Elternforum Rund ums Baby

Bin besorgt wegen Wutausbrüchen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bin besorgt wegen Wutausbrüchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen. Mein Sohn wird im August 2. Seit einiger Zeit neigt er zu extremen Wutausbrüchen. Ich weiß ja, das so eine Trotzphase normal ist, mache mir aber nun doch Sorgen, daß es bei ihm zu viel ist. Wenn ihm etwas nicht gelingt oder etwas ihm nicht passt, fängt er sofort an, um sich zu schlagen (er schlägt mir z.B. mit dem ausgestreckten Arm auf den Kopf) und zu brüllen. Will ich ihn beruhigen (z.B ihn im Arm halten) wird er nur noch wilder. Wir schlagen ihn nicht, auch nicht auf die Finger. Heute morgen hat er seine Flasche getrunken und als der Sauger abknickte und nichts mehr rauskam, hat er sofort die Flasche weggeworfen und war 5 min nicht mehr zu beruhigen. Er wird dann richtig böse und schaut auch so wütend. Das macht mich echt fertig, so daß mir dann auch schon mal die Tränen kommen. Wieviel Wut ist denn normal?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus ist da ähnlich, wenn auch sie schon älter ist(4). Was ich dann mache ist, sie sich erst wieder beruhigen lassen und sie dann in den Arm nehmen. Nun ist Mini Mops ja schon 4 Jahre und ich kann sie fragen, was sie in dem Augenblick so wütend gemacht hat. Oft kommt ein "Weiß ich nicht!", manchmal aber kann sie mir erklären, warum sie sauer war oder sich unverstanden fühlte. Und in den Fällen, wo sie es nicht weiß, rate ich ein bisschen. Oft sind es völlig unbedeutende Dinge, die sie völlig aus der Fassung bringen, z.B. weil sie etwas noch nicht kann(aktuell: Jacke mit dem Reißverschluß zumachen. Ihre beiden älteren Geschwister können das schon und sie sieht sich unter Druck gesetzt). Ein Rezept gegen das Sachen wegwerfen suche ich allerdings auch noch *seufz*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist fast 7 Jahre alt und war früher auch so ein Wutknochen. Wenn er die Wutausbrüche hatte, haben wir ihn anfangs immer in den Arm nehmen wollen. Dann wurde es eher schlimmer. Ich hab ihn dann brüllen und auf dem Boden liegen lassen, bis er fertig war. Er hat sich viel schneller beruhigt. Wenn der Wutausbruch beendet war, habe ich ihn in den Arm genommen. Je älter er wurde, hab ich dann mit ihm darüber gesprochen. Wenn er etwas geworfen hat, dann haben wir es ihm weggenommen und er bekam es erstmal nicht wieder. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nehmen ihm die Gegenstände, die er wirft auch weg. Das akzeptiert er auch(vielleicht, weil wir das von Anfang an so gemacht haben?). Mich macht nur das Schlagen so fertig. Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll. Die Erfahrung, daß er sich besser beruhigt, wenn ich ihn toben lasse, habe ich auch gemacht - ist aber schon schlimm, mit anzusehen, wie sich dieser kleine Mensch so quälen muß.