M.S.
Hallo zusammen! Ich muss jetzt mal was schreiben. Die Schwester von meinem Freund hat uns kurz vor der Geburt unseres Sohnes ein Reisebett GESCHENKT, das sie noch von ihrem Sohn hatte. Mein Sohn ist jetzt fast 6 Monate alt. Gestern hat mein Freund mit ihr telefoniert (der Lautsprecher war an, ich hab mitgehört). Da fragt sie, ob wir ihr das Reisebett "nochmal mitbringen" können. Mein Freund hat sich gewundert und gefragt, warum. Da sagt sie : " Ich möchte das verkaufen". ????!!!!!!!!!! Er war so perplex in dem Moment (ich übrigens auch), das er nur "Ja" gesagt hat. Was soll das denn?? Ich bin etwas sauer darüber, sie hat es uns ja geschenkt und wir brauchen das eigentlich im August wenn wir in Urlaub fahren. Hätte ich mit ihr telefoniert, hätte ich wahrscheinlich gesagt, das sie es uns doch geschenkt hat. Aber mein Gott, soll sie es doch wieder haben, kauf ich halt ein Neues. Bin grade etwas sauer. Würdet ihr dazu noch etwas sagen, oder das Bett einfach wortlos übergeben? Ich würde ja gerne noch etwas dazu sagen.... Sie hat uns auch eine Wippe (noch von ihrem Sohn) geschenkt... Soll ich sie fragen, ob ich ihr die auch mitbringen soll. Oder ist das Quatsch? Bitte sagt mal, was ihr machen würdet. Liebe Grüße
über missverständnisse kann man doch mit geschwistern reden oder nicht? lass das doch deinen mann klären. (oder freund) gibt schlimmeres. vllt überlässt sie euch das für den urlaub noch...
Ich weiß nicht genau, was daran ein Missverständnis sein soll, wenn sie uns das Reisebett mit Geschenkpapier verpack schenkt?! Nee, meine Freund wird da nichts sagen, die Schwester hat echt Haare auf den Zähnen und er möchte Konfrontationen immer "übergehen"...
Übergeben und sagen, dass du in Zukunft auf Geschenke verzichtest, weil du sie dann womöglich irgendwann zurückgeben musst, wenn Kohle gebraucht wird... ich wäre das ganz schnippig.
Das mit der Wippe UNBEDINGT machen
Mein Problem ist immer, das ich mich sowas nicht traue...man, man, man...Ich brauche echt noch ne Portion Selbstvertrauen. Und du findest das nicht albern, wenn wird mit Bett und Wippe dort auftauchen?
Nicht? Ich bin der Typ dafür und hätte das längst so gesagt
Wenn du eher zurückhaltend bist lass es, verstellen musst du dich ja auch nicht. Sag ihr einfach, dass du es nicht gut findest.
He he Lach Was habt ihr denen denn mal fuers Kind geschenkt ? Wuerde sagen gibst du mir das bitte wieder ich moechte es verkaufen ;) Hm ist klar bloed , aber ich wuerd sie nochmal ansprechen und sagen dass sie euch das dich geschenkt hat und ihr das braucht Frag ob was los ist (weil sie Geld brauchen )?! Vielleicht hat sie echt nur verpeilt was geschenkt und was geliehen war
Hihi, das ist auch gut ;-) Aber ihr Sohn ist 7, da kannte ich meinen Freund noch nicht. Die scheinen ganz dringend Geld zu brauchen, weil sie fast alle Spielsachen (Playmobil, Lego, "Werkzeugkasten",die Spielküche usw.) eigentlich an uns verkaufen will. Tja, jetzt ist alles bei Ebay drin... Mein Sohn ist erst 6 Monate alt, das Brauchen wir noch nicht. Und so viel Platz zum Lagern haben wir nicht mehr auf dem Dachboden...
Das ist wirklich ärgerlich!Erst Sachen verschenken,dann zurück fordern weil man sie verkaufen will.Gehört sich einfach nicht.Also wenn dein Freund sich wieder "gefangen" hat soll er sie mal darauf ansprechen.Und Geschenke würde ich von ihr auch nicht mehr annehmen.
Ich würde ebenfalls mit Wippe und Bett dort aufschlagen und es mit Dank zurückgeben... Falls Du wirklich noch ein Bett dann brauchen solltest, kannst Du Dich melden, ich hab seit Ewigkeiten ein Reisebett hier stehen, benutzt haben wir es nie, aber man schafft ja so manches an, was man dann doch nicht braucht....falls Du es haben möchtest, kannste gern ne PN schreiben oder so LG
So muss sie auch nicht betteln, dass man es ihr für den Urlaub noch überlässt.
