Elternforum Rund ums Baby

Bin richtig erschrocken, muss es mir mal von der Seele reden =(

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bin richtig erschrocken, muss es mir mal von der Seele reden =(

HappyFamily2008

Beitrag melden

Hab mich gestern mit der Klassenlehrerin meines Sohnes unterhalten und was sie mir da erzählte, schockte mich doch schon sehr. Sie sagte das mein Sohn andere Kinder kratzt, beißt, schlägt und tritt. Ich frag mich echt wo er das her hat. Ich habe ihn auch daraufhin angesprochen und er meinte nur, das er sich wehrt. Alles schön und gut, aber ich habe ihm auch erklärt das man trotzdem nicht kratzen und beißen und so muss, das es auch andere Wege gibt sich zu wehren. Er merkte das ich sehr enttäuscht von ihm war, ihm kamen die Tränen. Ich hoffe das er nun Verstanden hat. Wie wäre eure Reaktion und eure Konsequenz? Er will sich heute bei den betreffenden Schülern entschuldigen (der Vorschlag kam von ihm selber).


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

naja also wenn er sich wirklich wehren muss wenn ihm sonst was getan wird würd ich nicht mein Kind so schroff zurechtweisen sondern das mitsamt dem Kind bei der Lehrerin klären. Die wiederum hätte eigentlich die Pflicht die Gegner auch mal ins Verhör zu nehmen um zu klären, was vorgefallen ist.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Um erstmal nicht auf dein Posting einzugehen, schreibe ich mal was die Klassenlehrerin meines Sohnes uns dazu zum Elternabend sagte. Wenn irgendein Kind geärgert wird, soll es auf KEINEN FALL zurück hauen bzw. sich mit "Gegengewalt" wehren oder das halt machen was dein Sohn gemacht hat. Sie sollen SOFORT das einer Lehrerin sagen, egal welcher. Und auch sagen, wie der - oder diejenige aussehen, evtl. auch heißen (wenn sie den Namen schon wissen. Dann spricht die Lehrerin mit denen, die so böse waren. WIE hast du ihm das denn gesagt? Vorwurfsvoll? Als er geweint hat, hast du ihn dann in den Arm genommen? Find ich aber gut, dass er sich freiwillig entschuldigen möchte. Lg RR


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nein habe ihm es nicht Vorwurfsvoll erklärt, ganz normal und ich habe ihn jetzt nicht angeschrien, alles ganz ruhig. Ich weis ich war selber als Kind auch kein unbeschriebenes Blatt , aber das mein Sohn auch so ist, naja als Mutter schockt das einen. Gut man könnte sagen, es sind Jungs, aber trotzdem. Ich sagte ihm er solle nicht zur Lehrerin gehen und es sagen. Warum? Dann steht er als petze da und dann gehen sie erst richtig auf ihn los. Klar wenn ein anderes Kind angegriffen wird soll er hilfe holen. Natürlich hab ich ihn in den Arm genommen, ich vermute aber noch was anderes dahinter, das ihn irgendwas belastet, er aber nichts sagen will. Nun macht er ein Selbstverteidigungskurs, da lernt er auch den respektvollen Umgang mit anderen, denke das ist ganz gut. Ja er wollte den Kurs selber, gezwungen habe ich ihn nicht.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

NEIN, petzen ist das bestimmt nicht wenn man der Lehrerin das sagt was vorgefallen ist. Wieso sollte das petzen sein, wenn er körperlich angegriffen wird und es der Lehrerin sagt wer das war? Das ist doch Blödsinn. Stelle dir mal vor, es passiert wirklich was wenn er zurückhaut und beißt oder kratzt, das andere Kind wird dann verletzt, dann ist er der Schuldige! Und das betonte auch die Klassenlehrerin unseres Sohnes auch noch einmal, dass das KEIN PETZEN ist.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Na kerstin dann war der elternabend ja doch sehr informativ.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Wieso soll sie Kerstin sein? Ich glaube nicht, dass ihr Kind kratzt und beißt, das denke ich wirklich nicht.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

1. Bin ich nicht Kerstin, frage mich wie du jedesmal darauf kommst und 2. Hatte ich gestern kein Elternabend, sondern erst am Mittwoch. Es nervt langsam, unterlasse es doch bitte.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Man könnte denken sie und kerstin sind zwillinge alles identisch.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Solche "Reaktionen" kenne ich nur aus Kinderkrippe und Kindergarten... wo die Kinder sich noch nicht entsprechend artikulieren können. Jedoch lernen sie da, dass das nicht in Ordnung ist und dass sie einen Mund zum sprechen haben. Das ein Grundschüler beisst, finde ich schon "bedenklich". Kann er sich nicht anders wehren? Wen beisst er denn? Also ältere oder ihm körperlich überlegendere Kinder? Oder "schwächere" Kinder, die ihn ärgern? Was meint die Klassenlehrerin zu der Situation? Wie wird damit in der Schule umgegangen? (Ich halte nichts von doppelbestrafung... also entweder in der Schule erfolgt eine entsprechende Maßregelung, oder zuhause. Außer bei vorheriger Ankündigung. Also "wenn du wieder andere Kinder haust/beisst/kratzt, dann....". Jedoch muss es auch durchgezogen werden.)


