Ängstliche!
Hallo. meine Kleine 6 Monate geht momentan spät ins Bett (so gegen 22/23 Uhr teilweise) Ich möchte gerne das Sie bis um 21 Uhr im Bett ist, habe auch schon versucht sie zum Schlafen zu bringen, allerdings wird sie da richtig munter um diese Zeit. Sie schläft auch morgens recht lange so bis 10 Uhr oder halb 11 Uhr. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich Sie früher wecken soll, da sie zahnt und denke mir Sie braucht den Schlaf. Es ist echt schwierig. Was würdet ihr machen?
Ich würde den Schlaf so hinnehmen wie er ist. Ich denke das ist das gesündeste. Wenn du es jedoch unbedingt ändern möchtest dann kannst du versuchen es in 15 Minuten Schritten zu ändern
Klar braucht sie ihren Schlaf - aber nicht zu diesen sozial unverträglichen Zeiten ;-) Nach und nach früher wecken sollte nach spätestens 3 Wochen zu passenderen Schlafzeiten führen.
Da bräuchten wir etwas mehr Infos :D Wie sind denn die Tagschläfchen? Wieviele, wie lang und wann? Evtl würde ich das letzte Tagschläfchen auslassen, die Wachzeit verlängern und dann dementsprechend früher in den Nachtschlaf bringen inkl Abendritual
Ich würde da nicht dran rum basteln, in der Regel führt das eher zu Frust auf allen Seiten und in dem jungen Alter ändert sich ja eh noch alles.
Unser Mäuschen (1 Monat) schläft unabhängig von unserem Tag- und Nachtrhythmus so wie es ihm passt. Wenn ich müde bin (was derzeit auch recht Uhrzeit-unabhängig ist..), nehme ich ihn einfach mit ins Bett. Früher oder später schläft er dabei schon ein - oder er bleibt eben wach.
Damit sind wir beim zweiten Kind auch sehr gut gefahren (beim ersten haben wir auch noch versucht das ganze zu "lenken"). Mit 6 Monaten hatte ich sonst auch immer 2 Spielsachen am Bett liegen, die Kind dann in die Hand gedrückt bekam, wenn ich schlafen wollte, das Baby aber wach war. In 9 von 10 Fällen wurde das Teil dann beäugt, bis die Augen dann irgendwann doch von alleine zu fielen.
Dein Baby ist 6 Monate alt und keine Maschine. Du schreibst DU möchtest. Das ist schön. Interessiert deine kleine aber wahrscheinlich nicht sonderlich. 22/23h finde ich ehrlich gesagt auch noch gar nicht so schlimm bei einem Baby in diesem Alter. Meine Erfahrung ist, so hinnehmen und dich drum herum organisieren ist am einfachsten. Wenn du Schläfchen weg lässt oder Wachzeiten in die Länge ziehst, kann das klappen, muss aber nicht. Im schlechten Fall hast du einfach ein komplett übermüdetes und überreiztes Baby, was dadurch aber auch nicht zur gewünschten Zeit ins Bett geht. Sondern einfach nur schlecht drauf ist und gar nicht mehr zu beruhigen ist. Wo kommen denn im Moment diese ganzen Posts her, wo Leute denken, Babys schlafen von Anfang an zwingend durch, mit gutem Nachtschlaf zum Niveau und zu Zeiten eines Erwachsenen. Kam hier häufiger in letzter Zeit.
Ich würde sie schlafen lassen, wenn sie schlafen will/muss. Es sind Babys. Kleine Menschen. Wir funktionieren doch auch nicht jeden Tag gleich und sind schon länger auf der Welt und haben nicht jeden Tag 100 neue Eindrücke zu verarbeiten… Mein Kleiner ist jetzt 1 Jahr alt. Ich will auch viel aber er hat eben manchmal seine eigene Agenda. Das geht auch wieder vorbei.
Ich würde erst Mal Protokoll schreiben, damit du ihre Zeiten schwarz auf weiß hast. Einige Kinder haben gegen sechs Uhr Abends ein Tief und geben dann nochmal bis 21 oder 22 Uhr Gas bzw sind wach und spielen, lassen sich bespaßen. Solltet ihr so ein regelmäßiges Tief erkennen können, kann man das als Bettgehzeit festmachen. Das kann aber auch bedeuten, dass ihr konsequent um 17:30 zu Hause sein müsst, um zb um 18:00 mit Abendessen fertig zu sein und dann mit der Schlafroutine starten zu können, bevor sie aus dem Tief kommt und wieder bis 21 Uhr weitermacht.
Das wird sich noch so oft ändern, in dem Alter würd ich da auch keine Experimente machen. Kann natürlich gut gehen, aber erfahrungsgemäß eher das Gegenteil. Bei uns war es so dass ich wollte, dass sie später ins Bett geht, damit sie morgens länger schläft (sonst hat sie immer von 18-6 Uhr geschlafen) das Ende vom Lied war, wenn ich sie um 19 Uhr schlafen gelegt habe, dann war sie die ganze Nacht unruhig und ist morgens um 5 Uhr aufgestanden. Irgendwann hat sich das dann von selbst eingependelt. Wie lange schläft dein Kind tagsüber und wie oft? Wenn die Kinder von 3 auf 2 oder von 2 auf 1 Tagschläfchen umstellen, dann ändert sich der ganze Rhythmus meistens eh nochmal.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)