Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kind bringt jeden Tag zwei Bilder aus dem Kindergarten mit und malt zusätzlich ein bis zwei zu Hause. Überall liegen Bilder rum. Ich bin auf der Suche nach einer Lösung zur Aufbewahrung, die schnell und unkompliziert ist. So, dass wir es täglich machen. In Ordner abheften oder ähnliches würden wir nicht täglich machen, könnte ich mir aber vorstellen, das wöchentlich oder monatlich zu machen, wenn die tägliche Lösung voll ist. Wir bewahrt ihr Bilder auf?
Ich habe mal einen Workshop zum Thema Buchbinden gemacht und binde seitdem fast alle Bilder regelmäßig zu einem Heft. Ist aber auch viel zu viel Google mal japanische Heftbindung.
Fürs kurzzeitige Aufbewahren, hatten wir ein extra Schrankfach.
Danke für den Tipp mit dem Binden. Das gucke ich mir mal an!
Ich packe die in so eine grosse Mappe für Zeichnungen, die verstaue ich unter dem Bett…
Ich bin aber auch nicht wirklich zu Frieden mit dieser Lösung
Aber, ich will trotzdem manche Bilder aufbewahren, weil ich finde, wenn dann mal die Kinder gross sind, sollen sie dann selber entscheiden, was sie behalten möchten und was nicht…
So einzelne Krizelkratzel Bilder wo nix „schlaues“ drauf ist, werfe ich dann schon auch mal weg… die schönen Bilder aus der Schule/Kiga behalte ich aber schon auf….
Mappe ist auch derzeit unsere Lösung, aber das machen wir leider nicht täglich. Ist irgendwie nicht das Richtige...
Ich habe 5 Kinder. Und jedes Kind hat immer viel gemalt und gebastelt. Ich habe mir bei Ike* einfach eine große Kiste mit Deckel gekauft. Da kommt immer alles rein!
Große Kiste probieren wir mal zur kurzfristigen Sammlung. Danke
Wie wäre eine Mappe zum schnellen sammeln. Ist aber nur eine kurzfristige Lösung.
Wir haben eine Mappe, aber irgendwie nutzen wir die nicht täglich. Vielleicht müssen wir sie an einen besseren Platz legen. Ich denke, wir probieren den Tipp mit der Kiste und dann regelmäßig abheften oder Buch binden.
Ich habe nur die schönsten aufbewahrt, der Rest wurde spätestens am nächsten Tag diskret entsorgt. Die "schönen" wurden in einer großen Kiste gesammelt, die ich aber auch regelmäßig wieder durchgeguckt habe. Nur wenige haben es überlebt. Die Kinder fragen auch nie wieder danach. Heute sind beide erwachsen und ich habe von beiden vielleicht noch je 10 Bilder, die aus irgendwelchen Gründen eine besondere Bedeutung haben.
Also ganz ehrlich ich würde einen schönen ordner nehmen und dann folien, und in jede folie 2 bilder und die abheften und dort auch lassen. Ist ja auch nun keine arbeit von 2 min die bilder abends kurz rein zu tun
es gibt Bilderrahmen, die ein Kästchen sind und dort kann man die nacheinander reinmachen. Wir haben keinen, denn ich mach die in eine Zeichenmappe und behalte nur die schönsten, aber ich möchte demnächst einen solchen verschenken. Gibt’s beim großen A zB
Darüber hab ich mir vorsorglich auch schon Gedanken gemacht: es gibt doch solche großen Klammern. Die haben oben auch einen Ring. Man kann einige Seiten mit der Klammer fixieren und die Bilder dann einfach mit dem Ring der Klammer an einen Nagel hängen. Ohne viel Aufwand kann man dann einfach immer ein neues Bild ganz nach vorne nehmen. Gibt es bestimmt auch in verschiedenen Größen… Aber alle Bilder kann man bestimmt nicht aufheben. Glaube, von dieser Vorstellung muss man sich direkt verabschieden.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?