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Soweit ich weis macht er das bei gleichaltrigen und bei ältern. Er meint andere machen es auch (auch bei ihm). Ich kann es mir zwar auch nicht vorstellen, das sich die Grundschüler da beißen, aber ich war ja nicht dabei. Komisch finde ich nur das die Klassenlehrein meinte sie sieht nur mein Sohn bei sowas, weis aber angeblich nicht das andere Kinder auch so drauf sind, naja vielleicht wollte sie es nicht sagen. In der Schule wollen sie heute morgen nochmal in der gesamten Klasse darüber reden, ich hoffe das dann langsam ruhe einkehrt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Wenn es wirklich so ist, dass er beisst um einen Angriff abzuwehren, sehe ich keine Veranlassung für eine Entschuldigung.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich weis nicht warum aber ich seh die Reaktion eben total überzogen, egal ob es von meinem Sohn ausgeht oder von anderen. Ich weis selber wie das ist, habe früher auch immer auf andere eingeprügelt, manchmal auch grundlos. Nein das muss mein Sohn nicht machen. Er soll sich wehren, keine Frage, aber bitte auf einen Vernüpftigen Weg.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Wie denn? Dann ist bei mir auch etwas schiefgelaufen, einen körperlichen Angriff würde ich sicher nicht mit einem "vernünftigen Gespräch" abwehren.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Er muss lernen sich VERBAL zu wehren, das musst du ihm beibringen.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Schau mal, vielleicht wäre das etwas für seinen Sohn. Ich habe bis jetzt nur positives darüber gehört. Kinder lernen, sich auf vernünftigen Weg zu wehren. http://www.budokids.info/informationen-zu-kampfkunst-kampfsport-selbstverteidigung-kindersport-fuer-kinder.html


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Genau sowas in der Art möchte er auch machen, wir haben das hier rausgesucht und fanden es auch sehr gut. http://www.wingtsun.de/kids-wingtsun/index.html


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Genau da bin ich ja auch dabei, deswegen schrieb ich ja, wir sind ja nicht bei den wilden Tieren. Es reicht eigentlich auch schon das er schreit: "Hör jetzt auf!", damit andere und vorallem die Lehrerin aufmerksam wird.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ein Besser lässt vermutlich schneller ab wenn zurück gebissen wird. Ich würde nicht schmerzerfullt auf die Lehrerin warten.


FrühlingshüpferWinterwürmchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Oben schreibst du, du willst nicht, dass er es der Lehrerin sagt, damit er nicht als "Petze" da steht... und jetzt sagst du, er soll laut "Hör auf" rufen, damit es vor allem die Lehrerin mitbekommt. Ich finde es falsch, deinem Kind davon abzuraten, der Lehrerin Bescheid zu sagen. Er steckt in einer Situation, in der er sich selbst offensichtlich nicht anders helfen kann, als selbst gewalttätig zu reagieren. Du willst ja offensichtlich, dass die Lehrerin es merkt und sich einmischt. Warum denn nicht direkt auf sie zu gehen? Etwas richtiges nicht zu tun, nur weil die anderen einen dann eventuell als Petzte betiteln oder lachen, das würde ich meinen Kindern nicht beibringen. Lieber Petze als Beissen. Manchmal ist es schwer im Leben, aber für jeden von uns. Aber es ist besser, Probleme auf direktem Weg zu lösen. Dein Sohn kann sich offensichtlich nicht selbst helfen, ohne aggressiv zu reagieren. Ich denke, nicht nur der Lehrerin wäre es lieber, er käme zu ihr, anstelle zu beißen. Sag deinem Sohn, dass er zur Lehrerin gehen soll. Einerseits willst du nicht, dass er "stark" ist und sich auf seine Art wehrt und andererseits zeigst du ihm auch, dass es falsch ist, den körperlichen Konflikt zu vermeiden und einen Schlichter (Lehrerin) einzuschalten. Das ist inkonsequent und kein gutes Vorbild für dein Kind. Sag ihm doch, dass du weißt, dass er stark und mutig ist, aber dass er noch mehr Mut und Stärke beweist, wenn er nicht zurück schlägt, sondern sich an einen Lehrer wendet.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wobei ich meinen (größeren) Kindern auch erlaubt habe, sich durchaus auch mal körperlich zur Wehr zu setzen. Mit Reden kommt man nämlich manchmal nicht weiter, wenn sie einen zu dritt oder viert über einen längeren Zeitraum fertig machen, schubsen, an Kleidungsstücken zerren, usw Gruß h