Engal81
Hallo, ich möchte bitte einmal Eure Meinung hören. Meine Schwiegermama (75) und ich verstehen uns im Grunde sehr gut, sie passt auch viel und gern auf unseren Kleinen auf, richtet sich dabei nach dem, was wir sagen, und redet mir in meinen Haushalt nicht hinein, ich ihr nicht in ihren (wir wohnen in einem Haus auf ihrem ehemaligen Bauernhof). Nun hat heuer im Sommer eine fremde Katze bei uns auf dem ehemaligen Heuboden zwei Katzerl bekommen(in der Holztür ist ein Loch). Der Heuboden ist zu groß, so dass wir sie nicht finden konnten, und so sind sie ziemlich wild aufgewachsen. Als die fremde Katze wieder trächtig war, wurde das Loch zugemacht, und die ersten Katzerl gingen in die Scheune des Nachbarn. Jetzt hat meine Schwiegermama das Loch wieder geöffnet, weil "es jetzt kälter wird und die zwei sollen es nachts auch warm haben". Ausserdem werden sie täglich gefüttert, wodurch nicht nur die zwei ständig hier herumlaufen, sondern auch ihre Mutter und andere fremde Katzen. Mein Problem ist jetzt, wie soll ich mich verhalten? Einerseits freut es mich, dass Tiere da sind, meine Schwiegermama etwas hat, das sie beschäftigt und ihr Freude macht, und ich möchte mich mit ihr auch nicht unnötig streiten. (Wenn es um ihre Viecherl geht, hat sie gern einen Dickkopf und stellt alle Stacheln auf) Andererseits will ich auf keinen Fall, dass dort oben ein Katzenkindergarten entsteht, lauter kleine Floh- und Zeckenbeutel herumlaufen (so wild, wie sie sind, lassen sie sich ja nicht behandeln) und das Sterilisieren (wenn ich die Tiere überhaupt alle erwische) dann wieder an mir hängenbleibt und einen Haufen Geld kostet (noch dazu die Fahrerei zum Tierarzt und das alles). Sie würden sowas nie machen, weil sichs "nicht rentiert, danach werden sie zusammengefahren und alles war umsonst" ... Ich bin so hin und hergerissen. Was würdet Ihr machen?? Sehe ich alles zu eng? Oder soll ichs doch riskieren und den Haussegen wegen ein paar Katzen schieflegen?
Guten morgen! Ich verstehe dich und auch deine Schwiegermama. Zahllos vermehren sollten sie sich nicht, aber einfach "draußen" lassen das könnte ich auch nicht. Schwierig.
Viele Tierschutzvereine übernehmen die Kosten für die Kastration. Ich selber habe zu diesem Zweck auch schon Katzen mittels Falle gefangen und abholenlassen. Einige Tage habe ich sie in einem warmen Raum gefüttert und anschließend wieder ausgesetzt (und weiterhin Futter hingestellt). Für das Einfangen stellt dir der Tierschutzverein eine Falle zur Verfügung. Die Tiere werden auch tätowiert, so das du keine doppelt erwischst. Viel Erfolg!
Lass doch die Tiere bei deiner Schwiegermutter und lass die Katzen kastrieren, dann vermehren sie sich nicht. Tiere sind gut für die Psyche, v.a. bei älteren Menschen und Kindern.
...verwilderte Streunerkatzen kostenlos zu kastrieren. Ich finde es verantwortungslos eine unkastrierte Katze überhaupt anzufüttern. Ich bin nicht der große Katzenfan, aber eine Freundin von mir reißt sich an dem Stall, an dem sie ihr Pferd stehen hat, völlig den A... auf. Bevor sie ihr Pferd dort einstellte, war es nämlich so, dass die Katzen regelmäßig Kitten geworfen haben, entweder sie wurden vom Bauern oder seinen Hunden erwischt und getötet oder sie vermehrten sich weiter. Sie hat auf einem Hof über 50 Katzen/Kater sterilisieren/kastrieren lassen, die teils ganz schlimm ausgesehen haben(bes. die Kater). GsD gab es eine Tierärztin, die kostenlos mitgemacht hat. Das war ein unglaublicher Aufwand und nur, weil der Bauer so gleichgültig war. Wer einer Katze ein Zuhause gibt, soll gefälligst auch Verantwortung zeigen und dazu gehört an erster Stelle, dass sich kein Nachwuchs mehr einstellen kann.
Hallo, und vielen Dank für Deine Antwort! Das klingt sehr interessant, und wäre zudem leicht durchführbar. Mit einer Falle bekommt man die Tiere vielleicht noch am ehern. Darf ich fragen, wie Du dabei vorgegangen bist? Hast Du einfach dort angerufen oder beim nächsten Tierheim? Haben sie Dir die Falle dann vorbeigebracht? Danke schon mal für den Tipp!!!
Ja, das denke ich mir eben auch. Ihr tun die Viecherl ja auch gut. So haben sie und ihr Mann halt keine großen Alltagsarbeiten mehr (oder können körperlich nicht mehr soviel tun) und daher ist ihnen oft langweilig. Aber wir haben nur einen Hauseingang, und der Kleine und ich sind auch oft bei ihnen unten. Wenn die Katzen jetzt zudem anfangen, ins Haus reinzulaufen (was sie von ihr aus dürften), rennen sie wahrscheinlich auch in meine/unsere Wohnung rauf, und das möchte ich eigentlich nicht. Vor etwa 13 Jahren, als ich hergekommen bin, waren 15 Katzen da, und überall sprangen bei ihnen die Flöhe herum ...