Wir müssen mal überlegen, was wir machen. Mein Freund meinte sofort, das wir es eigentlich nicht unbedingt brauchen... aber ich find es praktisch ;-) Wir schauen mal und dann schreib ich dich ggf. an. Danke dir!
Ich würde beides zurück geben, und einen Kommentar obendrein: geschenkt ist geschenkt, wieder holen ist gestohlen... En Reisebett hatten wir auch, aber auf Reisen haben wir es nie benutzt, da schlief unser Kind auch bei uns im gleichen Hotelbett. Eher auf Familienfeiern und als Spielzeugkiste war es sehr praktisch...
ihr hinstellen...und sagen hier deine Sachen...die restliche Diskussion würde ich mir ersparen
...falls sie es nochmal jemandem "schenken" möchten
Meine Schwägerin hat mir mal einen Jako-O-Bademantel für meinen Sohn gegeben. Meine zu klein gewordenen Kinderklamotten gebe ich immer an eine Freundin weiter, die es nicht so dicke hat. So war der Bademantel auch weg und plötzlich rief sie an, sie wolle ihn verkaufen. Das war mir hochnotpeinlich, diesen Bademantel wieder zurückholen zu müssen.
Es ließ sich aber klären, die Kleine durfte den Mantel auch noch tragen und dann wurde er erst verkauft.
Trotzdem habe ich daraus gelernt...
LG Schräubchen
Wenn du aus der Nähe kommst, kannst du es gern holen
LG Schräubchen
Mit einen kurzen Danke Bett und Wippe hinstellen. Sowas wäre mir eine Lehre .........
Jaaa... Manche Menschen sind dreist. Kenne ich auch. Freundin von mir möchte meine Jungs Kleidung haben. Ich hab alles, was nicht mehr passt bzw. wo mein Sohn in nächster Zeit nicht reinwächst, in zwei oder drei große Säcke gepackt(120l). Abgemacht war, pro Sack 10 Euro(vielleicht 50 Cent pro Teil, eher weniger). Da ist nichts drin, was verdreckt, kaputt oder ähnliches ist. Es ist gewaschen, allerdings nicht gebügelt. Von Marke bis No. Name, alles von einem Kind getragen(entweder meinem oder dem Sohn meiner Arbeitskollegin). Und bis auf Unterhosen und Socken echt alles: Winterjacken, Sommerjacken, Hosen, T-Shirts, Bademäntel, Hosen(Lang und kurz), Hemden, LA-Shirts und dickere Pullis für den Winter, Mützen, Handschuhe, manches sogar noch ungetragen mit Etikett. Und jetzt will sie nicht mehr, sie will es geschenkt haben... Hab ihr nun gesagt, dann soll sie in die Diakonie fahren, da sind die Sachen jetzt. Zwar auch verschenkt, aber da haben dann andere Menschen auch was von und sind dankbar, wenn sie nur 50 Cent pro Teil zahlen brauchen. Ich hätte ihr auch Reisebett und Wippe wieder vor die Nase gestellt und ihr gesagt, in zukunft kann sie sich das schenken schenken!
sag, dass Du davon ausgegangen warst, dass es geschenkt ist und da womöglich was durcheinandergebracht hast - und biete an, ihr was dafür zu geben. Ist zwar für manche schwer, den Fehler auf sich zu nehmen, wenn man unschuldig ist, aber so muss sie Stellung beziehen, ohne dass Du ihr einen Vorwurf machst, auf den sie pampig reagieren kann.
Dann seid ihr ja einstimmig der Meinung, das ich die Wippe auch zurück geben soll. Das war nämlich auch mein erster Gedanke. Mal sehen, was mein Freund davon hält ;-) LG
einstimmig nicht...ich finde es irgendwie albern so zickig zu reagieren. ich kenn die schwester nicht, aber vllt ist es ja doch ein missverständnis..
..das hab ich schon im Kindergerten gelernt. Deine Schwägerin hat wohl keine solche Grundausbildung erhalten, die man normalerweise schon im Kleinkindalter vermittelt bekommt. Armselige Person.
Schön eingepackt!! Bei der Übergabe des Bettes, gibst du ihr auch das Geschenkchen sagst aber im gleichen Atemzug, das wenn du mal Geld brauchst, das Geschenk bitte zurück haben möchtest!!
Somit hast du es ihr dann durch die Blume gesagt!!