Elternforum Rund ums Baby

Beschäftigung Kleinkind

Anzeige kindersitze von thule
Beschäftigung Kleinkind

StolzeMama_2020

Beitrag melden

Hallo, ich frage mal hier, weil mehr los ist. Habt ihr Ideen für Beschäftigungen für einen zweijährigen? Besonders, wenn das Wetter nicht mehr mitspielt. Wir gehen oft raus, mal so spazieren und auf den Spielplatz, zum Tierhof, sonntags immer zum großen Abenteuer-Spielhof, aber man ist ja auch nicht immer draußen bzw. das Wetter lässt es nicht zu. Daheim spielen wir Puzzle, Duplo, malen was zusammen oder ich lass den Kleinen im Haushalt „helfen“. Momentan steht er voll auf Autos und jede Tür, die einen Schlüssel hat An Tagen, die sich besonders lang anfühlen habe ich das Gefühl, mir gehen die Ideen aus. Was macht ihr daheim mit euren Kids? Danke im Voraus


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Hier gilt die Devise: es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Die Kids sind bei Wind und Wetter draussen unterwegs, im Zoo / Tiergarten / Tierhof sind ja meist auch Hallen / Ställe wohin man flüchten kann wenn es zu sehr schüttet. Oder halt Indoor - Spielplätze.


StolzeMama_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Huhu, hier schüttet es oft extrem und es gibt nur einen indoor Spielplatz, der brechend voll ist. Deshalb bin ich dankbar für Tipps :) wir haben alles mögliche für draußen, wasserdichte Kleidung etc. und sind ja auch oft draußen. Aber hier geht’s halt leider nicht immer


Elenore1003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Also mein Neffe kann sich lange mit seiner holzeisenbahn beschäftigen. Die hat er letztes Jahr zu Weihnachten bekommen und liebt sie immernoch abgöttisch. Er räumt auch gerne Dinge aus und wieder ein oder baut Türme dabei nimmt er alles was er findet. Und Magnete sind sehr beliebt. Bei meiner Oma benutzt er die ständig und schaut wo die überall kleben bleiben. Am Kühlschrank, Türrahmen etc. Ansonsten wird er eingebunden wo es geht.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Malen mit fingerfarbe oder stiften/wachsstiften Erste schneideversuche mit der schere (Kinderschere ab 2 jahre) Stempeln Haushalt helfen Bücher anschauen Duplo Puzzle Lieder singen Oder jetzt beim herbst laterne basteln Mit gesammelten Kastanien was basteln Wenn es nicht mehr so stark regnet durch die Pfützen springen


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

wir gehen im schnitt einmal im monat schwimmen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Sticker Knete (geht auch super zum selbst machen - da kann das Kind mithelfen) Fummelmappe Musik hören, Reime, Fingerspiele


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Was ich demnächst mal ausprobieren will: „Mondsand“ selbst herstellen aus Mehl und Öl und in einen Behälter geben. Dann kleine Spielzeuge oder Autos dazu und vergraben lassen. Man kann den Sand auch auf ein Tablett oder Ähnliches geben und eine Piste für die Autos bauen.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Unserer ist im August 2 geworden. Aktuell liebt er es mit seinen Autos (vom Papa sind noch 100te Matchbox-Autos da und er hat eine Kiste mit etlichen davon) und der Parkgarage zu spielen. Alternativ dürfen sie auch die Rutsche vom Pikler-Dreieck runterrutschen. Seit ein paar Tagen hoch im Kurs ist es auch die Puppe mit Fläschchen zu füttern. Er hat eine Dose + Dosierlöffel, einen Messbecher und ein Fläschchen bekommen. Kürzlich haben wir Kastanien gesammelt, die sind auch super. Dürfen auch manchmal die Rampe von der Parkgarage runterrutschen. Malen ist auch immer wieder kurz spannend (aber da muss man dabei sein, sonst wird alles angemalt). Wir haben auch so statische Sticker (natürlich Autos und Fahrzeuge), die auf Glas von selbst haften. Allerdings pflückt er die nur ab, selten, dass er sie selbst wieder aufklebt.