Elternforum Rund ums Baby

Besonderes Beratungsverfahren, weiterführende Schule (BW)

Besonderes Beratungsverfahren, weiterführende Schule (BW)

Kira75

Beitrag melden

Jetzt bekamen die Viertklässler ihre Halbjahresinformation mit der Empfehlung für die weiterführende Schule. Wenn man sich selbst aber nicht sicher ist, ob die gewünschte Schule die richtige ist, kann man an dem besonderen Beratungsverfahren teilnehmen. Hat jemand damit Erfahrungen und kann mir berichtigen? Besonders würde mich interessieren, was genau das für Tests sind, die man machen lassen kann.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich habe das für meine Tochter in Anspruch genommen und kann nur sagen dass es für's Hemd war. So ganz im Detail weiß ich es nicht mehr (Kind ist jetzt in Klasse 7), aber wir hatten einen Termin mit einer Beratungslehrerin die von einer anderen Schule kam, sie hat uns langatmig erklärt was wir eh bereits wussten. Danach war ich kein bisschen schlauer. An Tests erinnere ich mich nicht.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Danke für Deine Antwort. Ja, die Test werden wohl nicht in jedem Fall gemacht, nach Bedarf bzw. wenn gewünscht. Ich glaube das Gespräch würde mir jetzt auch nicht viel weiterhelfen, deswegen interessieren mich vor allem die Tests. Die würden mir dann entweder Klarheit verschaffen oder genau das Gegenteil :-) Um was ging es bei euch? Habt ihr euch dann so entschieden wie empfohlen wurde?


Stef3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich bin GS Lehrerin in BW. Was genau für Tests gemacht werden, weiß ich leider nicht, da ja nur die Beratungslehrer sie durchführen. Die meisten Eltern, die ich kenne, die das in Anspruch genommen hatten, fanden es auch nicht so hilfreich, weil sie keine neuen Erkenntnisse brachten. Meist war nach meiner Erfahrung die Tendenz nach den Tests eher die höhere Schule. Vielleicht kann man da die Aussage treffen, dass die Tests vom Schwierigkeitsgrad einfacher sind als die Klassenarbeiten… Es steht und fällt mit den Personen. Eine richtig guter Beratungslehrer kann vielleicht schon weiterhelfen, aber über die Kompetenz weißt du ja nichts. Ebenfalls sind die Klassenlehrer bzw. Fachlehrer wichtig. Wenn dein Kind da wirklich jemand kompetentes hat, dem ihr vertraut, würde ich der Empfehlung folgen. Verlieren könnt ihr im Beratungsverfahren aber nichts, im schlimmsten Fall war es unnötig. Allerdings haben leider auch die Grundschulen unterschiedliche Niveaus! Das solltest du auch beachten und überlegen, ob eure Schule eher ein höheres Niveau hat oder nicht. Ist zwar nicht in Ordnung, aber leider ist es halt so. Viel Erfolg bei der Wahl!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Meine Tochter hat eine LRS und ein ADHS und es ging darum dass ich mir mehr Sicherheit bei der Wahl der Weiterführenden Schule gewünscht hätte. In der Grundschule hatte sie massive Probleme und uns wurde dringend davon abgeraten sie auf's Gymnasium zu schicken. In mir hat sich aber alles gegen die empfohlenen Schulen gesträubt. Ich habe auf mein Herz gehört und das Kind auf dem Gymnasium angemeldet. Die schulische Sonne ist dort für sie aufgegangen, sie regelt alle Anforderungen vollständig selbständig und sie hat einen Notendurchschnitt von ca. 1,5 (jetzt Halbjahr Klasse 7).