entscheiden. Was meinst du was deine Tochter dann überhaupt noch von der Party hätte, wenn sie nach dem Auftritt mitten in der Nacht noch ankommt?
Zum Geburtstag gehen lassen! 22 Uhr find ich in dem Alter, für einen Auftritt, definitiv viel zu spät!
Das finde ich auch und habe das auch gesagt. Wenn sie nicht mitmacht könnte der ganze Tanz ausfallen, d.h. Die anderen Kinder (6, glaube ich) wären enttäuscht. Und natürlich die beiden jugendlichen Mädchen, die die Choreo gemacht haben. So sagte man mir gestern und das setzt mich total unter Druck, löst aber auch gleichzeitig Trotz in mir aus.
Und was wäre, wenn ein Kind krank geworden wäre? Irgendein Plan B muss es doch geben. Das kann der Rest der Mannschaft blöd und ungerecht finden, aber wenn du das nicht richtig findest und es nicht erlaubst, ist das deine Sache!
Ja, das sehe ich auch so!
Lass dich nur nicht verunsichern, unter Druck setzen o.ä. Ehrgeizige Mütter können unglaublich anstrengend und psycho sein.....
Ich würde sie zum Geburtstag gehen lassen und das Tanzen ausfallen. A. ist es viel zu spät und b. müssen sie auch damit rechnen, dass jemand krankheitsbedingt ausfällt und hätten dann auch Ersatz haben müssen. Schlechte Organisation, auch wenn das ganze Ehrenamtlich ist.
Genau so würde ich es auch machen.
Das hilft mir sehr!