Elternforum Rund ums Baby

Bitte helft mir (Neumama)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bitte helft mir (Neumama)

Finidat

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine Tochter (erstes Baby) ist nun 10 Tage alt. Seit zwei Tagen habe ich das Problem, dass ich sie kaum beruhigen kann. Sie wacht ständig wieder auf und weint gleich los, schreit rund um die Uhr und ich weiss nicht mehr so recht, was ich tun kann. Sie bekommt die Flasche, weil ich wegen Medikamenteneinnahme nicht stillen soll. Ich gebe ihr von Anfang an Aptamil Pre. Ich habe gemerkt, dass ich sie eigentlich nur einigermaßen beruhigen kann, wenn sie auf den Bauch gedreht ist. Deshalb tippe mal darauf, dass sie einfach Bauchweh hat. Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben, wie ich ihr helfen kann? Ganz liebe Grüße


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finidat

Fliegergriff, mit den beinen Rad fahren, die Pupse „rausziehen“ (beine anwinkeln und laaaangsam lang ziehen), ein warmes Kirschkernkissen auf den Bauch, viel tragen, auf keinen Fall die Milch jetzt wechseln, das bringt nur mehr Probleme mit sich und wir haben die Abendflasche anstatt in Wasser in Fencheltee angerührt, das beruhigt den Bauch.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ich ergänze noch um eine Bauchmassage. Bauch sanft im Uhrzeigersinn massieren.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Hallo, wie oft und wieviel trinkt sie denn? Vielleicht ist es zu viel?


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Bauchmassage mit kümmelöl kann ich noch ergänzen Hast du denn eine Nachsorgehebamme? Vielleicht kann die dir noch paar Tipps geben


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finidat

Hey Die Vorschläge von Ilse kann ich (außer den mit dem Tee, mit Flaschen kenne ich mich leider nicht aus) nur unterschreiben. Ansonsten hat bei uns immer am besten geholfen, das Baby in "Pupshaltung" (Name unserer Hebi) zu tragen. Dafür legt man den Kopf des Babys in die Armbeuge und hält das Baby seitlich neben sich. Je eine Hand kommt in die Kniekehlen des Babys, sodass es mit rundem Rücken in deinem Arm liegt. Der runde Rücken erleichtert das pupsen und zusätzlich kannst du auch mit den Beinen spielen. Wenn du dabei auf und ab gehst beruhigt das zusätzlich. Ich hänge dir auch ein Bild an - leider hatte ich nur den Kuscheltieraffen zur Hand und eine Hand frei, aber ich denke man versteht, was ich meine

Bild zu

nikamia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finidat

Es hilft vielleicht etwas,wenn die Fläschchen nur gerührt und nicht geschüttelt werden. Die Art der Sauger kann auch einen unterschied machen, wenn die Öffnung zu groß ist, dann trinkt das Baby zu schnell und schluckt zu viel Luft. Das hilft euch vielleicht neben den anderen guten Tips, die es hier schon gab. Aber manchmal kann man leider nicht viel machen und es wird besser, wenn das Baby älter wird.


aatb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finidat

Bei uns hat auch die Bauchmassage sehr geholfen. Ich habe ihr die ersten drei Monate jeden Morgen den Bauch im Uhrzeigersinn mit Weleda Bäuchlein Öl massiert, nicht zu vorsichtig, damit alles rauskommt und das Baby sich entspannen kann. In den ganz untröstlichen Momenten habe ich uns beide ausgezogen und Bauch an Bauch unter der Bettdecke gekuschelt. So konnte sie sich langsam beruhigen.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aatb

Bei uns hat es tatsächlich in dem Alter nur geklappt, wenn er auf dem Bauch schlafen durfte. Ansonsten hatten wir nämlich auch mords tam tam wenn er nicht auf einem drauf schlafen durfte. Also habe ich aus dem Stillkissen eine Erhöhung gebaut und Zack - Baby hat geschlafen. Zwecks dem Bauchweh hat bei uns tatsächlich nur kuscheln und das „Fahrradfahren“ geholfen.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Bei meiner Mittleren war es andersherum. Sie brüllte, wenn ich sie auf dem Arm nahm. Körperkontakt? Bloß nicht! Ruhr mich ja nicht an, ich schrei das ganze Haus zusammen! Hier half nur ein Kirschkernkissen, angewärmt und Kind dann damit ins Bett. Auf dem Bauch liegend natürlich. Glücklichstes Baby der Welt.


