Clumsi
Bin ich unentspannt? Ein alter Schulfreund würde gern für zwei Nächte unter der Woche mit seinen zwei Kindern zu Besuch kommen. Ich mag den Kerl wirklich, aber allein bei der Vorstellung, dass ich erschöpft von der Arbeit komme und Gastgeberin sein muss, kriege ich die Krise. Wir haben ohnehin kein Gästezimmer und leben gerade noch übergangsweise auf 60m2, was er nicht wusste. Aber findet Ihr die Idee an sich, sich irgendwo einzunisten, obwohl die Gastgeber arbeiten nicht auch komisch? Mein Mann kennt ihn außerdem gar nicht, weshalb man von friedlicher Koexistenz für einen kurzen Zeitraum nun auch nicht sprechen kann. Ich habe ihn gebeten, zu einem anderen Zeitpunkt zu kommen und ins Hotel zu gehen (das können die sich ganz locker leisten!).
Finde ich völlig ok das du ihn nicht bei dir nächtigen lassen möchtest. Würde ich auch in der Kombination (kl. Wohnung, Arbeiten usw) auch nicht wollen.
In einer 60 m² Bude? Never ever! Wenn er ein guter Freund ist, dann wird er sich eine Pension o.ä. suchen, jetzt nachdem er weiss, wie beengt ihr wohnt.
Mir erschließt sich gerade der Grund für den Besuch nicht. Ihr werdet kaum Zeit haben gemeinsam was zu unternehmen. Oder soll das nur eine Übernachtungsmöglichkeit sein? Dann nein,ganz sicher nicht. Wenn ich Freunde zu Besuch habe, möchte ich auch mit ihnen Zeit verbringen. Unter der Woche? Ganz sicher nicht.
Verstehe ich und würde ich so auch nicht wollen.
Bei 60qm wäre mir das auch zu eng. Ansonsten hatte ich schon häufiger Besuch, während ich auch teilweise arbeiten musste. Das macht mir nichts, aber ich habe auch keine Vollzeitstelle und die Menschen, die bei mir ins Haus kommen, die sind für mich so vertrauenswürdig, das ich sie dort auch alleine lassen kann, bis ich zurück komme.
Ich würde ihn nicht übernachten lassen. Möchte keine Fremden im Haus haben wenn ich nicht da bin.
So wie du die Situation schilderst würde ich es nicht machen. Kennen sich alle und verstehen sich, mehr Platz zur Verfügung, dann vielleicht.
Finde ich okay, wie du es handhaben willst. Bei euch wohnen, mit 2 Kindern zusätzlich auf euren gerade Mal 60qm, ohne Gästezimmer fänd ich furchtbar. Besonders, wenn du dann noch arbeiten musst. Das wäre für mich auch ein No-Go. Sowohl als Gast als auch als Gastgeber.
Wer hat ihn denn eingeladen? Ihr oder er selbst?
Das kommt für mich auf ganz viele Faktoren an
In deinem Fall hätte ich genauso entschieden
Wenn jetzt KKM zu mir käme um am nächsten Tag zügig zum Flughafen zu kommen (wäre nicht das erste Mal) und ich hätte eh frei, wäre sie mir (auch mit Kids) herzlich willkommen. Die Kids sind groß und wissen sich zu benehmen, KKM ist „pflegeleicht“ und macht mir echt keine Arbeit
Vor zwei wochen kam meine beste Freundin zu Besuch mit Ehemann und 2 Kids (2 1/2 und 6 1/2) und ich hab sie ins Hotel (500m Spaziergang) gesteckt, weil es mit 2 Kleinkindern, zwei KiGaKindern und einer Teenagerin die Hölle geworden wäre
Wenn unser Dachausbau fertig ist, haben wir für solche Fälle ein Gästezimmer, da ist das dann einfacher, bis dahin sind die Kids aber auch schon größer. In der aktuellen Konstellation hätten wir die kleinen niemals abends ins Bett bekommen
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox