rollmops79
Hallo, hab die Frage schon im Kochforum gestellet,ist aber leider nicht viel los, deshalb schnell hier nachgefragt. Kann man Bisquitboden einen Tag vorher backen, wenn man eine Torte machen will. Lässt man ihn in der Form, wie bewahrt man ihn auf? Meine Tochter hat Mittwoch Geburtstag, leider hab ich nicht so viel Platz im Kühlschrank, ein paar Stunden kühl stellen würd gehen. Ich dachte ich backe den Boden vor und belege ihn am Mittwoch morgen. Was meint ihr?
Hej! Ja sicher geht das - einen teigboden mußt Du doch nicht kühl stellen! Höchstens,wenn der belag dann drauf ist und aus Sahne / Creme etc. besteht. So, wie du schreibst - vorher backen, morgens belegen - geht das doch prima! Gruß Ursel, DK
Das geht! Ich Wickel den in Folie ein damit er nicht antrocknet.
Kannst ihn auch einfach so lange unter eine Kuchenglocke stellen, bei mir hat das nie was ausgemacht. Im Gegenteil, wenn er dann etwas trockener ist, weicht er auch nicht so schnell durch.
Hi, Ich backe meine Böden immer einen Tag vorher und tu ihn nach dem Auskuhlen in meine Tortenglocke. Lg
Hallo, Bisquitböden soll man sogar einen Tag vorher backen, dann lassen sie sich (am Folgetag) besser schneiden. Kurz vorher mit Sahne / Creme fertigstellen. Guten Appetit und einen schönen Geburtstag, Philo
Danke für eure Antworten. So wirds gemacht.
Am besten mit Backpapier backen und das Backpapier nach dem Backen nicht abziehen, dann trocknet der Boden nicht aus.