aeonflux
Hallo! Was kann ich nehmen? Was würdet ihr bezahlen? Ich habe ein Jobangebot und nächste Tage ein erstes Treffen mit Lohnverhandlungen. Es geht um die Betreuung eines Babys im Haushalt der Eltern während die Mutter im Büro nebenan arbeitet. Die Stundenzahl variiert je nach Auftragslage der Mutter zwischen 2 und 5 Vormittagen. Zu mir: Ich bin Mitte 30, Erzieherin in Elternzeit und Mutter von 2 Kindern. Erfahrung ist also genug vorhanden. Ich hab eine Anfahrt von 15 km. Mein 18 Monate altes Kind wird regelmäßig mit dort sein. Ich freue mich über Antworten. LG Aeonflux
Meine Nanny, die keine Erzieherin ist und auf unserer Straße wohnt, dafür sehr flexibel ist und auf 2 Kindern "aufpasst" (dabei aber meistens Lesen oder Stricken kann ;-)) bekommt 9 € die Stunde plus Zulagen. Wir wohnen ländlich (das ist nämlich auch noch ausschlaggebend ;-) Alles über Minijob angemeldet. Was sollst Du da machen? Hast Du einen "Bildungsauftrag"?
Hallo! Danke für deine Antwort. Wir wohnen in der Großstadt. Von Bildungsauftrag kann man nicht sprechen, das Baby ist 3 Monate. LG Aeonflux
Die Großstadtpreise liegen höher als die Dorfpreise, das siehst Du schon in der Bezuschussung von Tagespflegepersonen, hier sind es 4 € die Stunde, in der nächsten Großstadt 5,50 €, was das Jugendamt dazu zahlt. Manche Jugendämter zahlen auch der Nanny / Kinderfrau einen Zuschlag , ich würde es an der Stelle Deiner AG sogar versuchen. Bei 9 € die Stunde hätte ich bei Dir als Fachkraft und der Mehrarbeit bei dem Baby Magenschmerzen, angemessen wären mehr, ggf 12 €, DAS könnte aber in der Stadt unterbezahlt sein. Es ist schwierig, das zu bewerten. Stelle Deine Frage bitte auch ins Unterforum Baby und Job ;-) Da sind auch noch einige Frauen, die in den Städten wohnen und eine Nanny haben.
Danke nochmal. Hab die Frage dort auch geschrieben, dachte mir das dort einige sind die Erfahrungen haben. LG Aeonflux