Du hast vollkommen recht. So sehe ich das ja auch, bzw würde es ja auch so machen. Aber früher war das wohl alles nicht so wichtig, und irgendwie wollen sie für "die paar Katzen" auch nicht so einen Aufwand betreiben. Sie haben da eine ganz andere Denkweise, hab ich das Gefühl ... Sowas muss sich "rentieren" ...
Ich habe mich bei der Gemeinde erkundigt, welche Institution zuständig war. Von einem Tierschutzverein hat man mir eine Falle mitgegeben. Ich musste drei Streuner einfangen. Ich habe die Falle auf dem Hof aufgestellt und mit Leckerbissen präpariert. Dann habe ich regelmäßig nach geschaut. Zwei Katzen gingen rasch in die Fall, die andere später. Ich habe sie selber zum Tierarzt gebracht und abgeholt. Das hätte aber auch eine Mitarbeiterin des Vereins getan.
wo ist das Problem??? lasst die Alte kastrieren....(die Katze..sorry..ggg) und damit hats sich doch.
Mmh desire... wolltest oder konntest du jetzt nicht weiterdenken? Die Katze hat bereits 2x Babys... die vermehren sich auch irgendwann weiter und auch weitere fremde Katzen treiben sich dort rum... also mit einer Kastration ist es nicht getan...
über deinen Witz... kann glaube keiner lachen...
ja
du lässt sie ja lieber gleich draussen sitzen und musst erst deinen Mann fragen ob du sie zum Tierarzt fahren darfst!!!
Hätt schon verstanden, wen Du meinst ..
Ich hätt halt einfach nicht angefangen, die Katze(n) zu füttern, und das Loch in der Tür auch nie aufgemacht.
Aber wenn ich da jetzt etwas dagegen sage, ernte ich nur Streit und beleidigte Sprüche. Aber wenn ich jetzt einfach hergehe und die Katzen sterilisieren lasse (sofern ich sie einfangen kann, keine davon kommt her zu mir), sind sie mir wahrscheinlich auch auf den Tod beleidigt.
War ja vor ca. 13 Jahren auch so, als ich herkam, sie 15 Katzen hatten, und ich irgendwann anfing, die Kätzinnen sterilisieren zu lassen. Von da ab war ich bei meiner Schwiegermama unten durch.
Ich würde den Katzen den Unterschlupf gewähren. Und ich würde sie einfangen und Männlein wie Weiblein kastrieren lassen.
Als Kennzeichen für die erfolgte Kastration wird die Spitze des linken Ohrs gekappt, das ist ein internationales Kennzeichen für kastrierte, verwilderte Katzen.
Ja, das ist wohl wirklich die beste Lösung ... Mir graut schon vor den Reaktionen
Naja, deine Schwiegermama ist eine erwachsene Frau und darf eigene Entscheidungen treffen... ihr solltet euch halt zusammen eine Lösung überlegen wie ihr die Vermehrung unterbindet... könntet ihr bei einem Katzenschutzbund oder ähnlichen anrufen... meist kümmern die sich um Wildkatzen und übernehmen die Sterilisation... mehr fiele mir jetzt auch nicht ein, außer die Kosten evtl. selber zu tragen...
Ich werd beim Tierschutzverein einmal anrufen, oder bei einem Tierheim, das ist eine gute Idee. Mich mit ihr zusammensetzen macht wohl nicht viel Sinn, weil sie das mit dem Sterilisieren wohl nicht einsieht, wie ich sie kenne. Vielen Dank für Deine Antwort!! Ich hoffe, das mit dem Falle-Borgen und Abholen gibts bei uns auch. Danach können sie ja wieder bei uns leben ...
Ganz klar kastrieren (nicht sterilisieren) lassen. Notfalls kann man die Katzen in der Falle fangen, das klappt üblicherweise recht gut. Tierheim/Tierschutzbund kann da helfen, allerdings werden die froh sein, wenn die Katzen auf dem Hof bleiben können (was deiner Schwiegermutter ja auch grundsätzlich gefällt). Halbwilde Katzen lassen sich ausser an Bauernhöfe als Hofkatze halt nicht vermitteln.
In vielen Landkreisen gibt es übrigens mittlerweile eine Kastrationspflicht für Katzen. Wenn deine Schwiegermutter sie aufnimmt und füttert, sind es im Prinzip ihre Katzen und dann muss sie das mit der Kastration auch machen lassen. Ich weiss nicht, ob es bei euch auch Pflicht ist, aber vielleicht kannst du es ihr so unterjubeln
Bei uns ist das glaub ich nicht Pflicht ... Bei uns in der Gegend gibts viele Höfe mit Katzen, oft auch eben wilden Katzen. Von einer Pflicht dafür hab ich noch nichts gehört, wobei mir das im Moment sehr helfen würde.
Ja, sie können ja bei uns bleiben, da hab ich ja im Prinzip auch nichts dagegen. Nur eben dieses unkontrollierte Vermehren ... Und bei uns in der Gegend gibts halt auch leider viele Kater, die zur rechten Zeit dann herumstreunen ... Der Heuboden ist als Kinderstube halt auch ideal, dann gibts regelmässig Futter ...