Elternforum Rund ums Baby

Bestraften

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bestraften

Wilde Hexe

Beitrag melden

Hallo, bestraft ihr eure Kinder, wenn sie was angestellt haben?


Maxima81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Kommt drauf an wie alt und was sie gemacht haben


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxima81

Meine sind 7 und 12 und sind seid Monaten besonders schlimm, und so langsam muss ich was tun.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Was verstehst du unter bestrafen?


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

bei wasser und brot 5 tage in den keller


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Genau das möchte ich heraus finden. Wann ist eine Strafe sinnvoll? Wenn ja, was für eine Strafe setzte ich ein.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Es gibt Konsequenzen bei Handlungen. Und je nachdem was passiert ist, erfolgt eine entsprechende Konsequenz im Zusammenhang des Alters.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hallo, ich bestrafe meine Kinder nicht, aber wenn es nicht läuft, dann hat das Konsequenzen und das von klein auf --- altersangemessen. Meine Kinder haben das von klein auf verinnerlicht und es läuft im Großen und Ganzen ziemlich rund. Klar testen Kinder Grenzen -- das muss ja auch so sein, aber genauso brauchen sie eben auch ganz ganz klare Grenzen für ihre Sicherheit. Mit 7 und 12 Jahren erst anzufangen konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen, das halte ich für sehr spät, aber besser spät als nie. LG leaelk


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Also meine letzte Strafe bzw. Konsequenz war, als es darum ging das Zimmer aufzuräumen. Beide Jungs haben sich geweigert, als ich mir dann fast die Gräten gebrochen habe, weil ich über was geflogen bin, habe ICH ausgeräumt und alles was ich aufgeräumt habe auch weggeräumt, so das es ich nicht mehr im Zimmer befindet. Oder das ich das Wohnzimmer und damit den Fernseher verschlossen habe, weil die Jungs es Abends immer wie ein Schlachtfeld verlassen, und ich dann hinterher räumen darf. So konnten sie dann am WE früh nicht fernsehen, was sie sonst dürfen.


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Mit einem Autistischen Kind und Zwillingen ist es leider nicht so einfach. Es soll aber jetzt nicht als Ausrede rüber kommen. Ich wollte halt immer eine gutmütige Mutter sein und habe vieles durch gehen lassen. VERSUCHT richtig zu erziehen habe ich versucht, habe aber das Gefühl das ich nicht mehr ernst genommen werde.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

doch grade autisten fragen sich doch die konsequenz - brauchen sie als halt und sicherheit im alltag! und zwillingen schadet es gewiss nicht :-)


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Ich habe die Diagnose bekommen da war er schon 10 Jahre alt. Gerade bei meinem Großen (Autist) ist es so schwer im klar zu machen das es so nicht geht wie er sich verhält, da er die Gesichtszüge nicht einschätzen kann was sie bedeuten. auch wenn ich Ihm sage das ich jetzt traurig oder wütend bin, kann er mit dem Gefühl nichts anfangen.


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

sehr konsequente Mutter und manchmal fällt mir auch gar nicht so schnell eine logische Konsequenz ein und ich bin eher schnell am Meckern als etwas rigiros durchzusetzen. Wenn ihr also Tipps habt - her damit! Ich könnte auch gut welche gebrauchen


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

klar, du erreichst ihn nicht über die emotionale schiene bzw. empathie. deshalb eine ganz klare wenn-dann-konsequenz, die immer gleich ist. mal so, mal so und ausnahme, weil mama nett sein will, ist da echt kontraproduktiv. ich glaube dir, dass das schwer und anstrengend ist (v.a. mit nem 12jährigen), aber da müsst ihr wohl alle durch - wünsche dir geduld und kraft


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

sowas gibts bei uns auch .... wenn du versuchst abzuhauen, dann musst du an meiner Hand laufen. die größte Strafe ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

hm... außer mal kein DS oder Computerverbot mal 1 Tag oder sowas in der Art gabs eigentlich noch nicht


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier gilt auch konsequenz. Schon von klein auf... Bestrafen ist hier nicht nötig. Angedrohtes, wie, wenn du nicht, dann werden durchgesetzt. Unsinnige sätze, wie wenn du nicht hörst gehen wir nachhause! Obwohl grad so nett bei freunden oder familie sitzt, gibt es nicht. Einmal, der große war drei hab ich was doofes gesagt, finds im nächsten moment doof! Habs aber durchgezogen( trotzphase) und hinter hab ich ihm erklärt, dass es doof von mir war... Und mich entschuldigt. Meckern tu ich auch mal. Aber laut werde ich nie! Höchstens, um zu rufen. Lg


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

ich belohne lieber... die Große (11) ist meistens brav, Sohn (3) wird nicht bestraft, da er noch zu klein für sowas ist und allgemein haben für mich Bestrafungen keinen pädagogischen Wert. Wie gesagt, ich belohne gern ( Sohn darf nach dem Einkaufen auf den Spielplatz, ich bring gern mal ne Kleinigkeit mit...). ich bekam als Kind immer so (dumme) Strafen, wie FernsehVerbot, Stubenarrest, des und des putzen... sowas gibts hier nicht.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Belohnen find ich gut. Aber immer spielplatz, dafür dass er mit einkaufen war, nee! Das ist für mich bestechung. Und drei jahre ist alt gebug für konsequenzen. Lg


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

ja... mit der Konsequenz ist das nicht immer so leicht, weil er auch immer so süss ist. ich geh auch ganz gern auf den Spielplatz, passt also schon, dass wird sich jetzt auch ändern, weil er in den Kiga kommt. aber ich hab ja noch ne kleine Tochter ;-) und JA, Bestechung trifft es ganz gut ( auch mit sweets).


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

..... sondern schlichtweg das Setzen von klaren Grenzen und Rahmenbedingungen. Das kann man quasi von Anfang an praktizieren. Kinder mit Bestechung zu ködern, das kann langfristig große Probleme machen. Spätestens in der Pubertät....... Als Eltern kann man nicht immer nur "toll" sein. Zu dem Job gehört es leider auch, ab und an mal (aus Sicht der Kinder) "blöd" zu sein. Kinder müssen nicht alles toll finden, was wir Eltern möchten und was nötig ist. Trotzdem kann man als Eltern einfühlsam, geduldig und gerecht sein. Das eine schließt das andere ja nicht aus. LG leaelk


Mirabai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Ja und Nein. Klar muss er, wenn er Mist baut, das auch ausbaden. Aber als Bestraffung würde ich das eigentlich nicht sehen. Eher wie schon oft erwähnt als Konsequenz. Mein Knirps ist fast 3 jahre alt und wenn er richtig bockmist baut dann muss er kurz in sein Zimmer. 4-5 Minuten sind das zirka, dann gehe ich zu ihm, wir setzen uns gemeinsam in seinen Bus und quatschen dann nochmal drüber.