Finidat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finidat

Vielen, vielen Dank für eure Antworten und Tipps Ich werde nun Stück für Stück alles mal ausprobieren, bis wir etwas gefunden haben, was ihr ein bisschen hilft. Bzgl Hebamme - ich bin leider nurnoch ins Akut Versorgungsprogramm für Hebammen reingekommen, dh ich habe nur - aber immerhin - die nächsten drei Wochen noch einen Ansprechpartner. Leider sind das aber immer wechselnde Hebammen. Übermorgen habe ich den nächsten Termin, da werd ich auf jeden Fall auch nochmal nachfragen. Achso und nochmal so allgemein - habt ihr Erfahrungen mit dem Aptamil Pre Milchpulver? Könnt ihr mir auf Dauer eine bessere Marke empfehlen? Danke euch


Betii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finidat

Hallo :) Wir hatten auch am Anfang die Aptamil Pre danach hatten wir auf die Hipp Combiotik. Ich fands gut weil unsere Maus sehr viel mit Blähungen zu kämpfen hatte und die berühmten 3 Monatskoliken hatte. Danach wurde es von Tag zu Tag besser aber obs wirklich an der Nahrung lag weiß ich bis heute nicht. Du kannst es probieren. Ich wünsche dir alles gute und augen zu und durch, ES WIRD BESSER! Lg Beti


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finidat

Bei uns hat neben dem schon genannten ein Tragetuch geholfen. Ich hatte ein elastisches Moby Wrap und das Kind hat darum gewohnt. Und je besser so der Tag war umso besser war die Nacht. Die Wärme und Anhock Spreiz Haltung haben geholfen Winde gut abzulassen. Wenn es arg würde haben wir auch schon Mal Kümmelzäpfchen gegeben. Alles Gute und herzlichen Glückwunsch


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finidat

Ich möchte mich ergänzen, viel Hautkontakt. Da habe ich Oberkörper frei und er bis auf Windel nichts an auf mir unter der Decke kuschelig beim stillen gelegen, das hat Wunder gewirkt. Geht bestimmt auch beim Flasche geben? LG...


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finidat

Hallo, Kümmelsud kann noch helfen. 1TL ganze Kümmel - Samen in etwas Wasser 10 Minuten kochen. Dann durch ein feines Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen. Davon vor jeder Mahlzeit 1-2 ml mit einer Spritze ohne Kanüle natürlich in den Mund geben. Meine Hebamme sagte Mal, dass die Kinder 7-10 Tage nach der Geburt die Geburt nochmal "durchleben" und deswegen unruhig sind ( ich weiß nicht ob man das glauben kann, kann ja keiner von erzählen...). Aber wollte es trotzdem Mal sagen.


Lottamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finidat

Hallo und herzlichen Glückwunsch:-), hast du schon eine Federwiege? Ich habe auch gute Erfahrungen mit dem Badeeimer gemacht. In dieser Position konnte sich das Baby häufig gut entlehren. Danach habe mein Kleines gewaschen und mit einem warmen Lawendelkissen auf dem Bäuchlein in die Federwiege gepackt... Meine Hebamme empfiehlt übrigens Hip als Pre Nahrung. Ich würde aber nur wechseln, wenn sich die Beschwerden in den nächsten Tagen nicht legen. Zu viel Wechslerei könnte alles nur verschlimmern... Alles Gute!


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finidat

Habe bei meinem kleinen Mann als das anfing auf mam Flaschen bitte die wo man komplett zerlegen kann die haben ein sehr gutes anti Kolik System umgestellt (davor Nuk) Haben leider ab Klinik schon Flasche geben müssen die ersten 8 Wochen hipp combiotik wollte dann umstellen weil die im Öko Test nicht gut ist kam dann auf die vom dm die babylove pre (blau Pinke Packung) hat er super vertragen und war gut im Test hat auch einiges beim bauchweh wett gemacht und das beste Mittel sah simplex 8 Tropfen auf Löffel dann in Mund ( nur im akut Fall) Flasche rühren nicht schütteln Wärme Kissen abends zum schlafen gehen und wie die anderen auch sagen „Fahrrad fahren“ bzw Füße heben Beine anwinkeln und Hüfte kreisen Knie dabei auf bauchnabel Höhe dann pupst er alles zusammen