Elternforum Rund ums Baby

Beschäftigungsideen bei Reiseübelkeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beschäftigungsideen bei Reiseübelkeit

Amei

Beitrag melden

Guten Morgen, am Samstag haben wir eine sehr lange Autofahrt vor uns. Leider hat unsere Tochter im letzten halben Jahr eine Reiseübelkeit entwickelt, so dass ganz viele Beschäftigungsmöglichkeiten (lesen, stickern usw.) jetzt erstmal wegfallen und wir v.a. hoffen, dass sie sich nicht übergeben muss... Sie hört gerne Hörspiele und Musik, aber das kann man ja auch nicht den ganzen Tag machen ;-) Habt ihr noch Ideen, womit sie sich beschäftigen könnte? Danke! Amei


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

wie alt ist sie denn? Mein Sohn muss sich auch bei Jeder langen Fahrt übergeben. Es hilft nur Vomex Saft. Das gebe ich ihm in Absprache mit dem Kinderarzt für die Reisen. Falls ihr das nicht geben wollt /könnt dann fallen mir nur die klassischen Reisespiele ein. Ich sehe was, was du nicht siehst Wörter aneinander reihen, da soll das nächste Wort mit dem Buchstaben anfangen, mit dem das letzte Wort geendet hat. Alle Vögel fliegen hoch... Beschreiben, was man draußen sieht.. Halt alles, was mit Sprechen und nicht mit lesen ist. Und auf jeden Fall Wechselwäsche parat haben


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Parimo

Als Kind hatte ich das auch extrem. Ich musste mich wirklich bei jeder Fahrt übergeben. Reden hat es schlimmer gemacht und auch irgendwas zu fokussieren was ich in der Hand hatte. Also spiele in irgendeiner Form waren überhaupt nicht möglich gewesen. Mein Vater hatte immer Tüten dabei, wechselkleidung und mir persönlich hat es geholfen vorne zu sitzen, hinten war es viel schlimmer. Ansonsten viel Zeit für Pausen mit einplanen. Wir haben ne zeitlang gefühlt an jeder Raststätte gehalten und kurz die Beine vertreten..... Ablenken hat gar nicht geholfen..... Wie alt ist denn dein Kind? Kann es schon gut kommunizieren was es verbessert oder verschlimmert?


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Wir hatten das bei K1 sehr stark. Sie hat sich selbst auf geraden Autobahnstücken übergeben.. Wie alt ist deine Tochter? Wenn nicht eh schon, sollte sie auf jeden Fall in Fahrtrichtung sitzen (Sicherheit hin oder her), das hat bei uns schon etwas geholfen. Leider fallen die meisten Beschäftigungsmöglichkeiten weg. Wir hatten auch Hörspiele, Musik, haben viel gesungen oder als sie kleiner war Fingerspiele gemacht und sind zu unwirtlichen Tageszeiten losgefahren, damit sie viel schlafen konnte. Plant auf jeden Fall viele Pausen ein und jemand sollte neben ihr sitzen.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Hey, mir geht es leider auch immer noch so. Ich kann nur als Fahrer bzw Beifahrer mitfahren, hinten geht gar nicht. Würde das Kind auch auf jeden Fall in Fahrtrichtung setzen. Wir spielen im Auto mit den Kids gerne Quiz. Meine Tochter liest vor (ich kann ja nicht sonst ) und wir antworten alle nach der Reihe. Gerne singen wir auch alle Kinderlieder, gut dass uns niemand hört und sieht


Amei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Danke schonmal an alle! Sie ist 5 Jahre alt. Bisher ist ihr nur "schwindelig" und essen hilft ein bisschen (trockene Salzbrezeln). Bei mir ist es seit den Schwangerschaften ähnlich Mir ist auch oft übel, bislang (wie bei ihr) zum Glück ohne Erbrechen. Essen hilft, mit leerem Magen ist es deutlich unangenehmer... Wir sind vorbereitet mit Spucktüte und Wechselsachen und hoffen das Beste


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Dann viel Glück! Kleine Snacks sind auf jeden Fall gut. Wir hatten immer diese kleinen Cracker und Obst dabei.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

der klassiker bei uns war immer "ich packe meinen koffer". dazu noch ich sehe was, was du nicht siehst, autos einer bestimmten farbe oder marke zählen, stadt,land, fluss - halt ohne schreiben und man hat auf ehrlichkeit gesetzt, wer oder was bin ich?


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Ich würde versuchen einen Teil nachts zu fahren oder um vier zu starten, dann verschläft sie einen Teil. Und diese Kotztüten mit dem Ring aus der Notaufnahme sind Gold wert. Gemeinsam fantastische Wesen und Welten erfinden oder Geschichten dazu ausdenken fällt mir noch ein.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Wir hatten in der Verwandtschaft den Fall. Da gabs vor jeder Reise Vomexsaft und dann schlief das Kind oder hat zum Fenster rausgeguckt. Anders geht’s nicht und anders machen das die Erwachsenen ja auch nicht. Wenn jemandem reiseübel ist dann kaut er nen Reisekaugummi und döst und guckt zum Fendter raus. Warum denn rumquälen?


Amei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Das mit dem Schlafen funktioniert leider nicht bei allen Kindern ;-) Unsere Tochter gehört dazu, egal wie müde, egal um wie viel Uhr. Bislang ist es ja nicht so schlimm, daher erstmal ohne Medikamente. Mit Quälen hat das glaube ich noch nix zu tun, @netteKlarinette. Nicht alle vertragen außerdem Vomex. Es ging mir auch gar nicht primär um die Übelkeit, sondern um Spielideen, bei denen man nicht gucken/malen muss. Daher die Info... Danke für die vielen Ideen :) So kriegen wir die Zeit sicher gut rum.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Wer was zuerst sieht spielen wir immer gerne, also der der anfängt wünscht sich zB ein Windrad oder ein Tier, einen Anhänger, bestimmtes Kennzeichen aus einem Land etc (je nach Alter) und der der es sieht darf als Nächstes wünschen. Nach zB abgemachten 3 Minuten wenn keines kommt wird zurückgestellt und der wünschen darf was anderes sagen. Dann sind beide Dinge “offen”. Meine lieben dieses Spiel, Ewigkeiten lang, egal ob Auto Flugzeug oder Zug. @AP, dass man Vomex oder Reisekaugummi vertragen muss etc habe ich jetzt vorausgesetzt, auch dass das jemand mit dem Kinderarzt bespricht wenn’s schlimm ist usw … alles kann man nun mal hier auch nicht immer dazuschreiben


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Und ich hatte durchaus schon Besuch, die die ein oder andere Unternehmung oder Seefahrt etc nicht machen wollten, weil sie gerade keinen Reisekaugummi dabei hatten und sich nicht ohne “durchquälen” wollen, also hab ich deren Worte mal wiederholt Keine Ahnung, wie man das sonst korrekter ausdrücken würde/ sollte/ könnte.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Es gibt eine Brille mit blauem Wasser und 4 "Augen" die wurde bei Galileo getestet und hilft. Ist halt nicht schick ... Aber besser als Übelkeit